99 6001 von KISS wird ausgeliefert

KISS Modellbahnen hat damit begonnen die Dampflok 99 6001 an seine Kunden auszuliefern. Ein Leser des Spur-G-Blogs hat sein Modell fotografiert und stellt die Bilder an dieser stelle gerne zur Verfügung:

Die neue 99 6001 von KISS – Quelle: Privat [b]

Die „Ballerina“ wird von KISS Modellbahnen als Ganzmetall-Messing-Präzisionsmodell für 2.700 Euro angeboten. Es ist als Modell der DR mit der Betriebsnummer 99 6001 in schwarz (Artikelnr. 76111) oder als NWE 21 in schwarz/grün (Artikelnr. 76112) erhältlich. Das 4,5 kg schwere Modell verfügt über zahlreiche technische Finessen: gefedert Achsen, Bühlermotor, Riemenantrieb, Federpuffer, radsynchron getakteter Rauch aus dem Schornstein, elliptische Speichen, ringisoliert Radreifen aus Edelstahl und einen ESU Digital- und Sounddekoder. Die Länge über Puffer beträgt ca. 395 mm. Allerdings benötigt die Dampflok einen Mindestradius von 78 cm.

Zusätzliche Fotos von dem Modell hat FGB Berlin dem Spur-G-Blog zur Verfügung gestellt. Beide Fotoserien zeigen die DR Variante (Artikelnr. 76111).

Quelle: FGB Berlin [b]

Link-Tipp: www.kiss-modellbahnen.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 99 6001 von KISS wird ausgeliefert

Rückblick Erlebniswelt Modellbau in Kassel

Am vergangenen Wochenende fand in Kassel die Erlebniswelt Modellbau statt. Bei seinem „Heimspiel“ hat Manfred Liese natürlich auch die Videokamera gezückt. Auf seinem Youtube-Kanal hat er einen zehn Minütigen Film veröffentlicht.

Link-Tipp: Manfred Liese auf Youtube

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick Erlebniswelt Modellbau in Kassel

Getriebefett von Champex-Linden

Das neue Getriebefett von Champex-Linden ist unter der Artikelnummer 51020 erhältlich - Quelle: Spur-G-Blog

Das neue Getriebefett von Champex-Linden ist unter der Artikelnummer 51020 erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog

Seit einigen Wochen hat Champex-Linden aus Dormagen-Nievenheim sein Zubehörsortiment erweitert. Unter der Artikelnummer CL51020 bietet Champex-Linden eine 50 Gramm Tube Getriebefett für 8 Euro an. Nach dem Ausbau/Wechsel von Getriebeteilen und Motoren sollten die Zahnräder und Lager mit Fett geschmiert werden. Das Getriebefett von Champex-Linden ist speziell für die Temperaturen und den extremen Druck bei Gartenbahnmodellen ausgelegt. Nach Angaben von Champex-Linden werden auch die LGB-Getriebe mit diesem Fett geschmiert. Das in einer praktischen Dosiertubes gelieferte Getriebefett kann auch für alle Wagenachslager verwendet werden. Es ist wasserlöslich und für einen Temperaturbereich von -30° bis +300° ausgelegt.

Das Getriebefett kann im Ladengeschäft oder über die Homepage von Champex-Linden bezogen werden.

Link-Tipp: www.champex-linden.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Getriebefett von Champex-Linden

Lipper Modellbahntage am Wochenende

Vom 22. bis 24. Januar 2016 verwandelt sich das Messezentrum Bad Salzuflen in ein Paradies für Modellbau- und Bastelfans: Die Lipper Modellbautage finden statt. Für Gartenbahner stellen die LGB-Freunde Niederrhein eine ihrer Modulanlagen aus.

Die Messe ist am Freitag und Samstag jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Sonntag schließen die Tore eine Stunde früher. Eine Tageskarte kostte 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Familienkarten sind für 20 Euro erhältlich. Kinder bis 8 Jahre freier Eintritt.

Link-Tipp: www.lipper-modellbautage.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Lipper Modellbahntage am Wochenende

Decoder-Einbau-Schulung von Massoth

Quelle: Massoth

Quelle: Massoth

Am Samstag, den 27. Februar 2016, bietet die Firma Massoth in ihrem Firmensitz in Seeheim erstmals eine Decoder-Einbau-Schulung an. Unter der Leitung von Peter Ting können die Teilnehmer ihr eigenes Lokmodell digitalisieren. Dabei erhalten sie Tipps und Tricks sowie alle notwendigen Handgriffe zur Digitalisierung erklärt. Die notwendigen Werkzeuge stehen selbstverständlich zur Verfügung. Nach der Schulung können die Teilnehmer sicherlich zu Hause weitere Lokmodelle schnell und einfach digitalisieren.

Die Schulung findet von 9 Uhr bis 17 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro. Im Preis ist ein Warengutschein für Massoth-Produkte in Höhe von 30 Euro enthalten, der entweder direkt auf der Schulung oder innerhalb von vier Wochen bei Massoth eingelöst werden kann (Details können der Anmeldung entnommen werden). Außerdem sind ein Mittagessen sowie Kaffee und Getränke im Preis inbegriffen.

Für alle Gartenbahner die sich bis jetzt nicht getraut haben eine Lok selbst zu digitalisieren, bietet der Massoth Workshop eine gute Gelegenheit. Weitere Informationen können dem Anmeldeformular oder der Massoth Homepage entnommen werden.

Link-Tipp: Download Anmeldeformular „Massoth Decoder-Einbau-Schulung“

Link-Tipp: www.massoth.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Decoder-Einbau-Schulung von Massoth

LGB Neuheiten 2016 (Teil 3/4 – Loks, Gleise & Zubehör)

Zum Abschluss der Artikelserie zu den LGB Neuheiten 2016 stellt Euch der Spur-G-Blog die fehlenden Loks, die neuen Gleise und das neue Zubehör vor. Wer die ersten Teile verpasst hat, findet am Ende des Artikel eine komplette Übersicht.

Loks aus Österreich und Frankreich

Zum Abschluss fehlen noch zwei neue Lokmodelle. Unter der Artikelnrummer 25702 bietet LGB die Dampflok BR 298 der ÖBB an. Der Antrieb erfolgt über einen leistungsstarken Bühler-Motor, der alle drei Treibradsätze antreibt. Die Lok ist mit einem mfx/DCC-Sounddecoder ausgestattet, der viele verschiedene Licht- und Soundfunktionen sowie einem Rauchentwickler besitzt. Das Modell kostet 600 Euro.

Noch zwei Loks aus Österreich und Frankreich – Quelle: Gebr. Märklin & Cie GmbH

Für Freunde von französischen Modellen beitet LGB die Dampflok 030T der Museumsbahn „Museé des Tramways à Vapeur“ an. Das Modell entspricht der Epoche VI und wird mit einem Spitzenlicht vorn und einem eingebauten Raucheinsatz ausgeliefert. Auch bei diesem Modell werden alle Radsätze von dem kugelgelagerten Bühler-Motor angetrieben. Allerdings handelt es sich bei dieser Lok um ein analoges Modell. Mit Hilfe der ab Werk integrierten mtc-Schnittstelle lässt sich die Lok sehr einfach digitalisieren. Das Vorbild dieses Modells ist heute noch im Einsatz. Im Fachhandel wird die Lok 600 Euro kosten (Artikelnr. 20781).

Weihnachtsmodelle, Club- und Museumswagen
2016 bringt LGB zwei Sammlermodelle für Weihnachten auf den Markt. Der neue Anhänger mit der Artikelnummer 32351 ergänzt die Weihnachtsstraßenbahn 72351. Er besitzt Metallräder, Innenbeleuchtung und ein Schlusslicht. Die UVP liegt bei 150 Euro.

Als zweites Modell legt LGB einen aufwendig bedruckten Weihnachts-Personenwagen (Artikelnr. 36073) auf. Das Modell verfügt über eine Inneneinrichtung und Türen zum Öffnen. Im Preis von 140 Euro sind Metall-Scheibenradsätze bereits enthalten.

Weihnachtswagen & Sondermodelle – Quelle: Gebr. Märklin & Cie GmbH

Der Clubwagen 2016 wurde von LGB bereits im November 2015 vorgestellt. Mitglieder des offiziellen LGB Clubs können den Wagen (Artikelnr. 47833) bis zum 30. April 2016 schriftlich über das offizielle Clubformular bestellt werden. Im Märklin Museum in Göppingen gibt es in diesem Jahr den LGB Sonderwagen „Leistritz“. Offiziell kann dieser vierachsige Wagen nur im Museum erworben werden (Artikelnr. 40024)

Gleise & Zubehör
Die R3 Weichen von LGB sind bei vielen Gartenbahnern beliebt. In den letzten Jahren gab es diese aber immer nur mit einem elektrischen Weichenantrieb zu kaufen. Jetzt bietet LGB die R3 Weichen auch als Handweichen (Rechts: 16040 / Links: 16140 – je 70 Euro an). Gegenüber den elektischen Weichen ist dies ein Preisvorteil von 20 Euro pro Weiche.

Außerdem bietet LGB unter der Artikelnummer 12140 erstmals eine RhB Weichenlaterne RhB an. Diese Laterne kann an allen LGB Elektroweichen und am LGB Weichenantrieb (Artikelnr. 12010) montiert werden. Der Betrieb erfolgt mit 18 Volt. Der Preis der Weichenlateren liegt bei 15 Euro.

Neues Gleismaterial von LGB und die CS 3 von Märklin – Quelle: Gebr. Märklin & Cie GmbH

Nach dem Märklin letztes Jahr auch für LGB offiziell auf die Central Station umgestiegen ist, präsentieren die Göppinger dieses Jahr die neue Digitalzentrale CS3 (Artikelnr. 60226 / 650 Euro). 4 GB Hauptspeicher und ein neuer Prozessor soll die Performance um bis zm siebenfachen verbessern. Neben der Standardausführung bietet die Plus-Variante (Artikelnr. 60216 / 800 Euro) einen Anschluss für das S88-Rückmeldesystem von Märklin. Allerdings ist das S88-System bei Gartenbahnen nicht verbreitet. Auch bietet die CS3 nur 5A Strom, was für große Gartenbahnanlagen häufig zu wenig ist. Dann ist der Anschluss eines Boosters notwendig. Das Vorgängermodell hat der Spur-G-Blog letztes Jahr ausführlich vorgestellt.

Übersicht zu den LGB Neuheiten 2016

  1. Teil: US Modelle
  2. Teil: Schweizer Modelle
  3. Teil: Deutsche Modelle
  4. Teil: Loks, Gleise & Zubehör

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für LGB Neuheiten 2016 (Teil 3/4 – Loks, Gleise & Zubehör)