Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

In seinem neuen Newsletter stellt Grootspoor.com einige aktuelle Produkte von Train Line Gartenbahnen zu Sonderpreisen vor: Den Maus Waggon „Winter“, den Packwagen „Elefant“ und die beiden HSB Waggons mit sechs Fenstern (Betriebsnummern 900-441 und 900-478). Ebenso werden die aktuellen PIKO Auslieferungen und der LGB RhB Schnellzugwagen vorgestellt.

Im Newsletter werden verschiedene 2nd-Hand-Artikel: Unter anderem zahlreiche Lokomotiven von LGB und einen Steuerwagen von PIKO. Einige Gebäude und diverses Zubehör sowie Printprodukte runden den Newsletter ab. Von den meisten 2nd-Hand-Produkten sind in der Regel nur Einzelexemplare verfügbar. Alle Angebote und zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Tmf 2/2 von Train Line ist fertig

Train Line Gartenbahnen hat das Modell des Tmf 2/2 Traktors der RhB fertig gestellt. Kunden haben die Möglichkeit das neue Modell auf der Hobbymesse vom 3. bis 5. Oktober 2025 live in Leipzig zu sehen. Train Line ist in Halle 3 am Stand C02 zu finden. Bestellungen im Onlineshop sind ab sofort möglich. Nach Angaben von Meik Schröder erfolgt die Auslieferungen von Neubestellungen aber erst in ein bis zwei Wochen, da jetzt erst die vorbestellten Modelle ausgeliefert werden. Train Line bietet das Modell für analoge und digitale Anlagen ohne Sound für 829,00 Euro (Artikelnr. 2050200) und mit Sound für 929,00 Euro (Artikelnr. 2050202) an.

Der RhB Traktor wird von Train Line Gartenbahnen mit der Betriebsnummer 85 ausgeliefert. Der Decoder steuert einen Mabuchi Motor und das Modell verfügt über einen gepulsten Verdampfer. Ein Entkuppleranschluss ist vorhanden. Aber je nach Entkuppler sind nach Angaben von Train Line Gartenbahnen ggf. Kunststoff-Anpassung nötig.

Mehr Informationen zu dem Produkten von Train Line Gartenbahnen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Tmf 2/2 von Train Line ist fertig

PIKO Auslieferungen im September 2025

PIKO hat angekündigt, bis zum Ende des Monats folgende Neuheiten auszuliefern: Ein Highlight wird der neue Kesselwagen sein. Der VTG Chemiekesselwagen kommt mit einem glänzenden Kessel in Chromoptik. Zahlreiche separat angesetzte Bauteile werten das Modlel laut PIKO auf. Dafür kostet jeder Wagen allerdings 350,00 Euro. PIKO bringt zum Start direkt drei verschiedene Betriebsnummern auf den Markt: 7834 777-0 (Artikelnr. 37860), 7834 781-2 (Artikelnr. 37861) und 7834 782-0 (Artikelnr. 37862).

Als Lokomotive wird die Druckvariante der BR 218 der Pressnitztalbahn in Epoche VI erscheinen. Das analoge Modell wird 520,00 Euro (Artikelnr. 37514) und das digitale Modell mit Sound (Artikelnr. 37515) 750,00 Euro kosten. Zum Redaktionsschluss lag von PIKO noch kein Foto des Modells vor.

Abgerundet werden die Neuheiten durch eine Caboose des US Army Transportation Corps (Artikelnr. 38970 / 135,00 Euro). Einige Produkte sind im Fachhandel schon erhältlich – andere sollen noch bis Ende diesen Monats folgen. Mehr Informationen zu den einzelnen Artikel gibt es auf der Homepage von PIKO.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PIKO Auslieferungen im September 2025

Bahnübergänge von trainli

Stephan Flück hat mit trainli ein neues Produkt vorgestellt: Einen unbewacht Bahnübergang mit schweizer Andreaskreuzen. Die Kunden können zwischen einer Variante mit oder ohne Zahnstange wählen und ob sie Edelstahl- oder Messingprofile wünschen.

Beide Modelle haben eine Anpassrampe in Holzoptik und zwei Andreaskreuze. Die Gleislänge beträgt 272 mm und die Schwellen sind von trainli. Der Bahnübergang ohne Zahnradstange kostet 76,50 ChF (ca. 82,00 Euro). Der Bahnübergang mit Zahnradstange kostet 84,50 CHF (ca. 91,00 Euro) und enthält eine LGB Zahnradstange im Lieferumfang.

Mehr Informationen zu den Produkten von trainli gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train.li

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bahnübergänge von trainli

Becker: Signalfuß mit Magnet

Franz Becker hat ein neues Zubehörteil für seine Signale auf den Markt gebracht: Der Signalfuß mit Magnet. Der Signalfuß wird aus wetterfestem ABS-Kunststoff im 3D-Druck gefertigt. Er lässt sich einfach zwischen die Schwellen von handelsüblichen Spur G-Gleisen schieben. An der Seite ist ein Rundmagnet integriert, der nach Angaben von Franz Becker eine Haftkraft von 3,7 kg besitzt.​ Das hat den Vorteil, dass das Signal an der richtigen Position gehalten wird. Sollte man beim Reinigen oder bei der Wartung trotzdem aus versehen ein Signal mit dem Fuß o.ä. treffen, gibt das Signal einfach nach und größere Schäden werden vermieden. Aber auch Züge die vor dem Signal entgleisen, können dem Signal keine größeres Unheil mehr antun.


Der Abstand von Gleismitte bis zum Mittelpunkt des Magnets beträgt 87 mm. Die beiden Gleisklemmen zur Stromabnahme gibt es in zwei Varianten: Eine mit und eine ohne Schwellenverbindung. Zum Lieferumfang gehört eine 30 mm x 30mm grundierte Grundplatte, auf der das Signal oder andere Bauteile einfach geklebt werden können. Der Signalfuß mit Ringmagnet und Platte kostet 15,25 Euro.

​Als Alternative bietet Franz Becker seit einiger Zeit einen Erdspieß mit einem Durchmesser von rund 30mm und einem Ringmagneten an. Dieser kostet 11,25 Euro – allerdings ohne Stromabnahme. Mehr Informationen zu den Produkten gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.gartenbahn-fb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Becker: Signalfuß mit Magnet

Buch-Tipp: Baureihe ET 65

transpress 71770
Neu im Buchhandel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im transpress Verlag das Buch „Fahrzeugportrait. Baureihe ET 65“ von Thomas Estler für 39,90 Euro erschienen. Es hat ein Format von 170 mm x 240 mm und ist in Broschur erschienen. Der Verlag gibt 128 Seiten an.

Der Verlag schreibt zu dem Buch: „Über ein halbes Jahrhundert rackerten die Triebwagen der Baureihe ET 65 in Stuttgarter Vororten, signalisierte das charakteristische Heulen ihrer Motoren die Ankunft an den Haltestellen. Am 1. Oktober 1978 gingen die letzten Exemplare in den Ruhestand. Dieser Band der Reihe »Fahrzeugporträt« stellt Entwicklung, Technik und Einsatz dieser Heulsusen vor. Mit vielen Fotos und Reprints von Dokumenten.“

Das Buch ist in acht Kapitel unterteilt:

  • Die Elektrifizierung der Stuttgarter Vorortstrecken
  • Anforderungsprofil und Zugbildung der neuen Vororttriebwagen
  • Der wagenbauliche Teil
  • Die technische Ausrüstung
  • Bauartänderungen und Versuchseinrichtungen nach dem Zweiten Weltkrieg
  • Die Modernisierunh der ET/ES 65
  • Die Bedienung der Triebzüge
  • Der Einsatz der ET65
  • Unfälle

Ein Anhang rundet das Buch ab. Vor dem Kauf lohnt sich ein Blick ins Buch.

Kompaktinformationen

Titel: Fahrzeugportrait. Baureihe ET 65

Autor: Thomas Estler

ISBN: 978-3613-71770-1

Preis: 39,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Baureihe ET 65