Train Line Gartenbahnen liefert RhB Rollschemelwagen aus

Quelle: Train Line Gartenbahnen

Auf der heute in Dortmund beginnen Intermodellbau 2018 beginnt Train Line Gartenbahnen mit der Auslieferung seiner RhB Rollschemelwagen. Die Modelle können direkt in Dortmund gekauft werden oder sind über den Onlineshop von Train Line Gartenbahnen erhältlich.

Die beiden Rollfahrzeuge haben die Artikelnummern 3045000 und 3045001. Jeder Wagen kostet 209,00 Euro. Die Modelle sind mit kugelgelagerten Metallachsen ausgerüstet. Als Ladegut bieten sich Regelspurwagen aus der Schweiz an. Wagen mit unterschiedlichen Achsabständen können über die verschiebbaren Bremsschuhe einfach gesichert werden. Zum Lieferumfang gehören eine Kuppelstange mit zwei Ösen zum verbinden mehrerer Rollschemelwagen, eine Kuppelstange mit einer Öse und einer Standardkupplung, zwei Pins sowie ein Transportschienenadapter um 45 mm Waggons als Ladegut zu nutzen. Die beiden Rollschemelwagen haben die Betriebsnummern Ua 8141 und Ua 8146.

Mehr Informationen zu den Produkten gibt es in Halle 4 am Stand von Train Line Gartenbahnen oder auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Train Line Gartenbahnen liefert RhB Rollschemelwagen aus

Intermodellbau 2018 startet heute

Zum Start der Intermodellbaun 2018 heute in Dortmund hat die Messe einen Newsletter verschickt. Hier einige Ausschnitte aus dem Newsletter:

Messeneuheit: Jim Knopfs Molly
Warner Bros. Consumer Products und der Modelleisenbahnhersteller Märklin haben ihre Kooperation zum Kinostart von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ bekannt gegeben. Der Hersteller von Modelleisenbahnen hat ein umfangreiches Produkt-Portfolio zum Film veröffentlicht. Mit dem Spielset von Märklin Start Up können bereits die Kleinsten eine Zugreise voller Abenteuer erleben und entdecken dabei einige Orte und Charaktere der Geschichte. Eine mit Licht und Sound ausgestattete Spiellokomotive mit abnehmbarem Dach kann mit den Spielfiguren Jim und Lukas besetzt werden. Besuchen Sie den Märklin-Stand auf der INTERMODELLBAU in Halle 4.

Fünf Eingänge zur Messe
Die INTERMODELLBAU öffnet ihre Tore gleich an mehreren Stellen für die Besucher. Neben den Eingängen der Hallen 2 und 3 sowie den Messeeingängen West und Nord ist auch der Haupteingang der Veranstaltungsarena Westfalenhalle geöffnet. Er liegt besonders nah an der U-Bahn-Station „Westfalenhallen“ (Linien U45 und U46). Nutzen Sie die Möglichkeiten, die INTERMODELLBAU 2018 zeitsparend zu betreten! Einen Überblick über die Eingänge gibt die Grafik unten.

Quelle: Westfalenhallen Dortmund

Link-Tipp: www.intermodellbau.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Intermodellbau 2018 startet heute

Gartenbahn profi 3/2018 kommt im Handel

Ausgabe 3/2018 des Magazins
„Gartenbahn profi“ kommt jetzt
in den Zeitschriftenhandel –
Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Ausgabe 3/2018 des Gartenbahn profi kommt jetzt in den Zeitschriftenhandel. Die Zeitschrift ist auch bei vielen Gartenbahn-Fachhändlern erhältlich. Das Magazin kostet 7,80 Euro. Der Verlag bietet für das Magazin attraktive Abos an. Die Abonnenten sollten ihre Ausgabe bereits in den Händen halten.

Die Titelgeschichte „Die begrünte Platte“ stellt die Gartenbahn von Michael Braasch vor. Seine Außenanlage hat er auf eine Doppelte Platte gebaut. Die eigentliche Anlage ist auf 1,20m Höhe und ermöglicht so nicht nur einen Blick auf alle Details, sondern schont auch den Rücken. Auf der unteren Ebene wurde ein Schattenbahnhof mit sieben Abstellgleisen realisiert, so dass ein abwechslungsreicher Betrieb möglich ist. Die Fahrstrecke hat die richtige Länge um eine angemessene Steigung zu realisieren. Die interessante Konstruktion erlaubt auf dem Tisch auch echte Pflanzen zu pflegen.

Auf einer solchen Konstruktion können natürlich nur kleinwüchsige und kleinblättrige Pflanzen genutzt werden. Ein weiterer Artikel in der aktuellen Ausgabe stellt verschiedene Thymiankräuter vor, die der eigenen Anlage auch ein mediterranes Flair geben können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Gartenbahn profi 3/2018 kommt im Handel

GartenBahn 3/2018 kommt in den Handel

Die Ausgabe 3/2018 des
Magazins „GartenBahn“ ist
jetzt erhältlich –
Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die 124. Ausgabe des Magazins GartenBahn kann jetzt bestellt werden. Die Abonnenten sollten die aktuelle Ausgabe 3/2018 bereits in ihren Händen halten. Alle anderen können das Heft für 5,90 Euro bei ausgewählten Gartenbahnfachhändlern kaufen oder versandkostenfrei beim Verlag bestellen. Innerhalb von Deutschland wird das Magazin portofrei geliefert. Die Zahlung erfolgt bequem per Rechnung. Zusätzlich bietet der Verlag zahlreiche attraktive Abos an.

In der Titelgeschichte wird diesmal die Anlage von Otto Hadorn aus der Schweiz vorgestellt. Er hat eine Logging Railroad in seinem Garten liebevoll aufgebaut. Die Gartenbahn zeichnet die selbstgebauten Fahrzeuge und Gebäude aus, mit denen sich die Betriebsabläufe gut darstellen lassen.

Für den Vorbildbericht ist die Redaktion zur Prignitzer Kleinbahn gereist. In Wort und Bild wird über die Museumsbahn berichtet. Ein ausführlicher Terminplan lädt ein, die Bahn selbst zu besuchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für GartenBahn 3/2018 kommt in den Handel

„Dampfspektakel“ im Brohltal vom 28.04. bis 01.05.2018

Die 11sm dampft wieder im Brohltal – Quelle: IG Brohltal-Schmalspureisenbahn [b]

Vom 28. April bis 1. Mai 2018 findet ein großes „Dampfspektakel“ auf den Bahnstrecken rund um Trier statt. Aus diesem Anlass wird die Brohltalbahn die Lok 11sm bis nach Engeln einsetzen. Weitere Informationen gibt es in der aktuellen Pressemitteilung des Vulkan-Expreß:

Am Montag, 30. April verkehrt von dort ein historischer Trans Europ Express (TEE) nach Brohl. Dampflok 11sm der Brohltalbahn bringt die Gäste im Anschluss über die Steilstrecke bis nach Engeln auf den Eifelhöhen! Auch ein klassischer „Vulkan-Expreß“ ist unterwegs.

Mit Dampf auf die Steilstrecke

Es ist ein seltenes Ereignis, die Mallet-Dampflok „11sm“ vor dem „Vulkan-Expreß“ auf der Steilstrecke zwischen Oberzissen und Engeln zu erleben. Üblicherweise wird die Lok nur auf dem flacheren Abschnitt von Brohl bis Oberzissen eingesetzt, bevor Dieselloks den Kraftakt auf der Steigung von 1:20 (5 %) übernehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für „Dampfspektakel“ im Brohltal vom 28.04. bis 01.05.2018

Mit dem Schiff zum „Vulkan-Expreß“

Kombinierte Schiffs- und Eisenbahnfahrten bei der Brohltalbahn – Quelle: Vulkan-Expreß

In einer Pressemitteilung informiert die Brohltalbahn, dass der Vulkan-Expreß und das Rheinschiff „MS Beethoven“ ab dem 24. April in die Saison 2018 startet:

Ende April ist es wieder so weit: das beliebte Kombiangebot aus einer Rheinschifffahrt mit der „MS Beethoven“ und der gemütlichen Fahrt mit dem historischen „Vulkan-Expreß“ in die Eifel geht in die neue Saison. Neu ist in diesem Jahr ein zusätzliches Rundfahrtenangebot ab Brohl in Richtung Andernach und Linz.

Immer dienstags von Bonn nach Brohl

An jedem Dienstag vom 24. April bis zum 30. Oktober 2018 besteht die Möglichkeit, mit dem Schiff und der historischen Schmalspurbahn einen geruhsamen Tagesausflug in die Vulkanregion Laacher See zu unternehmen! Nach der Abfahrt in Bonn um 10:00 Uhr am Morgen, fährt die „MS Beethoven“ rheinaufwärts am Siebengebirge entlang in Richtung Linz (Zustieg um 12:15 Uhr möglich) und Bad Breisig (13:00 Uhr). Unterwegs wird ein im Fahrpreis eingeschlossenes Mittagessen serviert, welches in der Bordküche des Schiffes frisch zubereitet wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Mit dem Schiff zum „Vulkan-Expreß“