Nikolausfahrten mit der Selfkantbahn

Schon jetzt buchen: Die Nikolaus-Fahrten der Selfkantbahn – Quelle: Selfkantbahn / Wolfgang Diepes

In den Geschäften kann man bereits die erste Weihnachtsschokolade finden. Und auch Eisenbahnfans können schon mit der Planung der Weihnachtszeit anfangen, wie die Pressemitteilung der Selfkantbahn zeigt: Einige Züge sind schon komplett ausgebucht.

In der Adventszeit verkehren wieder die beliebten Nikolauszüge der Selfkantbahn im Heinsberger Land, der letzten noch erhaltenen schmalspurigen Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen.

Vom Bahnhof Geilenkirchen-Gillrath geht die Fahrt über die ca. 6 km lange Strecke zum Bahnhof Gangelt-Schierwaldenrath. Kurz nach der Abfahrt hält der Dampfzug auf der freien Strecke. Der Nikolaus kommt In einer prächtigen Kutsche und besteigt mit Knecht Ruprecht den Zug. Die Fahrt geht mit viel Dampf weiter, während der Nikolaus die kleinen Fahrgäste beschert. Die Erwachsenen können sich unterdessen im Buffetwagen mit Kaffee oder Glühwein bewirten lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Nikolausfahrten mit der Selfkantbahn

Buch-Tipp: Auf Eisenbahnprisch in der DDR

Neu im Buchhandel: Der Bildband „Auf Eisenbahnpirsch in der DDR“ – Quelle: GeraMond Verlag

Im GeraMond Verlag ist das Buch „Auf Eisenbahnprisch in der DDR“ erschienen. Das Buch ist für 24,99 Euro über jede Buchhandlung erhältlich. Im Bildband von Rudolf Heym sind 160 Fotos auf 168 Seiten verteilt.

In der Pressemitteilung schreibt der Verlag zusätzlich: „Im Februar 1967 fotografierte der gebürtige Erfurter Rudolf Heym seine erste Dampflok: Es war eine 93 827. Das dichte Schneetreiben in Zella-Mehlis half ihm bei der Tarnung, denn das Fotografieren von Zügen der Deutschen Reichsbahn war damals noch streng verboten. Seither ließ ihn (und viele andere) das Thema nicht mehr los. Die Aufnahmen dieses Bildbands „Auf Eisenbahnpirsch in der DDR“ (GeraMond Verlag) zeigen die DR in ihrer Vielfalt sowie das Leben der dort Arbeitenden und der Reisenden.“

Quelle: Maike Wisser / GeraMond Verlag

Kompaktinformationen

Titel: Auf Eisenbahnprisch in der DDR.

Autor: Rudolf Heym

ISBN: 978-3956-13061-8

Preis: 24,99 Euro

Verlag: GeraMond Verlag, München

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Auf Eisenbahnprisch in der DDR

Stammtisch Erfurt

Quelle:
Gartenbahn-
stammtisch
Erfurt

Am Freitag, den 14. September 2018, findet der nächste Gartenbahnstammtisch in Erfurt statt. Die Gartenbahnfreunde aus Erfurt treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat und jeden letzten Donnerstag im Monat. Ab 17.00 Uhr können Interessenten im Gästehaus Alte Parteischule, Werner-Seelenbinder-Straße 14, 99096 Erfurt. Dort hat der Stammtisch jetzt eine Werkstatt mit Küche und Seminarraum im Keller des Gebäudes. Die Räume sind gut ausgeschildert und befinden sich direkt neben dem Poolbillardverein. Teilnehmer die auch beim Stammtisch essen möchten, müssen sich vorher anmelden.

Link-Tipp: www.gartenbahn-stammtisch-erfurt.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Stammtisch Erfurt

ZIMO Digitalseminar in Waiblingen

Quelle: ZIMO

Vom 2. bis 3. November 2018 bietet ZIMO ein Digitalseminar in Waiblingen an. Interessenten können alls über den Einstieg in die Digtialtechnik und zu den Produkten von ZIMO erfahren. Veranstaltunsgort ist der Eisenbahn-Treffpunkt SCHWEICKHARDT. Weitere Informationen erhalten Interessnten direkt beim Eisenbahn-Treffpunkt SCHWEICKHARDT. Dort erfolgt auch die Anmeldung.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für ZIMO Digitalseminar in Waiblingen

Sanierung des Bahnmuseums Albula

Das Bahnmuseum Albula saniert das Gebäude für seine Besucher – Quelle: Bahnmusuem Albula [b]

In einer Pressemitteilung berichtet das Bahnmuseum Albula über seine Dach- und Fassadensanierung: Das Bahnmuseum Albula hat muss sein Dach und seine Fassade sanieren. Die Stiftung Bahnmuseum Albula investiert diesen Sommer in die komplette Dach- und Fassadensanierung rund CHF 700.000,- (ca. 625.000,- Euro). Der Baustart erfolgte bereits Mitte August 2018. In einem ersten Schritt wird das Gebäude eingerüstet, danach kann das Dach abgedeckt werden. Eine Wärmeisolation wird den Dachstock zukünftig auch im Winter nutzbar machen und auch die Energieeffizienz des Museum steigern. Ebenfalls wird das Dachgeschoss neue Fenster erhalten.

Die Bauarbeiten konnten erst Mitte August in Angriff genommen werden da im Dachgeschoss eine Fledermausfamilie beherbergt wird und auf diese mit dem Baustart Rücksicht genommen werden musste. Ein weiteres Projekt in diesen Tagen beginnt der Einbau von behindertengerechten sanitären Anlagen im Dachgeschoss des Bahnmuseums Albula. Diese Anlagen erleichtern den Besuchern den Gang zur Toilette, für welche bisher das Haus verlassen werden musste.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorbild | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Sanierung des Bahnmuseums Albula

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Dieser steht als kostenlose PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Im Newsletter wird das neue Video von Grootspoor.com vom LGB – RhB Speisewagen vorgestellt. Außerdem hat Grootspoor.com die Produkte von MD Electronics in sein Programm aufgenommen. Zahlreiche Decoder werden im Newsletter präsentiert.

Abgerundet wird der Newsletter mit den aktuellen Auslieferungen von LGB und PIKO sowie mit weiteren Produkten aus dem 2nd-Hand-Onlineshop. Mehr Informationen zu den Angeboten von Grootspoor.com gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com