Rückblick: Der Anfang von Champex-Linden

So startete Champex-Linden 1999 in Dormagen-Nievenheim – Quelle: Sven Linden

Bereits als Kind wurde Sven Linden vom LGB Virus befallen. Ende der 1970er Jahre zuerst im Garten und Mitte der 1980er Jahre innen entstand auf 160qm eine RhB-Innenanlage. Regelmäßig rollten die Züge über die Gleise, und natürlich ließ sich im Betrieb nicht der ein oder andere Defekt vermeiden. Da wurde die Beschaffung von Ersatzteilen notwendig. Außerdem begann sein Vater Rainer mit dem Eigenbau von hochwertigen Wagen passend zur LGB. Im Neusser Haus entstanden schon damals Waggons, die LGB erst viele Jahre später als Serienmodelle auf den Markt brachte. Für die ambitionierten Projekte wurden ebenfalls Zurüstteile benötigt.

Schnell merkte Sven Linden, dass auch andere Gartenbahner Interesse an diesen Ersatz- und Zubehörteilen hatten. Noch während seiner Schulzeit begann er auf Modellbaubörsen einen kleinen Handel. Dazu gesellten sich auch schnell einige LGB Produkte. Am Anfang nur als Blickfang zur Börse mitgenommen, stieg auch der Verkauf von LGB Lokomotiven, Waggons und Gleise.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rückblick: Der Anfang von Champex-Linden

Buch-Tipp: Von Zechen und Zügen

Neu im Buchhandel: Von Zechen und Zügen – Quelle: GeraMond Verlag

Im GeraMond Verlag ist das Buch „Von Zechen und Zügen“ erschienen. Das Buch ist für 39,99 Euro über jede Buchhandlung erhältlich. Auf 192 Seiten lädt Johannes Glöckner zu einer Zeitreise durch die Ära von Kohle und Stahl ein. Die Eisenbahn prägte über jahrzehnte das Gesicht des Rurgebiets.

In der Pressemitteilung schreibt der Verlag zusätzlich: „Von Gruben und Gleisen
Seit 2018 wird der deutsche Steinkohlebergbau nicht mehr subventioniert. Damit endet eine Epoche. Nicht nur für die Zechen, sondern auch für die Züge, die dieses Industriezeitalter als Werks- und Zechenbahnen maßgeblich prägten. Mit vielen historischen Aufnahmen von Dampflokomotiven und Industrieanlagen schwelgt dieser Bildband auch in eisenbahnromantischen Erinnerungen. Aber auch die Gegenwart bietet Spannendes: Museen, Industriebrachen, Museumsdampf und Freizeitspaß auf Abraumhalden.“

Quelle: Maike Wisser / GeraMond Verlag

Kompaktinformationen

Titel: Von Zechen und Zügen. Eine Zeitreise durch die Ära von Kohle und Stahl.

Autor: Johannes Glöckner

ISBN: 978-3862-45420-4

Preis: 39,99 Euro

Verlag: GeraMond Verlag, München

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Von Zechen und Zügen

Stammtisch Weser-Ems

Die LGB Freunde Weser-Ems treffen sich am ersten Mittwoch im Monat zu ihrem Stammtisch. Der Stammtisch startet nächste Woche, am 5. September 2018, um 19 Uhr im Schützenhof Jaderberg in der Vareler Str. 34 in 26349 Jade/Jaderberg.

Link-Tipp: lgb-freunde-we.jimdo.com

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Stammtisch Weser-Ems

25. Gartenbahntreffen im Elster-Natoureum

Quelle: Elster-Natoureum [b]

Vom 8. bis 9. September 2018 findet im Elster-Natoureum in Bad Liebenwerda – Maasdorf das 25. Gartenbahntreffen statt. Auf der 320m langen Strecke werden zahlreiche attraktive Züge fahren. Digitalfahrer und Echtdampfer sind herzlich eingeladen ihre Fahrzeuge auf der Strecke zu präsentieren. Dafür ist natürlich eine Absprache mit den Vernastalter notwendig.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch den Verkauf von Modellbahnzubehör und einer gastronomischen Betreuung. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4,50 Euro und für Kinder bis 14 Jahren 2,50 Euro. Kinder bis 3 Jahren haben freien Eintritt. Weitere Ticketangebote und ein Hinweis zur Anreise befindet sich auf der Homepage des Elster-Natoureums.

Link-Tipp: www.maasdorf.de/tourismus/elster-natoureum/

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 25. Gartenbahntreffen im Elster-Natoureum

Club-Treffen der LGB-Freunde Niederrhein

Logo LGB Freunde Niederrhein

Quelle: LGB-Freunde Niederhein

Am 31.08.2018 findet das nächste Clubtreffen der LGB-Freunde Niederrhein im Clubheim auf dem Gelände des Bahnbetriebswerks Krefeld. Gäste sind willkommen am gemütlichem Beisammensein mit Essen ab 19.00 Uhr teilzunehmen.

Das Gelände ist nur in Begleitung zugänglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit den LGB-Freunden Niederrhein auf.

Link-Tipp: www.lgb-niederrhein.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Club-Treffen der LGB-Freunde Niederrhein

Fahrtag der LGB-Freunde Niederrhein

Fahrtag auf der Außenanlage in Krefeld –
Quelle: LGB-Freunde Niederrhein [b]

Am 02. September 2018 veranstalten die LGB-Freunde Niederrhein auf ihrer Außenanlage im Bw-Krefeld einen Fahrtag. Die Anlage erlaubt einen Betrieb von Echtdampf und digitalen Stromfahrer auf separaten Gleisen. Gäste sind herzlich willkommen. Das Gelände ist nicht öffentlich zugänglich. Deshalb ist im Vorfeld eine Anmeldung bei den LGB-Freunden Niederrhein notwendig. Dort erfährt man auch die Zeiten des Fahrtags. Diese sind natürlich auf der Außenanlage abhängig vom Wetter.

Link-Tipp: www.lgb-niederrhein.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Fahrtag der LGB-Freunde Niederrhein