Peters Lokservice: Puffer bis 24.12. im Angebot

Im Angebot: Puffer-Bausätze (hier: für Massoth Decoder) – Quelle: Peters Lokservice

Peters Lokservice hat bis zum 24. Dezember 2018 ein Adventsangebot geschnürt: Auf zwei Puffer-Bausätze gibt es 20 % Rabatt. Die Bausätze bestehen aus einer fertigen SMD Platine und mehreren Elkos. Die Elkos müssen noch verlötet werden. Nach Angaben von Peter Ting kann man dies „mit etwas Lötkenntnis einfach zusammen […] löten.“ Die Elkos können in der Lok so verteilt werden, wie es der Platz zulässt.

Die Doppelschicht-Elkos haben eine Kapazität von 1 Farad. Die Kapazität soll gut für einmotorige Lokomotiven reichen. Für zwei motorige Modellbahnen nennt Peters Lokservice eine Überbrückungszeit von 3 bis 4 Sekunden. Damit sollten sich zum Beispiel isolierte Weichenherze auch langsam überfahren lassen.

Der Bausatz A für Massoth Decoder mit BC Abschluss kostet zur Zeit nur 16,00 Euro statt 20,00 Euro. Der Bausatz B für ZIMO oder alte LGB-Decoder kostet im Moment nicht 18,00 Euro, sondern nur 14,40 Euro. Der Bausatz B kann auch für pufferbare Decoder anderer Hersteller genutzt werden. Peter Ting weist aber darauf hin, dass der Puffer zum Beispiel nicht mit ESU- oder mfx-Decoder funktioniert. Ob der gewünschte Fremddecoder sich puffern lässt, sollte der Modellbahner vor der Bestellung selbst prüfen.

Weitere Informationen und Bestellungen sind über die Homepage möglich.

Link-Tipp: www.peters-lokservice.de

Veröffentlicht unter Angebote, Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Peters Lokservice: Puffer bis 24.12. im Angebot

Buch-Tipp: Plettenberger Kleinbahn

Neu bei der VGB: Plettenberger Kleinbahn – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Verlagsgruppe Bahn hat in der Reihe „Bahn- und Zeitgeschichte“ das Buch „Plettenberger Kleinbahn. Auf Schiene und Straße“ veröffentlicht. Das Buch von Wolf Dietrich Groote kostet 49,95 Euro und kann über jede Buchhandlung mit Hilfe der ISBN-Nummer bestellt werden.

Die Plettenberger Kleinbahn fuhr von 1896 bis 1962 am Rande des Sauerlands. Auf über 270 Seiten schildert Wolf Dietrich Groote detailiert die Geschichte dieser Schmalspurbahn. Nach einer historischen Einführung werden die Strecken, die Fahrzeuge und der Betrieb der Kleinbahn vorgestellt. Abgerundet wird der Blick auf die Kleinbahn durch eine Beschreibung des Omnibusbetriebs und Straßengüterverkehrs nach der Einstellung des Schienenverkehrs.

Gartenbahner die auf der Suche nach einem Vorbild sind, liefert die Plettenberger Kleinbahn zahlreiche Anregungen. Ein kurzes Kapitel im Buch (3 Seiten) stellt eine transportable Segmentanlage vor. Die Anlage entstand „ausnahmslos im weitgehend maßstäblichen Selbstbau“ und gehört zur Kategorie „Fine Scale“. Sowohl die Anlage als auch die Fahrzeuge überzeugen durch ihre Details. Die Anlage wird auch unter www.buntbahn.de vorgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Plettenberger Kleinbahn

Winterfahrtag mit Weihnachtsfeier der LGB-Freunde Rhein-Sieg

Quelle: LGB-Freunde Rhein/Sieg

Quelle: LGB-Freunde Rhein/Sieg

Am 15. Dezember 2018, veranstalten die LGB Freunde Rhein/Sieg ihren nächsten Fahrtage. Alle Interessenten sind eingeladen das Club-Domizil in der Endepohlstraße 3 in Mönchengladbach-Rheydt zu besuchen. Es liegt nur wenige Gehminuten vom Rheydter HBF entfernt. Der öffentliche Fahrtag findet von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, für Jugendliche 1 Euro und für Familien 5 Euro. Kinder bis einschließlich 9 Jahre haben kostenlosen Eintritt. Kurzfristige Änderungen können der Homepage der LGB-Freunde Rhein-Sieg entnohmen werden.

Link-Tipp: www.lgb-rheinsieg.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Winterfahrtag mit Weihnachtsfeier der LGB-Freunde Rhein-Sieg

Stammtisch Erfurt

Quelle:
Gartenbahn-
stammtisch
Erfurt

Am Freitag, den 14. Dezember 2018, findet der nächste Gartenbahnstammtisch in Erfurt statt. Die Gartenbahnfreunde aus Erfurt treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat und jeden letzten Donnerstag im Monat. Ab 17.00 Uhr können Interessenten im Gästehaus Alte Parteischule, Werner-Seelenbinder-Straße 14, 99096 Erfurt. Dort hat der Stammtisch jetzt eine Werkstatt mit Küche und Seminarraum im Keller des Gebäudes. Die Räume sind gut ausgeschildert und befinden sich direkt neben dem Poolbillardverein. Teilnehmer die auch beim Stammtisch essen möchten, müssen sich vorher anmelden.

Link-Tipp: www.gartenbahn-stammtisch-erfurt.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Stammtisch Erfurt

Sonntag: Letzte Fahrt in Schönheide

Am 3. Advent fährt zum Jahresabschluss eine Diesellok – Quelle: Michael Kapplick / Museumsbahn Schönheide

Die Museumsbahn Schönheide lädt zum letzten Fahrtag in diesem Jahr ein. Am dritten Adventssonntag (16. Dezember 2018) lässt die Museumsbahn die diesjährigen „Bahn’l-Saison“ ausklingen. Dann fährt die Diesellok mit zwei Personenwagen um 10.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr am Bahnhof Schönheide ab. Trotz fehlendem Dampf ist es dank der Kanonenöfen in den Waggons mollig warm. Glühwein, Roster vom Grill und andere Leckereien laden ein am Bahnhof Schönheide zu verweilen.

Nach einem kurzen Winterschlaf startet die Museumsbahn Schönheide am 17. Februar 2019 in das neue Eisenbahnjahr. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.museumsbahn-schoenheide.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Sonntag: Letzte Fahrt in Schönheide

RhB-Bahnhöfe sind bereit für die Elektromobilität

Quelle: Rhätische Bahn

In einer Pressemitteiliung informiert die Rhätische Bahn über ihre Aktion für die Elektromobilität: Repower und die Rhätische Bahn (RhB) haben elf Bündner Bahnhöfe mit PLUG’N ROLL-Ladestationen ausgerüstet. Mit dem neuen Angebot an touristisch wichtigen Bahnhöfen wird der wachsenden Nachfrage nach Ladepunkten für Elektroautos Rechnung getragen. Diese Woche wurde die Ladestation am Bahnhof Davos Platz eröffnet. Auch für müde E-Biker gibt es bald ein neues Angebot.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorbild | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für RhB-Bahnhöfe sind bereit für die Elektromobilität