ZIMO Digitalseminar in Waiblingen

Quelle: ZIMO

Vom 2. bis 3. November 2018 bietet ZIMO ein Digitalseminar in Waiblingen an. Interessenten können alls über den Einstieg in die Digtialtechnik und zu den Produkten von ZIMO erfahren. Veranstaltunsgort ist der Eisenbahn-Treffpunkt SCHWEICKHARDT. Weitere Informationen erhalten Interessnten direkt beim Eisenbahn-Treffpunkt SCHWEICKHARDT. Dort erfolgt auch die Anmeldung.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für ZIMO Digitalseminar in Waiblingen

Sanierung des Bahnmuseums Albula

Das Bahnmuseum Albula saniert das Gebäude für seine Besucher – Quelle: Bahnmusuem Albula [b]

In einer Pressemitteilung berichtet das Bahnmuseum Albula über seine Dach- und Fassadensanierung: Das Bahnmuseum Albula hat muss sein Dach und seine Fassade sanieren. Die Stiftung Bahnmuseum Albula investiert diesen Sommer in die komplette Dach- und Fassadensanierung rund CHF 700.000,- (ca. 625.000,- Euro). Der Baustart erfolgte bereits Mitte August 2018. In einem ersten Schritt wird das Gebäude eingerüstet, danach kann das Dach abgedeckt werden. Eine Wärmeisolation wird den Dachstock zukünftig auch im Winter nutzbar machen und auch die Energieeffizienz des Museum steigern. Ebenfalls wird das Dachgeschoss neue Fenster erhalten.

Die Bauarbeiten konnten erst Mitte August in Angriff genommen werden da im Dachgeschoss eine Fledermausfamilie beherbergt wird und auf diese mit dem Baustart Rücksicht genommen werden musste. Ein weiteres Projekt in diesen Tagen beginnt der Einbau von behindertengerechten sanitären Anlagen im Dachgeschoss des Bahnmuseums Albula. Diese Anlagen erleichtern den Besuchern den Gang zur Toilette, für welche bisher das Haus verlassen werden musste.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorbild | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Sanierung des Bahnmuseums Albula

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Dieser steht als kostenlose PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Im Newsletter wird das neue Video von Grootspoor.com vom LGB – RhB Speisewagen vorgestellt. Außerdem hat Grootspoor.com die Produkte von MD Electronics in sein Programm aufgenommen. Zahlreiche Decoder werden im Newsletter präsentiert.

Abgerundet wird der Newsletter mit den aktuellen Auslieferungen von LGB und PIKO sowie mit weiteren Produkten aus dem 2nd-Hand-Onlineshop. Mehr Informationen zu den Angeboten von Grootspoor.com gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Neue Signale und aktuelle Preise von Willing

Erwin Willing bietet jetzt zwei neue HSB-Signale an – Quelle: Erwin Willing [b]

Es ist fast fünf Jahre her, dass der Spur-G-Blog die Signale von Erwin Willing aus Hagen vorgestellt hat. Er baut Signale aus Metall für die RhB, DB und jetzt auch für die HSB. Die Signale sind für den harten Einsatz im Garten konzipiert, können aber natürlich auch auf Innenanlagen eingesetzt werden. Damit die Signale robust und preislich attraktiv sind, mussten Kompromisse beim Detailgrad eingegangen werden. So sehen die Lampenschirme teilweise deutlich anders aus als beim Vorbild.

Komplett neu im Programm sind die KS-Signale für die HSB. Es gibt ein Signal mit drei LEDs für die Signalbilder Hp 0, Ks 1 und Ks 2 kostet 32,00 Euro. Zusätzlich ist ein HSB-Signal mit vier Leuchten erhältlich. Die vierte weiße LED leuchtet, wenn das folgende Signal in einem verkürzten Vorsignalabstand steht. Allerdings befindet sich die weiße auf der Höhe der grünen LED. Bei einem KS-Signal müsste die weiße Leuchte rechts oben und die grüne darunter mittig angeordnet sein. Die meisten Gartenbahner werden sich vermutlich ohnehin  für die einfachen rot-grün-Signale entscheiden, um den Verkabelungsaufwand zu minimieren. Tipp: Zur Ansteuerung der Signale könnte der QDecoder [Video] interessant sein.

Alle Signale werden jetzt mit einem einen eckigen 6 mm x 6 mm Mast ausgeliefert. Die LED’s verfügen über einen gemeinsamen Plus-Pol. Sie können also sowohl  analog als auch digital angesteuert werden. Es wird eine Spannungsversorgung von 12 V bis 24 V benötigt. Die passenden Vorwiderstände sind bereits in der Zuleitung integriert.

Eine komplette der lieferbaren Signale von Willing erfolgt im weiteren Artikel.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neue Signale und aktuelle Preise von Willing

Märklin bereitet Transport einer BR 44 vor

Die BR44 wartet auf den Transport ins märklineum – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH [b]

Für das neue Firmenmuseum märklineum in Göppingen bereitet Märklin den Transport einer Dampflokomotive der Baureihe 44 vor. Die Lok steht bereits auf dem Eisenbahngelände an der Großeislinger Strasse in Göppingen. Am Mittwoch, den 12. September 2018, soll die Lokomotive und derTender vom Gleis auf einen Tieflader transportiert werden. Bereits um 7.00 Uhr beginnt der Aufbau von zwei 200t Kränen für die Verladung, die gegen 10.00 Uhr erfolgen soll. Die erste Etappe des Schwertansports führt zur Bushaltestelle an der Poststraße in Göppingen. Dort wartet die Lok bis die Kräne am Bahnhof ab- und am Märklin Stammhaus wieder aufgebaut sind. Märklin rechnet im Moment damit, dass der Schwertransport mit der Lok ab 19.00 Uhr die letzte Etappe zum Stammwerk in Angriff nehmen kann. Das Abladen der BR44 soll dann am Donnerstag, den 13. September 2018, ab 7.00 Uhr erfolgen.

Der Transport wird für Eisenbahnfans und Fotografen ein einmaliges Erlebnis sein. Märklin bittet alle Besucher auf ihre eigene Sicherheit zu achten. Beim Betreten der Bahngleise besteht Lebensgefahr! Bitte nur die öffentlichen Flächen als Fotostandort nutzen.

Das märklineum wird auf einer Gesamtfläche von rund 3.000 Quadratmetern für Sammler und Familien aus aller Welt eine eindrucksvolle Modelleisenbahnanlage und Erlebniswelt. Im ersten Halbjahr 2019
soll die neue Märklin Welt am Stammsitz im baden-württembergischen Göppingen eröffnet werden.

Link-Tipp: www.maerklin.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Märklin bereitet Transport einer BR 44 vor

Teddyfahrten am Sonntag in Chemnitz

Am Sonntag, den 09. September 2018, lädt die Parkeisenbahn Chemnitz zum Tag des Teddys ein. Alle Kinder, die von 13 Uhr bis 18 Uhr ihren Lieblingsteddy mit zur Parkeisenbahn bringen, erhalten in Begleitung einer zahlenden erwachsenen Person freien Eintritt. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der Parkeisenbahn.

Link-Tipp: www.parkeisenbahn-chemnitz.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Teddyfahrten am Sonntag in Chemnitz