Magazin „volldampf“ 3/2025 erhältlich

Magazin "volldampf" 3/2025
Die „volldampf“ 3/2025 jetzt im Handel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Ausgabe 3/2025 des Magazins „volldampf“ ist jetzt erhältlich. Die Titelgeschichte widmet sich der Gartenbahn von Karl-Heinz Grubelink. Seine Gartenbahn nach österreichischem Vorbild entstand zwischen 2016 und 2024 – wobei eine Gartenbahn ja eigentlich nie fertig wird. Auf zwölf Seiten berichtet die „voplldampf“ ausführlich in Wort und Bild über diese Außenanlage, die nicht nur den Keller eingebunden hat, sondern sich auch über zwei Ebenen im Garten erstreckt.

Die „volldampf“ kann für 5,50 Euro im Gartenbahnfachhandel oder über die Homepage der Zeitschrift gekauft werden. Das Abo für vier Ausgaben pro Jahr kostet in Deutschland inklusive Versandkosten 31 Euro

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Magazin „volldampf“ 3/2025 erhältlich

GROSSBAHNFEST am 6. und 7. September

In zwei Wochen ist es so weit: Am 6. und 7. September 2025 findet in Schinznach (Schweiz) das GROSSBAHNFEST statt. Der Eintritt kostet 5,00 CHF. Fahrten auf der Baumschulbahn kosten extra. Folgende Hersteller sind als Aussteller dabei: Große Modelle, Innolutions, KISS Modellbahn Service, KML, LGB, Massoth, MK Modells, trainli, Train Line Gartenbahnen und ZIMO. Zusätzlich sind noch zahlreiche Händler und Vereine vor Ort. Auf der Homepage ist eine ausführliche Liste zu finden.

Quelle: GROSSBAHNFEST / Stefan Treier

In der Pressemitteilung heißt es weiter: „Für das GROSSBAHNFEST konnten alle relevanten Hersteller der Gartenbahnszene gewonnen werden. Marktführer LGB/Märklin gibt in Schinznach einen aktuellen Einblick in sein Sortiment und lädt die ganz kleinen Eisenbahnfreunde in der Spielecke zum «Ysebähnle» ein. Der Wildegger Kleinserienproduzent Innolutions präsentiert seine Lokomotiven «Made im Aargau», das Bahnmuseum Albula aus Bergün gibt Einblick in seine Sammlung und das historische Erbe der Rhätischen Bahn. Aktive Gartenbahner finden im Sortiment der Aussteller alles, was für 3den Betrieb einer Anlage benötigt wird. Von Fahrzeugen, über Tuningartikel bis hin zu Modellhäuser kann alles direkt am GROSSBAHNFEST eingekauft werden. Als Fachhändler werden unter anderem Zugkraft Stucki aus Vogelsang bei Turgi und World of Trains aus dem zürcherischen Dürnten vertreten sein. Die weiteren Aussteller kommen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich sowie aus den Niederlanden.“

Link-Tipp: www.grossbahnfest.com

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für GROSSBAHNFEST am 6. und 7. September

141 Jahre Lößnitzgrundbahn

Am 13./14. September 2025 lädt der Verein Traditionsbahn Radebeul zum Streckengeburtstag der Lößnitzgrundbahn ein. In der Pressemitteilung heißt es: „Am 15. September 1884 fuhr erstmals ein Schmalspurzug durch den Lößnitzgrund von Radebeul nach Moritzburg und Radeburg. 141 Jahre später lädt der Verein Traditionsbahn Radebeul e.V. zu einem großen Jubiläumswochenende ein.

Reisen wie früher: Streckengeburtstag der Lößnitzgrundbahn – Quelle: Traditionsbahn Radebeul [b]

Am 13./14. September 2025 verkehren zahlreiche Sonderzüge: Neben dem täglich verkehrenden Zug ist der historische Traditionszug der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen aus der Zeit der letzten Jahrhundertwende im Einsatz. Zwischen Radeburg und Moritzburg pendelt außerdem ein Zug der Deutschen Reichsbahn mit Aussichtswagen und einer Rangierdiesellok der Bauart V10C. Den kompletten Fahrplan finden Interessierte unter www.trr.de und Fahrkarten gibt es im Voraus für die Sonderzüge bei der Traditionsbahn Radebeul oder während der Fahrt in den Zügen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 141 Jahre Lößnitzgrundbahn

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

In seinem neuen Newsletter bewirbt Grootspoor.com zahlreiche neue Produkte in seinem Onlineshop. Bei den meisten davon handelt es sich um gebrauchte Gartenbahnprodukte, bei einigen wenigen Artikeln jedoch um Neuware.

Besonders groß ist das Sortiment für den Gleisbau: Zum Beispiel gibt es LGB Gleise mit 120 cm und 32 cm Länge. Ergänzt wird dies durch zahlreiche LGB Weichen mit großem Radius. Teilweise sind die Gleise vernickelt. Aber auch POLA G Bausätze (u.a. aus der LGB Club-Serie) sowie diverse Metallradsätze werden präsentiert.

Einige andere Waggons, Zubehör, alte LGB Depeschen und Devotionalen runden den Newsletter ab. Von diesen Produkten sind in der Regel nur Einzelexemplare verfügbar. Alle Angebote und zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

mXion: Neue HL Zwergsignale

mXion hat sein Portfolio von Signalen erweitert: Für 30,00 Eurp ist ab sofort ein HL Zwergsignal verfügbar. Die Kunden können zwischen einem Hauptsignal und einem Wartesignal wählen. Beide Zwergsignale haben ab Wekr einen integriertem Decoder und sind sowohl für den analogen als auch den digitalen Betrieb geeignet. Der Decoder ist DCCext fähig und kann per CV-Programmierung eingestellt werden.

Nach Angaben von Marius Dege kommt das Hauptsignal mit zwei Steckschildern (rot/weiß und gelbes Dreieck für Vorsignalfunktion) welche der Decoder ebenfalls unterstützt. In der Anleitung ist die Funktion genauer beschrieben. Für analoge Anlagen gibt es einen Kontakteingang, sodass das Signal auch per Taster geschaltet werden kann. Ein Stickerbogen für die Rückseite mit dem typischen rot/schwarz liegt bei. 

In Rahmen der Entwicklung dieser neuen Signale wurde auch das mXion Sh Zwergsignal überarbeitet. Dem Sh Zwergsignal liegt künftig sowohl das Kunststoffteil der Baake (weiß/rot) als auch der Stickerbogen für die Rückseite zum bekleben in typischen schwarz/rot bei. Die Sticker sind wetterfest wie man es von den großen mXion Signalen bereits kennt. 

Mehr Informationen zu den Signalen gibt es auf der Homepage von mXion.

Link-Tipp: www.mxion.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für mXion: Neue HL Zwergsignale

PIKO Auslieferungen im August

Nach seinen Betriebsferien liefert PIKO im August 2025 die Diesellokomotive NoHAB aus. Das Modell kommt unter der Artikelnummer 37453 als analoges Modell (749,00 Euro) und unter der Artikelnummer 37454 (900,00 Euro) als digitales Modell mit Sound. PIKO bewirbt die Diesellok mit einer Führerstand-, Maschinenraum- und Fahrwerksbeleuchtung. Außerdem werden die feinen Lüftergitter und die perfekte Nachbildung der markanten Rundnase hervorgehoben. Freistehend montierte Handstangen und Signalhörner sowie perfekt bündig eingesetzte Bullaugen werten das Modell laut PIKO auf. Leider hat PIKO zum Redaktionsschluss noch kein Foto des Modells online sondern weiterhin nur das Vorbildfoto.

Bei den Waggons liefert PIKO zwei US Rungenwagen aus. Das Modell mit der Artikelnummer 38798 ist bei der Union Pacific und das Modell 38799 bei der Pennsylvania Railroad eingestellt. Beide Wagen kosten jeweils 146,00 Euro. Jedoch unterscheidet sich die Holzladung bei den Waggons. Die UP hat Baumstämme, während bei der PRR Bretter transportiert werden.

Mehr Informationen zu den einzelnen Modellen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PIKO Auslieferungen im August