LGB Herbstneuheiten 2024

Katalog Herbstneuheiten 2024 – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH

LGB hat auf seiner Homepage die Herbstneuheiten 2024 vorgestellt. Der Katalog steht als kostenlose PDF-Datei zur Verfügung. Er steht auf der Homepage auch in englisch, französisch und niederländisch online.

Aufmacher ist die Dampflok 99 716. Das Modell (Artikelnr. 20483 / 1.590,00 Euro) wird zum 125-jährigen Jubiläum der Öchsle Bahn aufgelegt. Die passenden Personenwagen sind unter der Artikelnummer 33078 und 33079 für je 149,00 Euro erhältlich. Exklusive im Museumsshop des Märklineum kann noch der passende Güterwagen mit Sonderdruck zum Öchsle Jubiläum gekauft werden.

Bereits angekündigt hatte LGB das Modell der VII K 99 731. Auf der Historik Mobil wurde im Sommer bereits das Modell in hellgrauem Fotolack der Öffentlichkeit vorgestellt. Es kann unter der Artikelnummer 21482 für 1.790,00 Euro vorbestellt werden.

Für die Freunde der RhB hat LGB auch etwas vorbereitet: Unter der Artikelnummer 28448 gibt es die Elektrolok Ge 4/4 II in der Pullman Sonderlackierung.Das Modell wird 1.150,00 Euro kosten. Passend dazu wird ein 2er-Personenwagen-Set (Artikelnr. 36659 / 849,00 Euro) und ein Gepäckwagen (Artikelnr. 40844 / 229,00 Euro) produziert. Zusätzlich wird LGB für die RhB einen Containerwagen inklusive Container mit der Werbebeschriftung Volg (Artikelrn. 46896 / 219,00 Euro) auf den Markt bringen.

Mehr Informationen zu den einzelnen Modellen gibt es auf der Homepage von LGB.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für LGB Herbstneuheiten 2024

Buch-Tipp: Die Berliner S-Bahn

Jetzt neu im Buchhandel – Quelle: transpress Verlag

Im transpress Verlag das Buch „Die Berliner S-Bahn. 1924 bis heute.“ von Wolfgang Kiebert erschienen. Es stellt die Geschichte, Technik und die Hintergründe der Berliner S-Bahn dar. Das Buch kostet 34,90 Euro und kann über jede Buchhandlung bestellt werden. Es hat 192 Seiten und als Einband ein Pappband mit Überzug.

Das Buch wurde anlässlich des 100. Geburtstag der Berliner S-Bahn im August 2024 veröffentlicht. Auf den ersten 13 Seiten gibt es einen kurzen geschichtlichen Abriss mit einer kleinen Bilder Zeitreise. Danach wird systematisch die Entwicklung in den einzelnen Jahrzehnten vorgestellt. Dabei gibt es einen sehr ausführlichen Fließtext, der auch relativ klein gedruckt ist. Aufgelockert wird der Text mit Fotos und Skizzen.

In den letzten Kapiteln geht das Buch auf aktuellere Themen ein. Es beginnt mit dem S-Bahnchaos, dass 2009 durch die Stilllegung von fast 2/3 der Wagen durch die Aufsichtsbehörden begann, und deren Auswirkungen bis heute noch spürbar sind. Aber auch der Komplettneubau des Ostkreuz, die Auswirkungen der Bahnreform, die Simensbahn und die Nord-Süd-Anbindung des neuen Hauptbahnhofs in Berlin werden thematisiert.

Abgerundet wird das Buch mit dem Kapitel über die Entwicklung des Fahrzeugparks der Berliner S-Bahn.

Kompaktinformationen

Titel: Die Berliner S-Bahn. 1924 bis heute. Geschichte – Technik – Hintergründe

Autor: Wolfgang Kiebert

ISBN: 978-3613-71704-6

Preis: 34,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Die Berliner S-Bahn

Tag der offenen Tür in Kronach

Quelle: RMS / Gartenbahnfreunde Grub [b]

Am Tag der Deutschen Einheit (03. Oktober 2024) findet in Kronach das Drei-Länder-Treffen statt. Zu diesem Anlass laden die Gartenbahnfreunde Grub und Raab Modellbau Studio. zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet in der Straße Rosenau 4b in 96317 Kronach.

Von 10 Uhr bis 18 Uhr wird ein Fahrtag angeboten. Gastfahrer sind nach Voranmeldung willkommen. Von 13 Uhr bis 18 Uhr ist auch ein Kauf der Produkte von RMS möglich. RMS informiert auch über 3-D-Druck, CO2-Laser, Umbauten und Funktionsmodelle. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür in Kronach

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen Newsletter veröffentlicht. Im Newsletter werden die Kunden gefragt, ob sie Interesse an HSB/DR-Wagen in der hellroten Farbe haben, wie sie ursprünglich LGB und Train Line Gartenbahnen in der ersten Serie hatte. Bei genügend Interesse denkt Grootspoor.com über eine Sonderedition nach. Das ist für alle Gartenbahner interessant, die die „alten“ hellroten Modelle haben. Interessenten sollen eine E-Mail an Grootspoor.com schreiben.

Als Produkte werden aktuelle Auslieferungen von LGB vorgestellt. Als 2nd Hand Artikel werden einige Lokomotiven, Waggons und diveres Zubehör vorgestellt. Alle Angebote und zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Firmwareupdates von mXion [Update]

Quelle: mXion

mXion hat für mehrere Produkte kostenlose Firmwareupdates bereitgestellt. Bei der mXion Zentrale 30Z wurde die USB-Kommunikation beschleunigt und einige kleinere Schönheitskorreturen eingepflegt. Außerdem wurden die Automatikfunktionen von 32 auf 64 je Kanal erhöht. Damit erfüllt mXion den Wunsch vieler Kunden und ermöglicht so insgesamt 128 Automatikfunktionen.

[Update] Mit dem Update für die Zentrale 30Z wurde ein Fehler behoben, der sporadisch in Kombination mit dem mXion DGK Modul aufgetreten ist. In der alten Version hat sich das unabhängige Funk-Rückmeldemodul bei der Nutzung des DGK manchmal aufgehangen. Die neue Firmware der 30Z behebt diesen Fehler, sodass die Funkkommunikation zwischen 30Z und DGK dauerhaft fehlerfrei funktioniert. [/Update]

Die Automatikfunktionen der mXion Z30 ermöglichen kleine automatische Abläufe ohne PC mit Hilfe von Rückmeldekontakten. So kann ein Zug per Rückmeldekontakt automatisch eine Weiche schalten. Das Update kann vom PC über USB mit der Software mXionTool selbst eingespielt werden.

Die Windows-Software mXionTool hat ein größeres Update bekommen. Eine neue innere Struktur macht das Programm nach Angaben von Marius Dege schneller. Außerdem unterstützt die Software nun die neuen Funktionen der Zentrale 30Z. Zusätzlich wurde die WLAN-Steuerung überarbeitete. Probleme bei der manuellen Steuerung über WLAN sollen laut mXion jetzt der Vergangenheit angehören.

Die Rückmeldemodule mXion RBM/KRM haben ebenfalls ein kleines Update bekommen. Hier verbessert die neue Firmware den Funk. Die mXion RBM bzw. KRM Module lassen sich über die Zentrale 30Z per XpressNet updaten. Mehr Informationen zu den Produkten von mXion gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.mXion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Firmwareupdates von mXion [Update]

Rabatt im Bachmann Onlineshop

Quelle: Bachmann Trains (USA) [b]

Bis zum 22. September 2024, bietet Bachmann Trains USA in seinem Onlineshop einen Rabatt von 25% auf alle lieferbaren Produkte an. Der Rabatt gilt aber nicht für Ersatzteile. Als Rabattcode muss im Onlineshop „Pumpkin24“ angegeben werden.

Allerdings sollte man sich gut überlegen, ob sich der Eigenimport lohnt. So fallen hohe Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer sowie ggf. Kreditkartenkosten o.ä. an. Angesichts der Versandkosten ist ein Umtausch oder eine Reklamation von Teilen fast immer unwirtschaftlich. Eine Alternative können die bekannten US-Importeure sein.

Link-Tipp: www.bachmanntrains.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Rabatt im Bachmann Onlineshop