Neue American Diorama Figuren bei FGB

FGB Berlin bietet neue Figuren von American Diorama an. Die Figuren sind mit „Cowboy Hut“ und eignen sich dadurch für viele amerikanische Gartenbahnen. Die Figuren haben den Maßstab 1:24 und kosten in der Regel 9,90 Euro pro Stück. American Diorama entwickelt die Figuren aber nicht für den Außeneinsatz.

„Western Style“-Figuren vom AMD Diorama – Quelle: FGB Berlin

Mehr Informationen und weitere Figuren gibt es auf der Homepage von FGB.

Link-Tipp: www.fgb.berlin

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue American Diorama Figuren bei FGB

Neuheiten von der Modellbau-Werkstatt Heyn

Die Modellbau-Werkstatt Heyn hat einige Neuheiten in seinen Onlineshop aufgenommen. Für viele Fuß- oder Wanderwege gibt es das Schild „Kein Winterdienst! Benutzung auf eigene Gefahr“ (Artikelnr. 07504 / 2,00 Euro). Nach der Betriebsübernahme der DR durch die DB wurden viele Betriebsstätten mit einem neuen „Firmenschild“ ausgerüstet. Dieses „DB-Anlagen“-Schild gibt es jetzt bei der Modellbau-Werkstatt (Artikelnr. 07594 / 2,00 Euro).

Neu im Onlineshop der Modellbau-Werkstatt – Quelle: Modellbau-Werkstatt Heyn

Die Ziegelmauerwerk im Maßstab 1:32 ist jetzt neben dem Läuferverband auch mit Kreuzverband erhältlich (Artikelnr. 06803 / 35,00 Euro). Für den LGB Radius 5 sind jetzt auch die Gitterplatte zum Einlegen ins Gleis erhältlich (Artikelnr. 05318 / 2,50 Euro).

Mehr Informationen zu allen Produkten gibt es auf der Homepage von Bertram Heyn.

Link-Tipp: www.modell-werkstatt.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neuheiten von der Modellbau-Werkstatt Heyn

Buch-Tipp: Die legendäre Zahnrad-Dampflok HG 4/4

Dokumentation zur HG 4/4 – Quelle: Magazin GartenBahn

Das Buch über die legendäre Zahnrad-Dampflok HG 4/4 von Herbert und Marlène Cadosch steht jetzt kurz vor der Auslieferung. Es kann für für 19,90 Euro im Onlineshop des HAMEGA Verlag bestellt werden. Die Auslieferung beginnt Anfang November.

Die Endfassung der umfangreichen Dokumentation zur HG 4/4 hat ein geändertes Titelbild, sowie vier zusätzliche Kapitel auf zwölf neuen Seiten erhalten. Neu sind die Kapitel „Die Dokumentation zur Revision und Inbetriebnahme der HG 4/4 Nr. 704“, „Tage der offenen Tore Dampflok-Werkstätte Uzwil 16./17. Juni 2018“, „Auf der Jungfernfahrt“ und „Wir feiern unsere neue Lok HG 4/4 in Gletsch“.

In dem Zentrum des Buchs steht die Zahnradlok HG 4/4 mit der Betriebsnummer 704. Seit Sommer 2018 ist die Lok nach einer langen Reise wieder in der Schweiz im Einsatz. Nach ihrer Inbetriebnahme dampfte sie bis 1924 in den schweizer Alpen. Danach wurde die Lok verkauft und nach Vietnam gebracht. 1990 retteten Eisenbahnfans die in Asien abgestellte Lok vor dem Verrosten. Mit einem großen Aufwand wurde sie verschifft und zurück in die Schweiz gebracht. Die Restauration hat dann über 25 Jahre gedauert.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Die legendäre Zahnrad-Dampflok HG 4/4

Kalender 2020 des Magazins GartenBahn

Jetzt bestellen: Bilderkalender 2020 des Magazins GartenBahn – Quelle: GartenBahn [b]

Das Magazin GartenBahn liefert im November seinen neue Bildkalender 2020 aus. Der Kalender enthält 14 schöne Fotos aus der Welt der Gartenbahnen. Er kostet im Onlineshop 7,00 Euro und kann bereits vorbestellt werden. Im Preis ist der Versand nach Deutschland und viele europäische Länder enthalten. Abonnenten des Magazins GartenBahn erhalten diesen Kalender als Treueprämie zusammen mit der nächsten Ausgabe kostenlos zugeschickt.

Die Bilder sind eine Auswahl von Fotografen des Magazins sowie die besten eingeschickten Leserfotos. Laut GartenBahn wurde bei der Bildauswahl darauf geachtet, dass die unterschiedlichsten Bahnszenen der Jahreszeit entsprechen – soweit möglich. Das Kalendarium bietet Platz für eigenen Termine. Wichtige Veranstaltungstermine aus der Gartenbahn-Szene wurden vom Verlag eingetragen. Als Service bietet die Gartenbahn an, den Kalender an Freunde als Geschenk zu verschenken.

Weitere Informationen über den Bildkalender 2020 gibt es im Onlineshop des Magazins GartenBahn.

Link-Tipp: www.gartenbahn-store.de

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Kalender 2020 des Magazins GartenBahn

28. Modelleisenbahntage des ECWSW

Quelle: ECWSW

Vom 9. und 10. November 2019 finden zum 28. Mal die Modelleisenbahntage des Eisenbahnclubs der Wuppertaler Stadtwerke statt. Am Samstag ist von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt vor Ort. Erwachsene zahlen 4,00 Euro, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 1,00 Euro Eintritt. Eine Familienkarte wird für 8,00 Euro angeboten.

Auf der großen LGB Anlage der WSW werden in diesem Jahr  wieder viele interessante Zugkompositionen aus unterschiedlichen Epochen fahren. Vor Ort werden auch einige Hersteller und Händler sein – für Gartenbahner sind u.a. Modellbau Boerman, Magazin „volldampf“, Ruhrmodell, Ups Gartenbahn und MD Electronics interessant. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Eisenbahnclubs der Stadtwerke Wuppertal.

Link-Tipp: www.ecwsw.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 28. Modelleisenbahntage des ECWSW

Gartenbahnstammtisch in Erfurt

Quelle:
Gartenbahn-
stammtisch
Erfurt

Am Donnerstag, den 31. Oktober 2019, findet der nächste Gartenbahnstammtisch in Erfurt statt. Die Gartenbahnfreunde aus Erfurt treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat und jeden letzten Donnerstag im Monat. Ab 17.00 Uhr können Interessenten im Gästehaus Alte Parteischule, Werner-Seelenbinder-Straße 14, 99096 Erfurt. Dort hat der Stammtisch jetzt eine Werkstatt mit Küche und Seminarraum im Keller des Gebäudes. Die Räume sind gut ausgeschildert und befinden sich direkt neben dem Poolbillardverein. Teilnehmer die auch beim Stammtisch essen möchten, müssen sich vorher anmelden.

Link-Tipp: www.gartenbahn-stammtisch-erfurt.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Gartenbahnstammtisch in Erfurt