PIKO Onlineseminar: Interaktiv

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Seit einigen Wochen bietet PIKO jeden Freitag ein Onlineseminar für seine digitalen Produkte an. Allerdings hat das Seminar heute einen besonderen Aufbau: Es werden die Fragen von Kunden zu den PIKO Digitalprodukten beantwortet. Da Youtube aber kein interaktives Format ist, müssen die Fragen vor ab über dieses Onlineformular auf der PIKO Webseite gestellt werden. Das ist auch noch heute vormittag möglich.

Alle Fragen die nicht in der Live-Show beantwortet werden können, verspricht PIKO individuell per E-Mail zu klären.

Das Onlineseminar startet um 16:00 Uhr auf Youtube. Der Livestream wird wieder 45 Minuten dauern.

Link-Tipp: PIKO Kanal auf Youtube

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für PIKO Onlineseminar: Interaktiv

PIKO liefert Neukonstruktionen im Juni aus

PIKO hat angekündigt, welche Neuheiten des Jahres 2021 im Juni ausgeliefert werden. Für die Freunde der DR gibt es zwei Reko-Wagen. Zum einen den vierachsigen Personenwagen 2. Klasse (Artikelnr. 37655) und zum anderen den kombinierten Personen-/Gepäckwagen (Artikelnr. 37656). Beide Modelle sind 65 cm lang und 235,00 Euro. Als Zubehör bietet PIKO eine Innenbeleuchtung (Artikelnr. 36138 / 42,50 Euro). Zur Nutzung der Innenbeleuchtung werden zusätzlich Metallachsen benötigt, oder der Modellbauer muss eine andere Stromversorgung basteln.

Zusätzlich wird es zwei offene Güterwagen geben. Unter der Artikelnummer 37963 erscheint ein Modell der DR in Epoche IV und unter der Artikelnummer 37964 ein Modell der DRG in Epoche II. Abgerundet werden die Auslieferungen durch eine Beschriftungsvariante einer analogen Mogul der D&RGW (Artikelnr. 38209). Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von PIKO.                                                        

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PIKO liefert Neukonstruktionen im Juni aus

LGB: Die Marketing VII K als Sommerneuheit

Mitte Mai hat LGB seine Sommerneuheiten 2021 vorgestellt. Für die Freunde deutscher Schmalspurbahnen hat LGB die Dampflok 99 731 aufgelegt. Für einige Gartenbahner hat die Lok einen besonderen Reiz: Die 99 731 wird in der Lackierung und Beschriftung der Epoche VI als Museumslok der Zittauer Schmalspurbahn aufgelegt. Wer möchte kann nicht nur das eigene Modell durch den Garten rollen lassen, sondern bei einem Urlaub in Sachsen mit „seiner Lok“ mitfahren.

Der neue 5-Kuppler der SOEG – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Kenner der sächsischen Eisenbahnen rümpfen bei dem Marketingnamen der VII K allerdings die Nase. Die 99 731 sowie die Schwesterlokomotiven der Baureihe wurden bereits Ende der 1920er Jahre als „Einheitslokomotive“ konstruiert und gebaut. Die 99 731 wurde von der „Sächsischen Maschinenfabrik vormals Richard Hartmann“ in Chemnitz gebaut. Es sollte die letzte Serie dieser traditionsreichen Eisenbahnschmiede sein.

Die neue Deutsche Reichsbahn bevorzugte bei der Beschaffung der neuen Einheitslokomotive häufig Fabriken aus Preußen. Damit verschwanden natürlich auch die sächsischen Baureihen-Bezeichnungen. Das weiß natürlich auch LGB, sodass im Produkttext des neuen Modells zu lesen ist: „… zwischen 1928 und 1933 [wurden] insgesamt 32 Loks der DRG-Baureihe 99.73 – 76 geliefert,umgangssprachlich bald als ’sächsische VII K‘ bezeichnet“.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LGB: Die Marketing VII K als Sommerneuheit

Buch-Tipp: Schluss-Akord

Neu im Buchhandel – Quelle: Spur-G-Blog

Im VGB/GeraMond Verlag ist das Buch „Schluss-Akkord. Der Bundesbahn-Dampfbetrieb. 1970-1975“ erschienen. Der Autor Rainer Schnell wirft einen Blick auf die letzten Jahren des regulären Dampfbetirebs der Deutschen Bundesbahn in Westdeutschland. Das Buch kann für 39,99 Euro über jede Buchhandlung bestellt werden.

Das Buch besteht aus zahlreichen Bildern – teilweise in schwarz-weiß, teilweise in Farbe. Die Fotos sind alle beschriftet. Zusätzlich gibt es in jedem Kapitel einen Begleittext.

Aufgebaut sind die Kapitel nach geografischen Zonen. Es beginnt im Norden und endet im Süden.

Kompaktinformationen

Titel: Schluss-Akkord. Der Bundesbahn-Dampfbetrieb 1970-1975

Autor: Rainer Schnell

ISBN: 978-3-96453-294-7

Preis: 39,99 Euro

Verlag: VGB/GeraMond Verlag, München

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Schluss-Akord

Heute: Sonderfahrten zu Pfingsten

Die verbesserten Corona-Zahlen lassen an vielen Orten wieder eine vorsichtige Teilöffnung zu. Auch einige Museumsbahnen können an dem beliebten Pfingstwochende zumindestens einen Teilbetrieb ermöglichen. Inwieweit dies auch bei der lokalen Museumsbahn geht, muss im Einzelfall auf der Homepage nachgeschaut werden. Drei exemplarische Beispiele:

Preßnitztalbahn: Zu den im Jahresfahrplan genannten Dampfzügen werden auf der Schmalpurbahn Steinbach – Jöhstadt zusätzliche Fahrten angeboten. Außedem verkehrt auf der Buslinie Bf. Wolkenstein – Großrückerswalde – Niederschmiedeberg – Bf. Steinbach ein historischer Kraftomnibus, der Anschluss am Bahnhof Wolkenstein, von und zu den Zügen der DB Erzgebirgsbahn, sowie am Bahnhof Steinbach, der Übergang zu den Dampfzügen der Preßnitztalbahn bietet. In den Zügen und an den Haltestellen muss ein FFP2-Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Link-Tipp: www.pressnitztalbahn.de

Vulkan-Express: Im Brohltal verkehren heute zwei Zug-Paare. Um 9:30 Uhr bzw. 14:30 Uhr geht es in Brohl am Rhein los. Die Rückfahrten sind um 11:30 Uhr und 16:30 Uhr von Engeln aus. Link-Tipp: www.vulkan-express.de

Zittauer Schmalspurbahnen: Die sinkenden Infektionszahlen im Landkreis Görlitz machen es möglich, die Züge der Zittauer Schmalspurbahn wieder verstärkt mit Dampflokomotiven und längeren Wagenzügen mit einer höheren Sitzplatzkapazität zu fahren. So werden die Züge nach Kurort Oybin mit Abfahrtszeiten im Bahnhof Zittau 9:07 Uhr, 11:07 Uhr, 13:07 Uhr und 15:07 Uhr wieder vollumfänglich mit Dampf gefahren. Link-Tipp: www.zittauer-schmalspurbahn.de

Museumsbahnen die heute leider noch nicht fahren dürfen sind zum Beispiel die Selfkantbahn, die Museumsbahn Schönheide oder die Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heute: Sonderfahrten zu Pfingsten

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat in seinen neuen Newsletter seinen Sommerurlaub angekündigt. Das Ladengeschäft bleibt vom 30. Mai bis 15. Juni 2021 geschlossen. Der Onlineshop bleibt in dieser Zeit geöffnet und auch ein Versand ist während des Urlaubs möglich.

Bei den Produkten wird das RhB Eselchen von LGB vorgestellt. Abgeurndet wird der Newsletter mit zahlreichen 2nd Hand Produkten. Diesmal ist das Angebot bunt gemischt. Neben einzelnem Rollmaterial gibt es Zubehör wie Telefonzellen, Weichen, Prellbäcke und Bausätze von POLA G oder PIKO. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com