Neue Produkte von MD Electronics [Update]

mXion liefert weitere Neuheiten aus. Ab sofort ist für 70,00 Euro der neue gepulste Hochleistungsverdampfer mit integriertem Decoder verfügbar. Der Verdampfer hat nach Angaben von Marius Dege eine Temperatur-, Füllstands- und Stromüberwachung. Bei dem integrierten Decoder können die Dimmwerte für die Stufen „Fahren, Rollen, Stand, Beschleunigen“ eingestellt werden. Dabei kann zwischen den Einstellungen für das Heizelement und für den Lüfter differenziert werden. Nach Angaben von MD Electronics lässt sich der Verdampfer so perfekt optimieren. Der Takt für den Dampfausstoß kann über einen externen Eingang oder per Simulation erzeugt werden. Für den Direktanschluss an viele Decoder sind die Steuerungsleitungen per CT Kabel ausgeführt.

Der neue Hochleistungsverdampfer – Quelle: MD Electronics

[Update] Der Hochleistungsverdampfer von MD Electronics kann sowohl im Taktbetrieb für Dampfloks als auch im Dieselbetrieb genutzt werden. Im Dieselbetrieb lassen sich Verzögerungszeiten einstellen, sodass der Dampf nach dem Anlassen des Motorsounds groß gepulst wird sich dann verdünnt. So kann eine Standphase simmuliert werden. [/Update]

Außerdem bietet MD Electronics jetzt Digitalisierungssets für viele Lokomotiven von LGB und PIKO an. Diese werden im restlichen Artikel vorgestellt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Neue Produkte von MD Electronics [Update]

Buch-Tipp: Die Leipziger Straßenbahn

Neu im Buchhandel – Quelle: Sutton Verlag

Im Sutton Verlag ist der Bildband „Die Leipziger Straßenbahn. Fotoschätze aus den 80er-Jahren“ erschienen. Das Hardcover Buch im Format 17,0 cm x 24,0 cm hat 128 Seiten und ist für 19,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

In der Pressemitteilung schreibt der Verlag: „In den 80er-Jahren wuchs das Leipziger Straßenbahnnetz dank der Einbeziehung der Neubaugebiete auf eine stolze Länge von 162,8 Kilometern an. Der Fahrzeugpark wurde stetig modernisiert, zahlreiche Linien stellten auf Tatra-Großzugbetrieb um und einige Linien entstanden sogar neu.

Die AG „Historische Nahverkehrsmittel Leipzig“ e.V. präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte Aufnahmen, die den Betriebsalltag und die eingesetzten Fahrzeuge der Leipziger Straßenbahn in den 80er-Jahren dokumentieren. Spannende Einblicke in den Linienbetrieb und die Arbeit in den Betriebshöfen finden sich ebenso wie Sonderzüge zu Sportfesten, Kirchentagen oder zur Leipziger Messe. Faszinierende Fahrzeuge wie der historische Mitteleinstiegszug, Pullman- und Gotha-Triebwagen oder spezielle Züge des Straßenbahn-Güterverkehrs lassen das Herz des Betrachters höherschlagen.

Diese kurzweilige und reich bebilderte Zeitreise ist ein Leckerbissen für Straßenbahn­freunde, Technikinteressierte und alle, die sich für den Alltag der Leipziger in diesem bewegten Jahrzehnt interessieren.

Die AG „Historische Nahverkehrsmittel Leipzig“ ist ein gemeinnütziger Verein, der die Beschaffung, Erhaltung und Restaurierung von Zeugnissen der Leipziger Verkehrsgeschichte zum Ziel hat. In bisher drei Bildbänden bei Sutton präsentiert die AG die Schätze ihres Fotoarchivs.“ Quelle: Sutton Verlag

Kompaktinformationen

Titel: Die Leipziger Straßenbahn. Fotoschätze aus den 80er-Jahren

Autor: AG Historische Nahverkehrsmittel Leipzig

ISBN: 978-39630-3249-2

Preis: 19,99 Euro

Verlag: Sutton Verlag, Erfurt

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Die Leipziger Straßenbahn

Tickets für Intermodellbau in Dortmund

Quelle: Westfalenhallen Dortmund

Traditionell findet die Intermodellbau in Dortmund im Frühjahr statt. Durch Corona musste die beliebte Publikumsmesse sowohl 2020 als auch 2021 ausfallen. Aus diesem Grund soll die nach Angaben des Veranstalters weltgrößte Modellbaumesse dieses Jahr vom 17. bis 20. November 2021 stattfinden. Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 12,50 Euro und für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren 5,50 Euro. Weitere Ticketangebote gibt es auf der Homepage.

Die Messe Dortmund bietet an die Tickets jetzt verbindlich zu bestellen, aber die Zahlung wird erst vier Wochen vor der Intermodellbau fällig.

Link-Tipp: www.intermodellbau.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Tickets für Intermodellbau in Dortmund

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Im Newsletter wird eine Reihe neuer Gebäude der Eigenmarke GSmm vorgestellt. Es handelt sich um die RhB Bahnhöfe im Stil von Rueun, Waltensburg etc. Außerdem gibt es HSB Bahnhöfe von Ilfeld, Sorge und Westerntor. Die Gebäude werden in der Regel auf Bestellung gefertigt, sodass die Kunden eigene Wünsche realisiert bekommen können. Daher bietet Grootspoor.com aber keinen fixen Preis an, sondern erstellt ein Angebot auf E-Mail-Nachfrage.

Ergänzt wird der Newsletter durch zahlreiche Gartenbahnprodukte: POLA G Figuren, LGB Wagen, Bachmann Waggons und vieles mehr … Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Neuer PIKO Navigator

Der neue PIKO Navigator – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Unter der Artikelnummer 35037 hat PIKO einen neuen 2,4 GHz Navigator eingeführt. Dieser soll auch mit der aktuellsten Firmware ausgeliefert werden. Der PIKO Navigator wird 300,00 Euro kosten. Für den neuen Navigator wird ein neuer Funkempfänger benötigt. Dieser ist unter der Artikelnummer 35038 (140,00 Euro) erhältlich. An einen Empfänger können vier Navigatoren angeschlossen werden.

Die neuen PIKO Navigatoren ersetzen die alten Produkte mit den Artikelnummern 35017, 35012 bzw. 35018. Achtung: Obwohl die Komponenten praktisch gleich aussehen, ist die interne Kommunikation nicht kompatibel! Allerdings lassen sich nach Angaben von PIKO die 2,4 GHz Artikel 35017 bzw. 35018 mit einem Firmwareupdate aufrüsten. 433 MHz Komponenten lassen sich hingegen nicht auf das neue System updaten.

Noch sind die neuen Komponenten nicht lieferbar. Dies soll sich aber in den nächsten Wochen ändern. Mehr Informationen zu den einzelnen Produkten gibt es auf der Homepage von PIKO.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer PIKO Navigator

PIKO: Gartenbahn Navigator in Onlineseminar

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Leider hat PIKO die Informationen zu seinem gestrigen Onlineseminar erst vier Stunden vor dem Start und damit nach dem Redaktionsschluss des Spur-G-Blogs verschickt. Dass dies diese Woche so knapp war, ist für Gartenbahner sehr ärgerlich, da das Online-Seminar einen Gartenbahn-Schwerpunkt hatte.

Das 19. Onlineseminar von PIKO hatte den Titel „PIKO G Handregler 2,4 GHz Navigator V2“. Allerdings ist das 45-minütige Video auf Youtube verfügbar, sodass alle Interessenten es sich noch nachträglich ansehen können.

Im Video wird das komplette PIKO Digitalsystem vorgestellt. Von der PIKO G Zentrale, zum Handregler bis zu den Funkkomponenten. Das Video eignet sich gut für Einsteiger in das PIKO G Digitalsystem und bietet eine ausführliche Einführung in den Navigator.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PIKO: Gartenbahn Navigator in Onlineseminar