Dieseltag lockt Ausflügler zur Museumsbahn

In einer Pressemitteilung lädt die Museumsbahn Schönheide die Urlauber der Region zu einem Dieseltag ein:

Für alle Feriengäste, Ausflügler und Schmalspurfreunde findet am Samstag, 31. Juli ein „Dieseltag“ auf der Museumsbahn Schönheide statt. Drei Zugpaare verkehren nach einem Sonderfahrplan auf der 4,5 Kilometer langen Strecke von Schönheide nach Stützengrün-Neulehn.

Diesellok am Bahnhof Stützengrün – Quelle: Michael Kapplick / Museumsbahn Schönheide

Anstelle der Dampflok spannen die Museumseisenbahner ihre historische Diesellok (Baujahr 1960) vom Typ V10C vor zwei Personenwagen. Um 10.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr beginnt die knapp einstündige Fahrt am Bahnhof Schönheide. Dort gibt es einen kleinen Imbiss mit Wiener Würstchen, Bockwurst und Getränken sowie Souvenirs. Über den aktuellen Zustand des holzbeplankten Personenwagens 970-369 bei dessen Hauptuntersuchung kann man sich im Lokschuppens ein Bild machen. Dort kann auch die Dampflok bestaunt werden.

Drei Wochen später, am Samstag, 21. August findet dann nochmals ein Dieseltag statt, bevor es zum Schulanfang am 05. September den nächsten Dampfbetrieb geben wird.

Quelle: Michael Kapplick / Museumsbahn Schönheide

Link-Tipp: www.museumsbahn-schoenheide.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Dieseltag lockt Ausflügler zur Museumsbahn

PIKO spendet 124.000 Euro für Flutopfer

PIKO hat den Verkauf seines Benefiztwaggons für die Flutopfer beendet und kann jetzt 124.000 Euro an die Flutopfer in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern spenden. Dr. René F. Wilfer, geschäftsführender Gesellschafter von PIKO, zeigte in Sonneberg den Spendenscheck.

Dr. René F. Wilfer präsentiert den Scheck – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

In einer Pressemitteilung informierte PIKO über die Details der Spendenaktion:

Am 23. Juli 2021 teilte Herr Dr. René F. Wilfer, Geschäftsführender Gesellschafter der PIKO Spielwaren GmbH, mit Sitz in Sonneberg mit, dass die Spendenaktion für die Opfer der Flut-Katastrophe abgeschlossen wurde.

PIKO hatte vor einer Woche den Benefiz-Wagen für die Flut-Katastrophen-Opfer angeboten. Bei PIKO ist man total überwältigt von der enormen positiven Resonanz, die PIKO für seine Hilfsaktion erhalten hat.

PIKO dankt allen ganz herzlich, die mit dem Kauf des Wagens oder mehrerer Wagen eine Spende zur Linderung der immensen Schäden leisten. Nicht nur aus ganz Deutschland, aus Holland, Österreich, Italien, Dänemark und Polen, auch aus Ländern, die weit entfernt sind, wie Chile, kamen unterstützende Bestellungen. Hohe Anerkennung für eine solch breite solidarische Bereitschaft, hier zu helfen.

Bei PIKO möchten alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nochmals ihr tiefstes Mitgefühl für alle von den Flutschäden betroffenen Menschen aussprechen und hoffen, dass mit dieser Aktion die Not ein wenig gelindert wird.

Bei PIKO wurden fast 5.000 Wagen verkauft (4.920)!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für PIKO spendet 124.000 Euro für Flutopfer

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Im Newsletter werden aktuelle Auslieferungen von LGB und PIKO vorgestellt. Außerdem werden die Bahnhöfe Gletsch der Dampfbahn Furka-Bergstrecke und der RhB Sagliainsder der Eigenmarke GSmm präsentiert.

Ergänzt wird der Newsletter durch zahlreiche gebrauchte Gartenbahnprodukte. Unter anderem gibt es diesmal Transportboxen aus Holz und alte DR/DB Telefone. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

In eigener Sache: Ausfall nach Update

Nach einem Sicherheitsupdate ist gestern Abend um 19:20 Uhr der Spur-G-Blog für ca. 20 Minuten ausgefallen. Der Fehler konnte erfreulicherweise innerhalb kürzester Zeit behoben werden. Leserinnen und Leser die betroffen waren, werden um Nachsicht gebeten. Sicherheitsupdates müssen leider regelmäßig erfolgen – normalwerweise gibt es aber keine Probleme. Der Betrieb sollte jetzt wieder stabil laufen. Sollten einzelne Leserinnen und Leser noch Probleme haben, können sie sich gerne per E-Mail melden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Ausfall nach Update

Firmware-Update bei MD-Electronics

Neue Firmware verfügbar – Quelle: MD Electronics

Für den WLAN-Adapter XP-MULTI von mXion gibt es die neue Firmware 1.4. Die Firmware bereinigt nach Angaben von MD Electronics „ein paar Unschönheiten im Bereich LocoNet (Funktionstasten > F12, Umschaltung Richtungswechsel, Umsetzung Fahrstufen)“.

Mithilfe des Windows Programms MDTerm können Gartenbahner das Update selbst ausführen. MD-Electronics bietet natürlich den Service an, das Update auch für Kunden durchzuführen.

Der WLAN Adapter XP-Multi erlaubt es, XpressNet und LocoNet anzuschließen und damit die dazugehörigen Zentralen WLAN fähig zu machen. Er kann auch als Wandler zwischen XpressNet-Bus und LocoNet-Bus benutzt werden. Das XP-Multi kostet 70,00 Euro.

Link-Tipp: www.mxion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Firmware-Update bei MD-Electronics

Preßnitztalbahn mit der IK Nr. 54 am Wochenende

An diesem Wochenende kommt bei der Preßnitztalbahn die IK Nr. 54 zum Einsatz. Bespannt im Wechsel mit einer IV K wird sie Personenzüge zwischen Jöhstadt und Steinbach ziehen. Details stehen in der offiziellen Pressemitteilung:

An allen Wochenenden bis Ende Oktober 2021 wird die Preßnitztalbahn einen Personenverkehr zwischen Steinbach und Jöhstadt anbieten. Eingesetzt werden historische Zuggarnituren mit Dampflokomotiven. Die Fahrten erfolgen im Zwei-Stundentakt: Ab Jöhstadt: 10:05 Uhr, 12:05 Uhr, 14:05 Uhr, 16:05 Uhr und ab Steinbach: 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr, 17:00 Uhr.

Quelle: Thomas Poth / IG Preßnitztalbahn e.V.

Am Wochenende des 24. und 25. Juli 2021 werden beim planmäßigen Fahrbetrieb zwei Dampfzüge zum Einsatz kommen. Verstärkung erfolgt durch die kleine Dampflokomotive I K Nr.54 mit Wagen der Preßnitztalbahn. An diesem Wochenende wird somit ein stündlicher Fahrbetrieb angeboten.

Quelle: Mechthild Reuter / IG Preßnitztalbahn e.V.

Link-Tipp: www.pressnitztalbahn.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Preßnitztalbahn mit der IK Nr. 54 am Wochenende