Preßnitztalbahn: Pfingsten für die ganze Familie

Die Preßnitztalbahn lädt traditionell an Pfingsten alle Eisenbahnfreunde zum großen Fest ein. Hier die offizielle Pressemitteilung:

Ein tolles Erlebnis über Pfingsten – Quelle: Thomas Poth / Preßnitztalbahn

„Das Pfingstwochenende ist seit vielen Jahren der Höhepunkt eines jeden Jahres bei der Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V. im oberen Erzgebirge.

Auch in diesem Jahr, vom 7. bis zum 9. Juni, gibt es entlang der Museumsbahn zwischen Steinbach und Jöhstadt ein buntes Programm für Jung und Alt sowie Groß und Klein. Nach einem Sonderfahrplan sind 6 Dampflokomotiven mit drei Zuggarnituren unterwegs, am Sonnabend und am Sonntag sogar bis in die Nacht hinein.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Preßnitztalbahn: Pfingsten für die ganze Familie

SpaßGleis: Alle Bausätze wieder lieferbar

Alle Bausätze des SpaßGleis von Michael Zimmermann sind wieder lieferbar. In den letzten Wochen gab es einen Engpass bei den Plastikschwellen mit Holzimitat. Diese hatten über den Seeweg um Afrika herum eine gewaltige Verspätung. Die Schienenprofile des SpaßGleis sind aus Edelstahl, aber nicht 100 % identisch mit dem Code 332 Gleis der anderen Hersteller. Das Profil von Spaßgleis hat gegenüber den anderen Marken absichtlich einen schmaleren Fuß und einen schmaleren Steg. Ein Übergang zu anderen Gleisen ist aber möglich.

Lieferbar ist das SpaßGleis in zwei Bausätzen: Entweder mit Schwellen aus Holz oder Beton – selbstverständlich handelt es sich in beiden Fällen wie bei den anderen Gleisanbietern auch um Plastikschwellen. Der Preis ist identisch: 1 m Flex-Gleis kostet ohne Schienenverbinder 14,00 Euro. Auf der Webseite des SpaßGleis können die einzelnen Komponenten des Bausatzes auch einzeln bestellt werden: Schienenprofil, Schwellen und als Zubehör auch Gleisverbinder. Für Selbstabholer in Hamburg sind auch 2m Flexgleise erhältlicht.

Michael Zimmermann bezeichnet das Spaßgleis als Selbsthilfe- und Mitmachprojekt: „Man muss die Gleise selbst zusammenbauen, für den eigenen Bedarf ablängen, man muss auch mal Schnittkanten entgraten oder wildgewordenen Profile wieder auf Richtung biegen. Es ist also eindeutig ein Gleis für Modellbahner, die sich zu helfen wissen. Es ist ganz sicher kein Gleis für den Startpackungs-Erstaufbauer.“

Mehr Informationen zu dem Spaßgleis gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.spassgleis.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für SpaßGleis: Alle Bausätze wieder lieferbar

Neue Signale von mXion

mXion hat sein Sortiment von Signalen erweitert. Bei den HV Signalen ist die Variante Einfahrt 2 mit Ersatzrot neu. Die Kunden können entscheiden, ob sie den Gittermast in grün oder grau haben möchten. Bei den HL Signalen gibt es jetzt den Kompaktschirm. Dieses Signal wird ohne die untere Lichtreihe geliefert. Die Signale sind nach Angaben von Marius Dege wetterfest und sowohl für den Einsatz im Garten als auch auf Innenanlagen geeignet. Der Preis für die Signale beträgt einheitlich 75,00 Euro und enthält einen Decoder mit Zugbeeinflussung sowie einen Plug&Play-Sockel.

Mehr Informationen zu den Produkten von mXion gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.mXion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue Signale von mXion

Hermann3D: Xk 9143 Produktion startet bald

Hermann 3D hatte am Anfang des Jahres eine Neuauflage des RhB Schneepflugs Xk 9143 angekündigt. Jetzt laufen die Vorbereitung für die Produktion, damit die Auslieferung wie angekündigt zu Beginn des 4. Quartals 2025 erfolgen kann.

Jetzt noch den Schneepflug Xk 9143 zum alten Preis bestellen – Quelle: Hermann 3D

Kunden haben noch die Möglichkeit bis zum Samstag, den 14. Juni 2025, den Schneepflug für 449,90 Euro vorzubestellen. Dann wird das Modell des Xk 9143 noch dieses Jahr ausgeliefert. Mehr Informationen zu dem Modell gibt es auf der Homepage.

Außerdem hat Hermann3D die neue Rubrik „Garten und Gartengeräte Zubehör“ in seinen Onlineshop aufgenommen. Dort bietet Hermann3D eine Halterungssystem für die beliebten STIHL Gartenwerkzeuge an.

Link-Tipp: shop.hermann3d.de/p/rhb-spurpflug-xk-9143

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Hermann3D: Xk 9143 Produktion startet bald

Magazin GartenBahn bei Readly

Die Ausgabe 3/2025 ist erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog

Das Magazin GartenBahn ist jetzt auch digital beim Abo-Anbieter Readly erhältlich. Neben der aktuellen Ausgabe sind auch ältere Ausgaben verfügbar, die es so nicht mehr als Druckversion erhältlich sind.

Nach einer kostenlosen Testphase kostet das Readly-Abo 14,99 Euro im Monat. Nach eigenen Angaben bietet Readly über 8.000 Magazine und Zeitungen an, die die Kunden durchstöbern können – und jetzt auch das Magazin GartenBahn.

Natürlich bietet die GartenBahn auch weiterhin attrative Abos für das Printmagazin an: In Deutschland kostet das Magazin im Abo 33,00 Euro pro Jahr für sechs Ausgaben. Das Abo kann jetzt nach einer Mindestlaufzeit von einem Jahr mit einer Frist von 14 Tagen zur nächsten Ausgabe gekündigt werden.

Link-Tipp: GartenBahn auf Readly

Link-Tipp: www.gartenbahn.de

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Magazin GartenBahn bei Readly

Modellbahnausstellung bei der Selfkantbahn

Vom 19. bis 22. Juni 2025 findet bei der Selfkantbahn wieder eine große Modellbahnausstellung für Gartenbahnfreunde in der Fahrzeughalle statt. Es ist das Wochenende über Fronleichnam. Von Mitgliedern der IG Spur II sind ca. 120 Module der Spurweiten II ( 64 mm ), IIm ( 45 mm ) sowie IIf ( 30 mm ) zu sehen. Die Gleislänge ist dieses Jahr fast 270 Meter. Es werden auch selbst gebaute Modelle von Fahrzeugen der Selftkantbahn auf der Anlage zu sehen sein.

Eine 6,5 m x 3,0 m große H0-Anlage rundet das Programm ab. Zum Redaktionsschluss wurde die Ausstellung noch nicht auf der Webseite der Selfkantbahn beworben.

Spur II in der Wagenhalle – Modell trifft Vorbild im Selfkant – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Ausstellung ist von Donnerstag bis Samstag von jeweils 10 Uhr bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Außer am Freitag wird es einen umfangreichen Fahrbetrieb auf der Anlage geben.

Kombinieren lässt sich die Modellbahnausstellung mit einer Fahrt mit der Museumsbahn. Am Donnerstag und Samstag sind Regelzüge der Selfkantbahn im Dieselbetrieb und am Sonntag mit Dampfbetrieb unterwegs.

Link-Tipp: www.selfkantbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Modellbahnausstellung bei der Selfkantbahn