ESU Herbst: Rollmaterial für die Gartenbahn

ESU hat bei seinen Herbstneuheiten auch Rollmaterial für die Gartenbahn vorgestellt. Unter dem Markennamen Pullman erscheint ein RhB Dieseltraktor Tm 2/2 in Spur IIm. Das Vorbild wurde von Schöma gebaut und ist bei der RhB seit 2001 unter den Betriebsnummern 111 bis 120 im Einsatz. Das Modell wird nach Angaben von ESU in robuster Bauweise weitgehend aus Messing und Metall gefertigt. Beide Achsen werden durch einen fünfpoligen Mittelmotor angetrieben. Natürlich wird der Traktor durch einen modernen ESU LokSound 5 XL Decodergesteuert. Neben LEDs, Rauchgenerator und Lautsprecher wird das Modell über zwei digital schaltbare Kupplungen verfügen. Damit steht einem realistischen Betrieb und Spielspaß auf der Anlage nichts entgegen. Den Mindestradius gibt ESU mit 60 cm an.

Das Modell hat eine UVP von 1.995,00 Euro. Die Kunden können zwischen den Betriebsnummern 111, 114, 115, 116 und 119 auswählen. Die jeweiligen Artikelnummern sind 30493, 30494, 30491, 30490 und 30492. In der Pressemitteilung steht, das ESU die Auslieferung noch im vierten Quartal 2021 plant. Zusätzlich hat ESU noch drei Personenwagen der DFB angekündigt, die im restlichen Artikel vorgestellt werden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ESU Herbst: Rollmaterial für die Gartenbahn

PIKO Spendenübergabe nach der Hochwasserkatastrophe 2021

In einer Pressemitteilung informiert PIKO über die Scheckübergabe an die Opfer der Hochwasserkatstrophe: Nach den schweren Unwettern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen entstanden hohe Sachschäden. Einige von der Flut betroffene verloren sogar ihr Leben. Die PIKO Spielwaren GmbH hat beschlossen den Opfern der Flutkatastrophe zu helfen und einen H0 Sonderwagen aufgelegt, dessen gesamter Netto-Erlös für die Beseitigung der Flutschäden verwendet werden soll. In kürzester Zeit wurden fast 5.000 Benefiz- Wagen (4.920) verkauft. Abzüglich der Mehrwertsteuer stand damit ein stattlicher Betrag von 124.000 € zur Verfügung.

Mit dem gesammelten Geld sollen verschiedene betroffene Regionen unterstützt werden. Empfänger der Spenden sollten nach Möglichkeit gemeinnützige Einrichtungen sein, wie etwa Kindergärten, Schulen, Behinderteneinrichtungen oder Seniorenheime.

Insgesamt drei Projekte wurden ausgewählt. 50.000 € gehen an den besonders stark betroffenen Kreis Ahrweiler. Unweit entfernt vom Kreis Ahrweiler, ist auch der Rhein- Erft-Kreis in ähnlichem Umfang von der Flut gezeichnet. Auch hier soll mit 50.000 € Unterstützung geleistet werden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PIKO Spendenübergabe nach der Hochwasserkatastrophe 2021

Neuer Weichenantrieb von Train Line Gartenbahnen

Der neue Weichenantrieb von Train Line – Quelle: Train Line Gartenbahnen

Train Line Gartenbahnen hat unter der Artikelnummer 1020002 einen neuen Weichenantrieb präsentiert. Der neue Weichenantrieb wird von einem kraftvollen Getriebemotor angetrieben. Dadurch lässt sich jede Art von Gartenbahnweichen stellen. Die Montage des Weichenantriebs von Train Line Gartenbahnen ist praktisch an allen handelsüblichen Gartenbahnweichen möglich. Die Ansteuerung erfolgt ab Werk analog. Mit einer DCC-Zentrale lässt sich der integrierte Decoder jedoch auch für den Digitalbetrieb einstellen. Der Antrieb ist nach Angaben von Train Line Gartenbahnen auch für den Außeneinsatz geeignet. Der Deckel hat keine Schraublöcher mehr, durch den Wasser ins innere dringen kann.

Auf der Platine im inneren des Gehäuses befindet sich auch ein Anschluss für eine Herzstückpolarisierung. Durch den starken Getriebemotor ist allerdings ein aufschneiden der Weiche nicht möglich. Für diesen Anwendungsfall muss vor der Weiche ein Gleiskontakt verbaut werden, der die richtige Stellung des Weichenantriebs aktiviert. Nach Angaben von Meik Schröder ist in Zukunft geplant, eine Version mit einem Grundgehäuse für die Licht- und Flügelsignale anderer Gartenbahnhersteller herauszubringen.

Der Antrieb kostet 49,00 Euro und ist sofort lieferbar. Mehr Informationen zu den Produkten von Train Line Gartenbahnen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neuer Weichenantrieb von Train Line Gartenbahnen

Märklin spendet 210.000 Euro für Flutopfer

Für die Opfer der Flutkatastrophe im Juli 2021 hatte Märklin in der Spurweite H0 den Dieseltriebwagen der Baureihe VT 92.5 aufgelegt. Die Lok wurde mit einer besonderen Bedruckung zur Erinnerung an die Flutopfer ausgestattet. Nach Angaben von Märklin waren die 500 Exemplare der Lok innerhalb von wenigen Stunden ausverkauft. Somit konnte Märklin 210.000 Euro an die Flutopfer spenden. Der Nettoverkaufspreis (also ohne Umsatzsteuer) wurde komplett gespendet.

Link-Tipp: www.maerklin.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Märklin spendet 210.000 Euro für Flutopfer

Buch-Tipp: Auf Schienen zum BER

Das neue Buch im transpress Verlag – Quelle: Spur-G-Blog

Im transpress Verlag ist das Buch „Auf Schienen zum BER“ von Bernd Kuhlmann erschienen. Das Buch ist für 19,95 Euro über alle Buchhandlungen erhältlich. Der neue Flughafen Berlin-Brandenburg wurde über Jahre mit Spott und Hohn überhäuft. Schließlich sorgte eine Panne nach der nächsten, dass der Bau des Flughafens sich verzögerte. Jetzt ist er endlich in Betrieb und viele Menschen nutzen die Möglichkeit mit der Bahn anzureisen.

Bernd Kuhlmann wirft einen intensiven Blick auf den Schienenverkehr zum neuen Flughafen. Dazu beginnt er mit einer kurzen Einführung zu Schönefeld – dem Standort des neuen Flughafens. Unter der Überschrift „Ein Schienenkreuz für Schönefeld“ wird die historische Etwicklung des Eisenbahnbetriebs rund um Schönefeld vorgestellt, bevor der Blick zur Entwicklung der S-Bahn in der Region geht.

Anschließend geht es in den Kapiteln „Neue Gleisanschlüsse für den Zivilflughafen“ und „Die neue Flughafen-Bahn“ speziell um den Eisenbahnverkehr für den Flughafen. Dabei wird sowohl die Entwicklung für den alten DDR-Airport als auch den neuen Flughafen BER berücksichtigt.

Kompaktinformationen

Titel: Auf Schienen zum BER. Mit dem Flughafen-Express zum Terminal

Autor: Bernd Kuhlmann

ISBN: 978-3613-71624-7

Preis: 19,95 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Auf Schienen zum BER

„Vulkan-Expreß“ erweitert Dampfbetrieb

Quelle: Vulkan-Expreß

Die Brohltalbahn lädt in einer Pressemitteilung zu einem erweiterten Dampfbetrieb am 04. und 05. September 2021 ein:

Die Brohltalbahn erweitert kurzfristig den Dampfbetrieb am kommenden Wochenende (04./05. September 2021): An beiden Tagen werden jeweils zwei mit der Mallet-Dampflok 11sm bespannte Züge eingesetzt.

Erweiterter Dampflokfahrplan am 04./05. September

Das erste September-Wochenende steht wieder ganz im Zeichen des Dampfes! Die 115 Jahre alte Mallet-Dampflokomotive 11sm wird an beiden Tagen vor dem „Vulkan-Expreß“ zwischen Rhein und Eifel im Einsatz stehen. Der ursprünglich samstags nur am Nachmittag vorgesehene Dampflokeinsatz kann nun kurzfristig auf den Vormittag ausgeweitet werden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für „Vulkan-Expreß“ erweitert Dampfbetrieb