Dampfeisenbahn & Wandern im Preßnitztal

Quelle: Thomas Poth / IG Preßnitztalbahn

In einer Pressemitteilung lädt die IG Preßnitztalbahn e.V. zum nächsten Wochenende ein: „Am kommenden Wochenende, den 13. und 14. August 2022 bieten die Vereinsmitglieder der IG Preßnitztalbahn e.V. wieder einiges an Möglichkeiten zur Freizeit- und Urlaubsgestaltung an. An beiden Tagen fahren die Dampfzüge der Preßnitztalbahn im Zwei-Stundentakt.
Zwischen den Bahnhöfen Wolkenstein und Steinbach verkehrt der historische Kraftomnibus der „Ausflugslinie Preßnitztal“ mit Anschluss zu Zügen der DB Erzgebirgsbahn.

Am Samstag, den 13. August 2022, findet eine geführte grenzüberschreitende Wanderung ins tschechische Vejprty (Weipert) statt. Die Wanderroute orientiert sich überwiegend an der im Jahr 1912 geplanten Verlängerung der Preßnitztalbahn in das böhmische Weipert. Start der Wanderung ist Punkt 11:00 Uhr am Bahnhofsgebäude in Jöhstadt. Wanderfreunde, die vormittags mit der Erzgebirgsbahn und dem historischen Bus (09:28 Uhr ab Wolkenstein) bis Steinbach anreisen, haben ebenfalls die Möglichkeit, pünktlich zum Start in Jöhstadt zu sein. Dazu verkehrt am Samstag um 10:10 Uhr ab Steinbach ein zusätzlicher Zug mit einer Diesellok nach Jöhstadt.

Auf Grund der Beförderungskapazität ist eine Voranmeldung zur Wanderteilnahme erforderlich. Noch sind einige Plätze verfügbar. Die Fahrpläne für den historischen Bus sowie der Preßnitztalbahn sind im Internet ersichtlich.“

Quelle: Mechthild Reuter / Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V.

Link-Tipp: www.pressnitztalbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Dampfeisenbahn & Wandern im Preßnitztal

GaBa-Treffen Süd-Niedersachsen am 13. + 14.08.

Quelle: LGB-Freunde Ith

Am 13. und 14. August 2022 findet das 19. Gartenbahn-Treffen Süd-Niedersachsen in Eschershausen statt. Nach der Corona-Zwangspause in den letzten Jahren findet das Treffen dieses Wochenende wieder statt. Vor der Abfahrt zur Veranstaltung sollten die Besucher sich über die aktuellen Corona-Regeln informieren. Am Samstag ist die Veranstaltung von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro. Kinder unter 5 Jahre haben freien Eintritt. Zwischen 6 und 13 Jahren zahlen Kinder 2,50 Euro. Für das GaBa-Treffen Süd Niedersachsen öffnen die LGB Freunde Ith wieder ihre riesige und sehenswerte RgB Anlage. Nach Angaben der LGB Freunde Ith ist dies die größte private RhB Freilandanlage in Norddeutschland. Im gegenüberliegenden Stadtpark wird es eine Ausstellungsfläche mit vielen Händlern und Herstellern geben.

Auf der Homepage der LGB Freunde Ith sind u.a. diese Aussteller genannt: LGB, MTS Line, OHO Brücken, Modellbahn Atelier Renken, Ed’s Gartenbahn, Lippert, Modellbauwerkstatt Heyn, Miniatur Beton Rocco Meyer, H. K. Zimmermann (Spaß-Gleis), Pawlack’s Abstellgleis, Massoth, Prehm Modellbahnen, LGB Freunde Hoyerswerda, Brandt Madsen, Railroads and more, Reiners Modelleisenbahnen, 11kV, Modellbahn Elmshorn, Fesl Modellbau, MD Electronics mXion, Dohmann, Der Heinrich, Scharlys Loksho, Joker Rügen, Große Modelle,

Neben der RhB Gartenbahn der LGB Freunde Ith werden u.a. die Anlage von Manuel & Friends und die schweizer Module von Pierre. In Einzelfällen kann es noch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Link-Tipp: www.lgb-treffen.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für GaBa-Treffen Süd-Niedersachsen am 13. + 14.08.

LGB: 175 Jahre Schweizer Bahnen [Update]

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Schon vor einigen Wochen hat LGB auf seinem Youtube-Kanal ein Video zu „175 Jahre Schweizer Bahnen“ veröffentlicht.

Das Video berichtet über den LGB Stand am 11. und 12. Juni 2022 auf der Feier „175 Jahre Schweizer Bahnen“ in in Landquart. Unter anderem wird das neue LGB Modell RhB Ge 4/4 I 602 mit neuer Front vorgestellt. Außerdem gibt es eine Fahrt mit dem Vorbild (610) durch die Rheinschlucht.

[Update] Der falsche Link wurde korrigiert. [/Update]

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LGB: 175 Jahre Schweizer Bahnen [Update]

PIKO Betriebsferien bis zum 10. August 2022

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Noch bis zum 10. August 2022 hat das PIKO Stammwerk in Sonneberg Betriebsferien. Bestellungen und Anfragen werden wieder ab dem 11. August 2022 bearbeitet.

Vor den Betriebsferien kam es bei der PIKO Reparaturabteilung durch einen hohen Krankenstand und Problemen bei der Beschaffung von elektronischen Bauelementen teilweise zu Wartezeiten von über zwölf Wochen. Nach eigenen Angaben setzt PIKO alles daran, die Wartezeiten nachhaltig wieder auf das gewohnte Niveau zu reduzieren. Neben den bereits getätigten Neueinstellungen sind weitere geplant.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PIKO Betriebsferien bis zum 10. August 2022

ZIMO: Neue Anleitung für MS-Decoder

Quelle: ZIMO

ZIMO hat eine neue Bedienungsanleitung für MS-Decoder auf seiner Homepage zum kostenlosen Download bereit gestellt. Die neuen MS-Decoder haben einen 32 bit-ARM-Microcontroller und Unterstützen sowohl mfx als auch 16-Bit Sound. Die Firmware wird von ZIMO regelmäßig erweitert und verbessert. Die neue Bedienungsanleitung trägt den Neuerungen Rechnung.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für ZIMO: Neue Anleitung für MS-Decoder

Historische Diesellok in Schönheide

Quelle: Museumsbahn Schönheide

Die Museumsbahn Schönheide lädt in einer Pressemitteilung zum nächsten Fahrtag ein: „Am Sonntag, 07. August 2002 erleben Sie erneut einen „Dieseltag“ auf der Museumsbahn Schönheide. Mit einem Kurzzug, welcher aus dem Aussichtswagen und einem weiteren Personenwagen besteht, befährt die V10C drei Mal die Strecke zwischen Schönheide und Stützengrün. Die knapp einstündige Fahrt beginnt jeweils am Bahnhof Schönheide um 10:30 Uhr, 13:30 Uhr sowie 15:30 Uhr. Dort gibt es neben Souvenirs auch einen kleinen Imbiss mit Wiener Würstchen, Bockwurst und Getränken. Den nächsten Dampfbetrieb gibt es dann wieder am 28. August wenn Fahrten zum Schulanfang auf dem Plan stehen. Wie der Name „Museumsbahn“ schon andeutet, werden hier alte, museale Fahrzeuge erhalten und möglichst betriebsfähig präsentiert. Ein jüngeres, aber dennoch museales Fahrzeug ist die Diesellok des Baujahres 1960.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Historische Diesellok in Schönheide