Der neue Selbstenladewagen von PIKO

Schüttgutwagen für deutsche Eisenbahnen hat PIKO auch in der Spur G schon lange im Programm. Bisher handelte es sich aber in der Regel um entsprechend bedruckte Variante der amerikanischen Ore Car aus der Mainline Series. Exemplarisch sei der Wagen mit der Artikelnummer 37800 genannt, den PIKO weiterhin zum Preis von 72,00 Euro in der DB-Variante im Programm hat.

In diesen Tagen erreicht aber eine Neukonstruktion den Fachhandel. Mit dem neuen Selbstentladewagen kommt ein Waggon nach deutschem Vorbild auf den Markt. PIKO hat die Erstauflage bei der DR in Epoche IV eingestellt. Er kann unter der Artikelnummer 37850 für 150,00 Euro gekauft werden.

Eine Neukonstruktion – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Als Vorbild dienen die Wagen, die die Deutsche Reichsbahn in den 1920er-Jahren entwickelt hat. Mithilfe verschiedener Klappen und Schütten konnte der geladene Schotter gezielt neben und zwischen den Schienen verteilt werden. Nach eigenen Angaben hat PIKO bei der Konstruktion darauf geachtet, dass diese Funktionen auch im Modell funktionieren. Über die verschiedenen Klappen sollen sich auch auf der Gartenbahn Sand oder feiner Kies verteilen lassen.

Der neue Wagen ist 35,0 cm lang und kann R1 mit einem Radius von 60 cm befahren. Das Modell und die Achsen sind wie bei PIKO üblich aus wetterfesten und robustem Kunststoff hergestellt. Mehr Informationen zu den Produkten von PIKO gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der neue Selbstenladewagen von PIKO

GBM16XL von mXion

mXion hat das erste Muster des Gleisbesetztmelders GBM16XL vorgestellt. Dabei handelt es sich um den ehemaligen 16 Kanal Rückmelder von Blücher-Elektronik. MD Electronics führt den beliebten Besetztmelder nach der Geschäftsaufgabe von Blücher fort. Der GBM16XL eignet sich besonders für Gartenbahnen, da er pro Kanal bis zu 8A belastet werden kann und sich die Erkennungsstromgrenze per CV in 15 Schritten fein einstellen lässt. Die Rückmeldung kann über den RS-Bus von Lenz oder den LocoNet-Bus erfolgen. Als Ergänzung lassen sich bis zu vier Kehrschleifenmodule ergänzen. Das der GBM16XL kein Railcom unterstützt, dürfte die meisten Gartenbahner verschmerzen.

Das Muster des GBM16XL – Quelle: MD Electronics

Auf dem Foto ist das Muster von MD Electronics zu sehen. In der Serienfertigung werden noch die LocoNet Buchsen gegen stehende Buchsen (wie in den Vorversionen auch) ausgetauscht. MD Electronics bietet den GBM16XL zum Vorbestellpreis von 130,00 Euro statt 150,00 Euro an. Gegenüber dem Spur-G-Blog hat Marius Dege die Empfehlung ausgesprochen, dass Kunden die Interesse am GBM16XL haben unbedint vorbestellen sollten. Die Beschaffungslage eines zentralen Chips des GBM16XL ist nach seinen Angaben so angespannt, dass nach der aktuellen Serie ungewiss ist ob und wann eine zweite Auflage erfolgen kann.

Mehr Informationen zum GBM16XL sowie die komplette Bedienungsanleitung zum kostenlosen Download stehen auf der Homepage von MD Electronics.

Link-Tipp: www.mxion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für GBM16XL von mXion

Neue LGB Liefertermine

LGB hat eine neue Lieferterminliste veröffentlicht. Im Juli 2022 sollen der RhB Schnellzugwagen EW 2. Klasse (Artikelnr. 30512 / ab Werk ausverkauft), der RhB RhB Schnellzugwagen EW 1. Klasse (Artikelnr. 35513 / 369,00 Euro), der RhB Salonwagen InnoTren (Artikelnr. 33672 / 459,00 Euro), der Weihnachtswagen 2022 (Artikelnr. 36022 / 159,00 Euro) den Fachhandel erreichen.

Für August 2022 ist die Neukonstruktion des Dieseltriebwagen T3 (Artikelnr. 26390) geplant. Außerdem soll das Startset Weihnachtszug (Artikelnr. 70308) erscheinen.

Folgende Artikel sind bereits für 2023 geplant: 22042, 25392, 29911, 45302 und 48575.

Wie immer handelt es sich bei den angegebenen Terminen um die frühestmögliche Warenverfügbarkeit. Mehr Informationen zu allen LGB Artikeln gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neue LGB Liefertermine

PIKO Auslieferungen im Juni 2022

Nach Angaben von PIKO haben diesen Monat die BR 132 DR in Epoche IV (Artikelnr. 37583 / 760,00 Euro), der Selbstentladewagen der DR (Artikelnr. 37850 / 150,00 Euro), die US-Tankwagen Texaco (Artikelnr. 38781 / 118,00 Euro), Sinclair (Artikelnr. 38782 / 118,00 Euro) und die Box Car „Amerikanische Traditionen John Henry“ (Artikelnr. 38941 / 102,00 Euro) den Fachhandel erreicht. Zusätzlich ist im Onlineshop von PIKO der Sonderwagen zum Tag der offenen Tür am 18.06.2022 unter der Artikelnummer 30059 für 60,00 Euro erhältlich.

Vor Corona hat PIKO seine Auslieferungen im Vormonat angekündigt. Seit mehreren Monaten veröffentlicht PIKO seine Auslieferungen aber erst immer in der jeweiligen zweiten Monatshälfte.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PIKO Auslieferungen im Juni 2022

LGB im Juni 2022

Wenn alles geklappt hat, sollten diesen Monat folgende LGB Modelle im Fachhandel eingetroffen sein: RhB Doppelrungenwagen (Artikelnr. 44925 /229,00 Euro), RhB Zementsilowagen (Artikelnr. 45256 / 169,00 Euro) und das Set Rollböcke (Artikelnr. 48180 / 249,00 Euro). Die auf dem Bild der Rollböcke zu sehnenden Wagen sind natürlich nicht Teil des Lieferumfangs.

Außerdem soll das LGB HighEnd Modell der K.Sächs.Sts.E.B. Dampflok IM (Artikelnr. 26252 / 3.690,00 Euro) die Kunden erreichen.

Für die Sonderedition zum 75. Geburtstag der Ge 4/4 I gibt es auch einen LGB Flyer. Die Lok mit der Artikelnummer 22042 kostet 1.090,00 Euro und erhält nach Angaben von LGB einen neu konstrierten Lokkasten.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für LGB im Juni 2022

Buch-Tipp: Mit Volldampf um die Welt

Das neue Buch im transpress Verlag – Quelle: Spur-G-Blog

Im transpress Verlag ist der Bildband „Mit Volldampf um die Welt. Dampflokpirsch mit Fernweh“ von Edward H. Broekhuizen erschienen. Das gebundene Buch ist für 29,99 Euro über alle Buchhandlungen erhältlich. Nach Angaben des Verlages hat es ein Format von 230 mm x 265 mm und 176 Seiten.

Das Buch ist in fünf Kapitel unterteilt, die verschiedene geografische Regionen vorstellen. Als erstes geht es in den Nahen Osten nach Jordanien, Syrien und die Türkei. Danach werden im Kapitel Südostasien unter anderem Myanmar, Indien und Kambodscha bereist. In Afrika geht es unter anderem nach Südafrika und Simbabwe. Ein eigenes Kapitel widmet sich China. Am Ende werden Dampfbahnen aus Nord- und Südamerika vorgestellt.

Jedes Kapitel mit einer kurzen Einführung. Danach sind auf den meisten Fotos ein oder zwei Fotos zu sehen, die alle ausführlich beschriftet sind. Je nach Foto steht entweder die Eisenbahn oder die Landschaft im Mittelpunkt.

Kompaktinformationen

Titel: Mit Volldampf um die Welt. Dampflokpirsch mit Fernweh.

Autor: Edward H. Broekhuizen

ISBN: 978-3-613-71640-7

Preis: 29,99 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Mit Volldampf um die Welt