Buch-Tipp: Die Baureihe 111

Neu im Buchhandel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im transpress Verlag ist das Buch „Die Baureihe 111. Der letzte E-Lok Klassiker der Deutschen Bundesbahn“ von Michael Dostal erschienen. Das Buch hat einen Pappband mit Überzug und das Format 210 mm x 242 mm und hat 176 Seiten. Es kann für 34,90 Euro über jede Buchhandlung bestellt werden.

Der Verlag schreibt dazu: „Die Baureihe 111 ist die letzte E-Lok-Baureihe der ehemaligen Deutschen Bundesbahn (DB), die noch in größerer Stückzahl auf Deutschlands Schienennetz unterwegs ist. Von der vierachsigen Maschine wurden zwischen 1974 und 1984 insgesamt 227 Exemplare hergestellt. Es handelt sich um die letzte neu beschaffte E-Lok der DB mit konventioneller Antriebstechnik, danach folgten nur noch Loks mit Drehstrom-Asynchrontechnik. Kein Wunder, dass die Loks in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus der Eisenbahnfreunde gerieten, zumal es mit den zahlreichen Farbvarianten, die aktuell unterwegs sind, auch viele attraktive Fotoobjekte gibt“ Quelle: transpress Verlag

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Die Baureihe 111

Rosenaufest in Kronach [Update]

Rosenaufest Kronach 2025
Quelle: Gartenbahnfreunde Grub

Am Samstag (26. Juli 2025) findet das Rosenaufest in Kronach statt. Raab Modellbau Studio und die Gartenbahnfreunde Grub laden im Rahmen dieses Events zum großen Fahrtag ein. Vor und in der Werkstatt von Raab Modellbau Studio wird eine 100 m lange Gartenbahnstrecke aufgebaut. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Fahrbetrieb: Deutsche Museumsbahnen, Schweizer Züge oder US-Lokomortiven werden groß und klein begeistern.

[Update] Das Rosenaufest startet um 10:00 Uhr. Bis 18:00 Uhr haben die Geschäfte in Rahmen des Fest geöffnet. „Drinks, Musik und Food“ gibt es bis 22:00 Uhr. [/Update]

Das Rosenaufest findet als Streetevent in der Innenstadt von Kronach statt. Die Gartenbahn wird bei RMS unter folgender Adresse zu finden sein: Rosenau 4b, 96317 Kronach.

Link-Tipp: www.raabmodellbaustudio.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rosenaufest in Kronach [Update]

Rabatt im Bachmann Ersatzteilshop

Quelle: Bachmann Trains (USA) [b]

Bis zum 28. Juli 2025, bietet Bachmann Trains in den USA einen Rabatt von 30 % auf alle lieferbaren Ersatzteile in seinem Onlineshop an. Es ist kein Mindestbestellwert angegeben. Möglicherweise gibt es diesen aber im Rahmen des Bestellungvorgangs. Als Rabattcode muss im Onlineshop „SummerSanta“ angegeben werden.

Allerdings sollte man sich gut überlegen, ob sich der Eigenimport lohnt. So fallen hohe Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer sowie ggf. Kreditkartenkosten o.ä. an. Angesichts der Versandkosten ist ein Umtausch von Teilen fast immer unwirtschaftlich. Der Rabatt gilt nicht für den normalen Onlineshop von Bachmann – sondern ausschließlich für die Ersatzteile.

Link-Tipp: www.bachmanntrains.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Rabatt im Bachmann Ersatzteilshop

Mit der Preßnitztalbahn durch die Sommerferien

Im Sommer laden wieder zahlreiche Museumsbahnen zur Mitfahrt ein. Exemplarisch sei an diesem Wochenende die Pressemitteilung der Preßnitztalbahn zitiert:

„Am [diesem] Sonnabend und Sonntag, den 19. und 20. Juli 2025 verkehren die Dampfzüge der Preßnitztalbahn im Zwei-Stundentakt durch das Schwarzwasser- und Preßnitztal, mit dabei der offene Aussichtswagen. Los geht es ab Jöhstadt jeweils um 10:05 Uhr, 12:05
Uhr, 14:05 Uhr und 16:05 Uhr. Die Abfahrten in Steinbach sind um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr.

Symbolbild – Quelle: IG Pressnitztalbahn

Eine Museumsbahnfahrt lässt sich auch ideal mit einer Wanderung durch das sommerliche und gleichzeitig romantische Tal entlang der Bahnstrecke verbinden.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Besucher werden in der Gaststätte „Forellenhof“ ebenso bestens versorgt wie in der „Raststätte Am Wildbach“ sowie durch den Imbissstand am Bahnhof in Steinbach.

In die Züge der Preßnitztalbahn ist ein bewirtschafteter Buffetwagen eingestellt, in dem Fahrgäste neben kleinen Leckereien auch heiße und kalte Getränke wie ein frisch gezapftes Bier genießen können.“ – Quelle: Mechthild Reuter / IG Preßnitztalbahn e.V.

Link-Tipp: www.pressnitztalbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Mit der Preßnitztalbahn durch die Sommerferien

IMA und Märklintage im September

Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Vom 19. bis 21. September 2025 werden in Göppingen die 40. Internationale Modellbahnausstellung (IMA) und die 14. Märklintage stattfinden. Für Modellbahner wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Über 100 namhafte Aussteller und Hersteller der Modellbahnbranche werden an verschiedenen Veranstaltungsorten in Göppingen präsent sein: Stauferpark, EWS Arena, Leonard Weiss Areal, Bahnhof Göppingen, Märklineum und das Märklin-Stammwerk

Es wird kostenfreie Parkplätze und ein kostenloser Shuttle-Service zwischen den Veranstaltungsorten geben. Beeindruckende Modellbahnanlagen in unterschiedlichen Spurweiten von renommierten Clubs können die Besucher bestaunen – auch werden einige Gartenbahnen zu sehen sein. Abgerundet werden die Veranstaltungen durch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.

Link-Tipp: www.maerklin.de/de/erlebnis/maerklin-tage-2025

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für IMA und Märklintage im September

Dehnfugenausgleichgleis von train.li

Stephan Flück hat mit train.li ein innovatives Produkt vorgestellt. Das Dehnfugenausgleichgleis löst ein Problem, dass jeder Gartenbahner kennt: Selbst in unseren Breitengraden merkt man die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter: Die Metallgleise werden länger oder kürzer. Dies führt zu kleinen Lücken an den Verbindungsstellen der Schienenprofile.

Das Dehnfugenausgleichgleis von Train.li kann Längenveränderung bei Temperaturen von -20 Grad bis 80 Grad ausgleichen. Es verhindert den Spalt zwischen den Gleisen, sodass die Achsen nicht mehr in den Lücken „einknicken“. Die Dehnfugen von train.li können bis zu 7 mm bzw. 8 mm (je nach Gleisradius) ausgleichen. Das Dehnfugenausgleichgleis gibt es als gerades Stück und in den Radien R3 und R5 mit Messing- und Edelstahlprofilen.

Das neue Dehnfugenausgleichgleis gibt es auch in Edelstahl – Quelle: train.li

Das gerade Dehnfugenausgleichgleis mit 30 cm Länge kostet als Einführungsangebot sowohl mit Messingprofilen (Artikelnr. 18.008) als auch Edelstahlprofilen (Artikelnr. 18.004) jeweils 68,50 CHF (ca. 74 Euro). Der reguläre Preis wird später 82,50 CHF betragen. Für 86,50 CHF (ca. 93 Euro) gibt es auch die Radien R3 und R5: Messing R3 (Artikelnr. 18.012), Messing R5 (Artikelnr. 18.013), Edelstahl R3 (Artikelnr. 18.014) und Edelstahl R5 (Artikelnr. 18.015).

Stephan Flück erklärt, dass zum Einstellen des Spaltmasses zwei Einbauschablonen zum Lieferumfang gehören. Ebenso liegen zwei Attrappen von Achsmesssensoren zur Selbstmontage bei. Die Stromverbindungen sind mit fest verschraubten Kabel sichergestellt.

Mehr Informationen zu den Dehnfugenausgleichgleis sowie dem umfangreichen Edelstahlsortiment von train.li gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train.li

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Dehnfugenausgleichgleis von train.li