Für das Digitialseminar von Grootspoor.com am 24./25.09.2022 bis gibt es noch einen freien Platz. Interessenten sollten sich schnell anmelden. Am Samstag findet ein Grund- und Aufbaukurs statt. Der Termin am Sonntag richtet sich an Experten. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Tag 69,00 Euro inklusive Mittagessen.
Im Newsletter wird ein breites Angebot von 2nd Hand Artikeln vorgestellt. AUfmacher sind mehrere Lokomotiven von Semaphore/Kiss. Zusätzloich gibt es Decoder, Gleise, Gebäude und einiges mehr. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com
LGB hat eine neue Lieferterminliste veröffentlicht. Im September 2022 sollen die Elektrolokomotive Ge 4/4 II der RhB (Artikelnr. 28442 / 1.090,00 Euro) und der RhB Schnellzugwagen EW IV, 2. Klasse (Artikelnr. 30512) an den Fachhandel ausgeliefert werden. Der EW IV ist ab Werk bereits ausverkauft. Interessenten sollten in einem Fachgeschäft eines der letzten Modelle sichern.
2844230512Geplante LGB Auslieferungen im September 2022 – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Für den Oktober 2022 sind die Elektrolokomotive Ge 4/4 III (Artikelnr. 21431), der RhB Fahrradwagen (Artikelnr. 34555), der RhB Schnellzugwagen EW IV, 1. Klasse (Artikelnr. 3551) und der RhB Schiebewandwagen (Artikelnr. 48572) vorgesehen.
Wie immer handelt es sich bei den angegebenen Terminen um die frühestmögliche Warenverfügbarkeit. Mehr Informationen zu allen LGB Artikeln gibt es auf der Homepage.
PIKO bietet heute wieder ein Onlineseminar an. Das Thema lautet: „Erweiterung der automatisierten Bahnhofsteuerung ohne Computer“. Das Seminar ist offiziell für die Spurweite H0 ausgeschrieben und nutzt das PIKO Digitalsystem „SmartControl light“. Da PIKO für die Gartenbahn ein anderes Digitalsystem anbietet, werden sich die vorgestellten Lösungen vermutlich nicht 1:1 übertragen lassen. Die Grundideen sollten jedoch auch für viele Gartenbahner interessant sein – insbesondere da hier kleine Automatisierungen ohne Computer vorgestellt werden.
Das Onlineseminar startet um 16:00 Uhr auf Youtube. Der Livestream wird wieder 45 Minuten dauern. Selbstverständlich kann das Video nach der Veranstaltung jederzeit erneut angeschaut werden.
LGB hat vor wenigen Augenblicken seine Herbstneuheiten vorgestellt. Das Titelbild des Flyers ist die neue Ge 4/4 III mit dem Weltrekordmotiv. Das Modell hat die Artikelnummer 21431 und kostet 1.140,00 Euro. Ein mfx/DCC-Sounddecoder steuert die beiden Bühlermotoren. Der Dachstromabnehmer ist motorisch angetrieben und kann im Digitalbetrieb geschaltet werden. Das Original fährt zurzeit im Netz der RhB und wirbt für den Weltrekordversuch am 29. Oktober 2022.
Ebenfalls neu ist die Ge 4/4 I mit der Artikelnummer 22042. LGB hat bei diesem Modell den Lokkasten neukonstruiert und die Stirnfront geändert. Auch dieses Modell wird von einem mfx/DCC-Sounddecoder gesteuert. Die UVP liegt bei 1.090,00 Euro.
Für die Freunde aus Sachsen gibt es einen komplett neuen Zug. Unter der Artikelnummer 26846 präsentierte LGB heute ein Modell der Dampflok IV K. Für 1.029,00 Euro erhalten die Kunden ein Modell originalgetreuer Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI als Museumslok. Ein mfx/DCC-Sounddecoder ist natürlich ab Werk installiert.
Passend zur IV K gibt es zwei neukonstruierte Güterwagen der Zittauer Schmalspurbahnen. Der offene Güterwagen der Bauart OOw kostet 239,00 Euro (Artikelnr. 43601) und der gedeckte Güterwagen der Bauart GGw kostet 269,00 Euro (Artikelnr. 43600). Zu allen Neuheiten gibt es mehr Informationen auf der Homepage von LGB. Dort befindet sich auch der Neuheitenkatalog als Download.
LGB hat angekündigt, heute ab 13:00 Uhr seine Herbstneuheiten 2022 zu präsentieren. Der Spur-G-Blog wird um 13:05 Uhr einen Sonderbericht zu den LGB Neuheiten veröffentlichen.
Neben der eignen Produktlinie von Zurüstteilen bietet Christian Fesl jetzt auch weitere Gartenbahnprodukte an. Als Angebot gibt es den Massoth Booster DiMAX 1202B für 449,00 Euro. Der Booster hat zwei Endstufen mit je 6 A und kann nicht nur mit den DiMAX Zentrale von Massoth, sondern auch mit anderen Zentralen wie die Märklin CS3 betrieben werden.
Von LGB bietet Christian Fesl den HSB Triebwagen T3 für 975,00 Euro an. Beim Kauf dieses Aktionsmodells fallen keine Versandkosten an. Zusätzlich wird aus der eigenen Produktlinie ein passend konstruiertes Pufferpaar kostenlos mitgeliefert. Besitzer des T3 können bei Fesl auch HSB-Puffer als Zubehör bestellen.
Ab Lager bietet Christian Fesl noch die Dampflok U2 der Zillertalbahn für 759,00 Euro an. Ab Werk ist das LGB Modell ausverkauft. Außerdem können die neuen Schotterwagen Fcs von Modelbouw Boerman in 64 mm Spurweite für 329,00 Euro vorbestellt werden. Die Wagen sollen in den nächsten Wochen ausgeliefert werden. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage.