Spur G-Anlagen in Friedrichshafen

Vom 04. bis 06. November 2022 ist in Friedrichshafen die Messe „Internationale Modellbahn Ausstellung IMA“ geplant. In einer Pressemitteilung stellt die Messe vor, welche Gartenbahnanlagen gezeigt werden, für die sich ein Besuch auf alle Fälle lohnt:

„Anlage 1: Passion IIm

Passion IIm ist eine Modulanlage, die eine imaginäre metrische Strecke und imaginäre Eisenbahngesellschaften darstellt. Das Rollmaterial besteht meistens aus LGB Modellen, die neue Anstriche bekommen haben. Die Verwitterung gibt einen realistischen Eindruck. Das Modularkonzept erlaubt unzählige Möglichkeiten, sich der jeweiligen Raumgröße anzupassen. Jede Modulanlage ist so einzigartig. Die Anlage hat immer Endbahnhöfe und fährt nie den taglang seine Runden. Die Einzelspur verbindet einen Endbahnhof mit einer versteckten Kehrschleife, die einem Schattenbahnhof entspricht. Eine funktionale Signalisierung steuert die Züge. Schwerpunkt sind die unzähligen Rangiermanöver, die für das Publikum faszinierend sind. Die Rückkehr der Dampfmaschinen erfolgt mit einer Drehscheibe an den Endbahnhöfen. Das Rollmaterial ist mit Kadee-Kupplungen ausgerüstet. In beiden vorgestellten Bahnhöfen wird dem Publikum der ferngesteuerten Entkupplungsvorgang mittels Magneten erklärt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Spur G-Anlagen in Friedrichshafen

PIKO Auslieferung im Oktober

PIKO hat angekündigt, welche Produkte es im Oktober 2022 ausliefern möchte. Die neuen Gartenbahnprodukte beginnen mit dem neuen Startset Güterzug „Klemmbausteinwagen“. Dabei handelt es sich um ein Modell mit Batterien und Funkfernsteuerung (Artikelnr. 37155  / 299,00 Euro). Der Flachwagen mit den Klemmbausteinen ist für 64,99 Euro auch einzeln erhältlich (Artikelnr. 37970).

Neu in den Fachhandel kommt auch die Serie der mintgrünen DB n-wg Personenwagen. Es gibt einen Wagen der 2. Klasse (Artikelnr. 37632 / 283,00 Euro), der 1./2. Klasse (Artikelnr. 37633 / 283,00 Euro) und einen Steuerwagen (Artikelnr. 37636 / 354,00 Euro).

         

Außerdem kommt ein Schiebeplanenwagen Shimmns DB Cargo V (Artikelnr. 37724 / 174,00 Euro), ein  DR Packwagen (Artikelnr. 37842 / 219,00 Euro) und ein gedeckter Güterwagen FIT DR III (Artikelnr. 37966 / 124,00 Euro)).

Für die amerikanischen Freunde wird eine neue Caboose der PRR aufgelegt (Artikelnr.38946 /120,00 Euro). Mehr Informationen zu den einzelnen Produkten gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PIKO Auslieferung im Oktober

Herbstneuheiten von mXion

Passend zur dunklen Jahreszeit hat mXion mehrere Beleuchtungen für die Gartenbahn angekündigt. Für die Freunde der DR bring mXion die beliebte DR Bahnhofsleuchte. Die „Salatschüssel“ ist 30 cm hoch und kostet 22,00 Euro. Der Lampenschirm ist aus Spritzguss gefertigt. Der Mast ist aus Stahl und wetterfest lackiert. Die warmweiße LED kann mit einer Spannung zwischen 5 V und 24 V direkt betrieben werden.

Die Herbstneuheiten 2022 von mXion – Quelle: Marius Dege / Collage Spur-G-Blog

Für den Eigenbau bietet mXion den Kunststoffsockel der Bahnhofsleuchte auch einzeln für 5,00 Euro an.

Als weitere Neuheiten bietet mXion zwei Zugschlussleuchten an. Beide werden mit einer passenden LED geliefert, die ebenfalls eine Spannung zwischen 5 V und 24 V verträgt. Die US-Variante kostet 9,00 Euro und die europäische Variante 10,00 Euro. Mehr Informationen zu allen Produkten gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.mXion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Herbstneuheiten von mXion

Buch-Tipp: Die TEE-Triebwagen der DB

Quelle: EK Verlag

Im EK-Verlag ist das „Die TEE-Triebwagen der Deutschen Bundesbahn“ erschienen. Autor Rüdiger Block stellt in dem Buch die Entwicklung, Geschichte und Einsätze der Baureihe VT 11.5 vor. Das Buch kostet 49,90 Euro und kann über jede Buchhandlung bestellt werden. Nach Angaben des Verlags hat das Buch 296 Seiten und eine Größe von 210 x 297 mm.

In der Pressemitteilung ergänzt der EK-Verlag: „Einst leiteten die Triebwagen der Baureihe VT 115 eine neue Epoche bei der Deutschen Bundesbahn ein: Die des internationalen TEE-Verkehrs! Für mehr als zehn Jahre war ihr Einsatz mit so klangvollen Namen wie ‚Helvetia‘ oder ‚Parsifal‘ verbunden. Anschließend zunächst zu IC-Ehren ‚degradiert‘, waren sie in den 1980er Jahren dann als ‚Alpen-See-Express‘ im Touristikverkehr zwischen Norddeutschland und den süddeutschen Urlaubszentren anzutreffen. Auch nach rund 30 Jahren intensiven Einsatzes erfreuten sich die ehemaligen TEE-Triebwagen noch großer Beliebtheit. Es verwundert daher nicht, dass sie selbst nach ihrer Ausmusterung 1988 noch immer für Aufsehen sorgten, sei es als Luxuszug in Italien oder – kurzzeitig nach Deutschland zurückgekehrt – als ‚Max Liebermann‘ zwischen Berlin und Hamburg.“

Quelle: Alexandra Weber / Eisenbahn-Kurier Verlag

Kompaktinformationen

Titel: Die TEE-Triebwagen der Deutschen Bundesbahn. Baureihe VT 11.5 – Entwicklung, Geschichte, Einsätze

Autor: Rüdiger Block

ISBN: 978-3-8446-6056-2

Preis: 49,90 Euro

Verlag: EK-Verlag, Freiburg

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Die TEE-Triebwagen der DB

ECWSW zeigt seine Anlage in Leipzig

Der Eisenbahnclub der Stadtwerke Wuppertal (ECWSW) zeigt seine große Gartebnbahn-Anlage vom 30. September bis 02. Oktober 2022 auf der Messe Modell-Hobby-Spiel in Leipzig. Auf der großen LGB Modulanlage werden zahlreiche Fahrgarnituren aus verschiedenen RhB Epochen zu sehen sein. Besucher sind herzlich willkommen.

Die traditionelle Ausstellung des ECWSW im November 2022 in Wuppertal kann dieses Jahr leider wieder nicht statt finden. Zur Zeit ist auch die Homepage des ECWSW wegen Umbauarbeiten nicht erreichbar. Aber im Laufe dieses Jahres soll der Zugriff wieder möglich sein.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für ECWSW zeigt seine Anlage in Leipzig

Märklin Video zum RhB Weltrekordversuch

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Märklin/LGB hat auf Youtube ein Video zum geplanten Weltrekordversuch veröffentlicht: www.youtube.com/watch?v=reUyP448xYo

Zum 175 -jährigen Jubiläum der Schweizer Bahnen plant die RhB im Oktober den längsten Reisezug der Welt auf der berühmten UNESCO Welterbe-Strecke aufs Gleis zu setzen. Im Video gibt Renato Fasciati, Direktor der RhB, einen direkten Einblick in die Planung und Umsetzung des Projekts.

In den Herbstneuheiten 2022 hat LGB das passende Sondermodell angekündigt.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Märklin Video zum RhB Weltrekordversuch