In seinem neuen Newsletter bewirbt Grootspoor.com zahlreiche neue Produkte in seinem Onlineshop. Dabei handelt es sich um gebrauchte Gartenbahnprodukte.
Unter anderem werden einige Produkte zum Gleisbau vorgestellt: Prellböcke, Weichen, Signale, etc. Hinzu kommt diesmal ein LGB LCE sowie passende Ergänzungswagen. Aber auch noch einige andere Waggons und Loks werden in dem Newsletter vorgestellt. Einiges an Zubehör rundet den Newsletter ab. Von diesen Produkten sind in der Regel nur Einzelexemplare verfügbar. Alle Angebote und zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com.
Aktuell in der Auslieferung sind bei Massoth der eMOTION Powercap 900 (Artikelnr. 8151311 / 39,00 Euro), der DiMAX Schaltdecoder 1K III (Artikelnr. 8156610 / 39,00 Euro) und der Lok- und Sounddecoder eMOTION XLS-M1 in allen verfügbaren Varianten (Artikelnr. 8215100 / 164,90 Euro).
815661082151008151311Aktuelle Auslieferungen von Massoth – Quelle: Massoth
Mehr Informtionen zu den einzelnen Produkten gibt es auf der Homepage von Massoth.
Dietz Modellbahntechnik hat seinen neuen Newsletter verschickt. Dort kündigt Dietz Betriebsferien vom 08. bis 13. August 2025 an. In dieser Zeit bleibt das Ladengeschäft in Höfen geschlossen. Außerdem findet in dieser Zeit kein Versand statt.
mXion hat ein Firmwareupdate für seinen digitalen Verdampfer und den DUAL Verdampfer veröffentlicht. Das Update kann mithilfe des mXion „CV Programmierer und Decoderprogrammierer“ und der dazugehörigen Windows Software selbst geupdatet werden. Voraussetzung ist, dass das passende Anschlusskabel vorhanden ist.
Die neue Firmware zeichnet sich nach Angaben von mXion durch eine konstantere Heizleistung aus. Dies wird durch eine feinere Regelung des Heizelements erreicht. Dazu wird die Temperatur besser überwacht und geregelt. Da durch kann die Abschaltzeit des Heizelements minimiert werden. Außerdem kann die Drehzahl des Ventilators jetzt feiner geregelt werden. Beim Einschalten bekommt der Lüfter einen Spannungsstoß, der hilft, den Trägheitsmoment des Lüfters zu überwinden. Die neue Firmware ermöglicht im Stand eine sehr langsamere Drehzahleinstellungen. Bei der alten Software blieb der Lüfter in solchen Situationen stehen oder lief gar nicht erst an.
Verdampfer 4700DUAL Verdampfer 4702Für diese beiden Verdampfer gibt es eine neue Firmware – Quelle: mXion
Beim DUAL Verdampfer wurde zusätzlich noch die Zylinderdampffunktion verbessert. Sollte die Spannung wegbrechen – zum Beispiel durch ein schmutziges Gleisstück, kehrt der Verdampfer zu seinem letzten Zustand zurück. In der alten Firmware startete der Verdampfer immer wieder von vorne und begann mit dem Aufheizen der Zylinder. Das neue System passt viel besser zur jeweiligen Fahrsituation.
mXion bietet unter der Artikelnummer 4700 seinen digitalen Verdampfer inklusive Decoder ab 70,00 Euro an. Der DUAL Verdampfer hat die Artikelnummer 4702 und kostet 90,00 Euro. Mehr Informationen zu den Verdampfern gibt es auf der Homepage von mXion.
Nach der Sommerpause startet Massoth mit drei neuen Produkten. Für die neuen LGB mfx/DCC-Decoder bringt Massoth den Powercap 900mfx (Artikelnr. 8151331) auf den Markt. Der 900mfx ist nach Angaben von Massoth speziell für den Pufferanschluss der werkseitig bei LGB verbauten mfx/DCC Großbahndecoder ausgelegt und kann daher nicht mit anderen Decodern betrieben werden. Dafür punktet er mit geringen Maßen von 32 mm x 22 mm x 24 mm und kann für nur 29,00 Euro angeboten werden. Für Decoder anderer Hersteller kann der bereits eingeführte „große“ Bruder, der Powercap 900 (Artiklenr. 8151311 / 39,00 Euro) genutzt werden.
815133181611028449020Sommerneuheiten von Massoth – Quelle: Massoth
Außerdem wird das beliebte Zugzieldisplay für den LGB Allegra (Artikelnr. 8161102) neu aufgelegt. Das original bernsteinfarbene OLED Display passt hervorragend zum Vorbild im Allegra und ist zur direkten Montage im LGB Modell vorbereitet. Durch die Optimierung der Elektronik kann Massoth in Zukunft das Zugzieldisplay für nur 129,00 Euro statt 149,00 Euro (2er Pack) anbieten. Der Anschluss an das Digitalgleis erfolgt über das herausgeführte Kabel.
Im transpress Verlag gibt es das neue Buch „Modellbahn-Basteleien“. Es ist Band 1 und hat den Untertitel „Kleine Details mit großer Wirkung“. Ralf Reinmuth und Gerald Wirag geben in dem Buch Tipps, wie man seine Modellanlage optisch aufwerten kann. Die Autoren kommen aus der Spur N, aber die Vorschläge lassen sich in fast allen Spurweiten umsetzen. Allerdings gehen sie nicht auf den Wetterschutz ein. Insofern lassen sich viele Ideen 1:1 auf der Innenanlage umsetzen – bei der Außenanlage müssen sich die Lesern jedoch Gedanken um die Tauglichkeit im Freien machen. Hinzu kommt, dass die Maßangaben für die Gartenbahn selbst umgerechnet werden müssen.
Das Buch hat das Format 170 mm x 240 mm. Der Einband ist Broschur. Der Verlag gibt 124 Seiten an. Es ist für 39,90 Euro über jede Buchhandlung erhältlich. Es handelt sich um eine unveränderte Neuauflage aus dem Jahr 2002.