Kindertheater mit LGB-Gartenbahn

Eine LGB-Bahn im Puppentheater - und die Zuschauer sitzen mitten drin - Quelle: Waidspeicher Theater, Erfwurt [b]

Eine LGB-Bahn im Puppentheater – und die Zuschauer sitzen mitten drin – Quelle: Waidspeicher Theater,  Erfurt [b]

Am kommenden Samstag, dem 15. Februar 2014, hat in Erfurt ein ganz besonderes Theaterstück für Kinder Premiere. Das Theater Waidspeicher spielt das Stück „Drei Dicke Freunde“ von Chris Wormell. Die drei Freunde Frau Walross, Herr Bär und Frau Elefant möchten in die Stadt zum Einkaufen. Und wie kommen die drei Freunde in die Stadt? Mit der Eisenbahn natürlich!

Das Theaterstück zeichnet sich dadurch aus, dass eine echte LGB Zahnradbahn die drei Puppen transportiert. Während die Geschichte von den drei Freunden den Kindern und Erwachsenen erzählt wird, fährt die Lok die Hauptdarsteller um das Publikum herum. Dank einer Klappbrücke sind die Theaterzuschauer mitten im Geschehen.

Zur Freude des Theaters sind die ersten Vorstellungen bereits ausverkauft. Es sind aber noch Karten für den 16. März und 27. April erhältlich. Eine Kinderkarte kostet 4 Euro und eine Erwachsenenkarte 6 Euro. Das Puppentheater ist für Kinder ab 3 Jahren.

Link-Tipp: www.waidspeicher.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kindertheater mit LGB-Gartenbahn

LGB liefert RhB-Packwagen DS aus [2. Update]

LGB hat damit begonnen den neuen RhB-Packwagen DS (Artikelnummer 30691) auszuliefern. Zum Preis von 190 Euro (UVP) ist der Wagen im Gartenbahn-Fachhandel erhältlich.

Das Modell des „DS“-Waggon zeichnet sich durch einen Stromabnehmer aus.  Der Pantograph lässt sich manuell ein- und ausklappen. [Update] Mehrere Leser haben mich darauf hingewiesen, dass der Stromabnehmer nicht zu 100% dem Vorbild entspricht. [/Update] [2. Update] In den Foren wird viel über den DS-Waggon diskutiert: Beim Vergleich der Vorbildfotos mit den Modellfotos fallen weitere Unterschiede auf.  [/2. Update] Wie bei LGB üblich können die Türen des Modells geöffnet werden. Der ab Werk mit Metallradsätzen ausgestattet Wagen hat eine Länge von 62 cm.

Quelle: volldampf / Hendrik Hauschild [b]

Die Kollegen des Magazin „volldampfs“ hatten die Möglichkeit eines der ersten Modelle zu testen. Im Kurztest beeindruckte die Redaktion die erstmals zum Vorbild passenden grauen Drehgestelle und der graue Wagenboden. Außerdem überzeugten die Tester die Nachbildung des Schutzblechs im Bereich der Gepäcktür, den LGB durch den Aufdruck eines silbernen Streifens realisiert. Insgesamt macht der Wagen einen optisch guten Eindruck. Einen ausführlichen Bericht zum Vorbild können Sie in der
„volldampf“ Ausgabe 3/2013 finden.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für LGB liefert RhB-Packwagen DS aus [2. Update]

Kipplorenwagen von LGB

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Als weiteres Produkt liefert LGB in diesen Tagen den Kipplorenwagen-Set der DR aus. Unter der Artikelnummer 49431 und zum Preis von 120 Euro sind die als Sommer-Neuheit 2013 angekündigten Waggons ab sofort im Gartenbahn-Fachhandel erhältlich. Die drei 17cm langen Wagen sind einzeln verpackt. Die Waggons geben typische Kipploren der Muskauer Waldeisenbahn in der Epoche III vorbildgerecht wieder.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kipplorenwagen von LGB

Weitere Newqida Waggons [Update]

Hammondtoy aus den USA vertreibt jetzt die Newqida-Personenwagen mit neuen Aufdrucken. Im Gegensatz zu früheren Varianten, die Phantasiename wie „TB“ statt „DB“ trugen, kommen die neuen Waggons in verschiedenen Farben mit DR oder HSB-Bedruckung. [Update] Aus den Bildern im Internet und der Beschreibung wird nicht klar, ob es sich bei einigen Beschriftungen um Lackierung, Druck oder Aufkleber handelt. [/Update] Allerdings ist die Bedruckung nicht konsequent verändert. So findet man auch Bilder wo zwar das große DR-Logo die Seite ziert, aber am Einstieg weiter die Bahngesellschaft „TB“ heißt…

Dass es sich bei den Newqida Wagen um Plagiate alter LGB-Waggons handelt, wurde bereits an verschiedenen Stellen im Internet diskutiert…

Link-Tipp: www.hammondtoy.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Weitere Newqida Waggons [Update]

Heute: Modellbahnschau in Thale

Bereits gestern hat in Thale die 4. Harzer Modellbahn- & Modellbauschau begonnen. Heute ist die Schau von 10 Uhr bis 17 Uhr nochmals im “Klubhaus Thale” in der Walpurgisstraße 37 in 06502 Thale geöffnet.

Quelle: Michael Kegel [b]

Die Bilder geben einen kleinen Eindruck von der großen Gartenbahnanlage, die mit RC Trucks erweitert wurde.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Heute: Modellbahnschau in Thale

Modelle des Jahres 2013

Die BR 64 gewann die Auszeichnung "Modell des Jahres 2013" in der Kategorie Spur G - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die BR 64 gewann die Auszeichnung „Modell des Jahres 2013“ in der Kategorie Spur G – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Traditionell gibt der Alba-Verlag zu Beginn der Spielwarenmesse die Ergebnisse der Leserwahl zum „Modell des Jahres“ bekannt. Zu der Wahl sind u.a. die Leser der bekannten Alba-Magazine „Eisenbahn Magazin“, „Modell Magazin“ oder „N-Bahn-Magazin“ aufgerufen.

Die Print-Kollegen haben dem Spur-G-Blog freundlicherweise die Ergebnisse der Wahl zur Verfügung gestellt. In der Spur II/G haben die Leser wie folgt abgestimmt:

Platz Fahrzeug Stimmen
1. PIKO BR 64 34,3 %
2. LGB Allegra 19,1 %
3. Liliput Straßenbahn Berliner Vorortbahn 12,7 %
4. Train Line Gartenbahnen HSB 99 5902 10,9 %
5. Modellbau Frey IV K 7,1 %
6. Accucraft VI K 4,7 %
7. Strauss Modellbahn – Triebwagen 187 017 3,3 %
8. Feld Großbahn Reisezugwagen K4ip 3,0 %
9. Regner Dampflok „Otto“ 2,7 %
10. Ed de Bruijn – RhB Be 4/4/td> 2,2 %

Die meisten Kategorien der „Modelle des Jahres“ richten sich natürlich an die kleinen Spurweiten. Für die Gartenbahner sind vielleicht noch folgende Platzierung interessant, da sie sich gegen die vielen Stimmen der anderen Spurweiten behaupten konnten: In der Kategorie Technik belegt ESU mit dem LokPilot XL V4.0 den vierten Platz und Massoth mit dem Automatischen Entkuppler den achten Platz.  In der Kategorie Zubehör konnte der „Bahnhof Goetheweg“ der Modell-Werkstatt Heyn im starken Feld den elften Platz erreichen.

Dr. René F. Wilfer freute sich über die Auszeichnung von  alba-Geschäftsführer Tim Teloeken für das PIKO Modell der BR 64 in der Kategorie Spur G - Quelle: eisenbahn magazin/Egon Pempelforth [b]

Dr. René F. Wilfer freute sich über die Auszeichnung von alba-Geschäftsführer Tim Teloeken für das PIKO Modell der BR 64 in der Kategorie Spur G – Quelle: eisenbahn magazin/Egon Pempelforth [b]

Die Siegerehrung fand bereits am Vorabend der Spielwarenmesse statt. Der persönlichen Einladung des Verlegers Alf Teloeken folgten zahlreiche Hersteller gerne. Im Namen der Zeitschriften „eisenbahn magazin“ und „N-Bahn Magazin“ überreichte alba-Geschäftsführer Tim Teloeken dem Gewinner in der Kategorie Spur G seine Auszeichnung. Für die Firma PIKO nahm Geschäftsführer Dr. René F. Wilfer gerne die Prämierung entgegen und freute sich, über den großen Zuspruch der PIKO Dampflok BR 64 bei den Lesern.

Link-Tipp: www.alba-publikation.de

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Modelle des Jahres 2013