FGB-Jubiläumsangebote von Train Line

Quelle: FGB Berlin [b]

Quelle: FGB Berlin [b]

Zum 10-jährigen Jubiläum seines Onlineshops, bietet FGB-Berlin im Moment einige Produkte von Train Line Gartenbahnen zum Sonderpreis an.

Insgesamt elf verschiedene Personen- bzw. Packwaggons von Train Line Gartenbahnen befinden sich auf der Sonderseite von FGB. Die Preise liegen bei den meisten Modellen zwischen 180 Euro und 190 Euro. Lediglich der RhB-Wagen A 1104 mit stromführenden V-Achsen und LED Innenbeleuchtung kostet 260 Euro. Als Besonderheit bietet FGB den Wagen aber auch ohne Innenbeleuchtung und Stromabnahme zu einem um fast 80 Euro günstigeren Preis an.

Zusätzlich sind die R3-Weichen von Train Line Gartenbahn mit Messingherzstück und ohne Antrieb für einen Preis von 55 Euro erhältlich.

Innerhalb von Deutschland sendet FGB mit DPD versandkostenfrei.

Link-Tipp: Jubiläumsseiten azf www.fgb-berlin.de

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für FGB-Jubiläumsangebote von Train Line

„volldampf“ 3/2014 ist im Handel [Update]

Jetzt im Gartenbahn-Fachhandel oder über die Homepage erhältlich - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Jetzt im Gartenbahn-Fachhandel oder über die Homepage erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Seit dieser Woche wird das Magazin „volldampf“ mit der Ausgabe 3/2014 an die Abonnenten ausgeliefert. Die unabhängige Gartenbahnzeitschrift erscheint viermal im Jahr. Im Abo ist das Magazin für 25 Euro inklusive Versandkosten erhältlich. Ein einzelnes Heft kostet 5 Euro und kann über die Homepage des Magazins oder bei zahlreichen Gartenbahnhändlern bezogen werden.

Im Außenanlagenportrait wird der Ablaufberg von Andreas Abele vorgestellt. Der aufwendig ausgeklügelte Ablaufberg ermöglicht eine halbautomatische Zusammenstellung von Zügen. Das ans Vorbild angelegte Funktionsmodell verfügt über zahlreiche ausgetüftelte Techniklösungen.

Fortgesetzt wird in der aktuellen Ausgabe auch die Serie zur historischen Entwicklung des [Update] „Deutschen Eisenbahn Verein“ DEV [/Update]. Vorgestellt werden diesmal die Jahre von 1986 bis 1990.

Als weiteres Vorbild steht angesichts des Jubiläumsjahrs die RhB im Fokus. Der Artikel „125 Stunden Rhätische Bahn“ stellt die Fahrt mit historischen Schienenfahrzeugen an fünf verschiedenen Tagen vor. Außerdem wird der RhB Lokführer Daniel Hauser vorgestellt. Er hat wohl die außergewöhnlichsten Teilzeitstellen der Welt. Mit einer 3/4 Stelle ist er bei einer schweizer Fluggesellschaft als Pilot und mit einer 1/4 Stelle bei der RhB als Lokführer angestellt. Heute Allegra und morgen Airbus – für Daniel Hauser ist dies nichts ungewöhnliches.

Im Baubericht wird die Erstellung von Strom- und Telegrafenmasten vorgestellt. Wer lieber auf vorgefertigte Bausätze zurückgreift, wird den Artikel zum neuen POLA G Bahnhof „Ardez“ schätzen. Außerdem werden bei den Fahrzeugen die Fertigmodelle von Accucraft (Echtdampflok 2-6-0), Kiss Modellbahnen (RhB Krokodil), PIKO (Camelback) und von Bachmann Trains (Peter Witt-Streetcar) vorgestellt.

Aktuelle Produktvorstellungen runden das Heft natürlich wie immer ab. Natürlich lässt sich an dieser Stelle nur ein kleiner Ausschnitt des 60 seitigen Magazins vorstellen. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der „volldampf“.

Link-Tipp: www.volldampf.org

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für „volldampf“ 3/2014 ist im Handel [Update]

Gleisanschlußkabel von Bachmann Trains

Neues Gleisanschlußkabel von Bachmann Trains - Quelle: Bachmann Trains (USA) [b]

Neues Gleisanschlußkabel von Bachmann Trains – Quelle: Bachmann Trains (USA) [b]

Bachmann Trains aus den USA hat ein neues Gleisanschlußkabel angekündigt. Das Kabel ist für 15 US-Dollar (ca. 12 Euro) unter der Artikelnummer 94662 erhältlich.

Das Gleisanschlußkabel passt zu allen Code 332 Profilen. Also nicht nur für die Gleise von Bachmann Trains, sondern auch für die in Deutschland verbreiteten Gleise von LGB, PIKO oder Train Line Gartenbahnen.

Inwieweit die deutsche Zweigstelle von Bachmann Trains das Gleisanschlußkabel in das eigene Sortiment aufnimmt ist zur Zeit nicht bekannt.

Link-Tipp: www.bachmanntrains.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gleisanschlußkabel von Bachmann Trains

Prehm Figuren zu gewinnen

Im August können Sie fünf Figurensets von Prehm Miniaturen als Paket gewinnen - Quelle: Prehm Miniaturen [b]

Im August können Sie fünf Figurensets von Prehm Miniaturen als Paket gewinnen – Quelle: Prehm Miniaturen [b]

Noch bis zum 30. August können alle Leserinnen und Leser des Spur-G-Blogs ein exklusives Figurenset im Wert von fast 90 Euro gewinnen. Die Kunststofffiguren von Prehm Miniaturen sind wetterfest und können jede Gartenbahnanlage bereichern. Hier geht es zur Gewinnfrage und den Teilnahmebedingungen

Viel Erfolg allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Prehm Figuren zu gewinnen

Bürstenfest in Schönheide im September

26841

Vom Erlös des LGB Modells 26841 spendet Märklin einen Teil zur Wiederaufbereitung des Vorbilds – Quelle: Gebr. Märklin & Cie GmbH

Am Wochenende des. 13. und 14. Septembers 2014 feiert die Museumseisenbahn Schönheide mit einem großen Fahrtag das Bürstenfest. Das gemeinsame Fest ist Ausdruck des erfolgreichen Zusammengehens zwischen den beteiligten regionalen Bürstenmachern, dem Heimatmuseum Schönheide, den Gemeinden Schönheide und Stützengrün sowie des Museumsbahn Schönheide e.V.. Das Fest findet seit dem Jahr 2000 immer im September statt.

Auf dieser Veranstaltung wird die Firma Märklin einen Scheck für die Wiederaufarbeitung der IVk überreichen. Märklin stiftet der Museumsbahn Schönheide einen Teil des Erlös des LGB-Modells 26841. Eisenbahnfans aus nah und fern sind eingeladen die historischen Lokomotiven und Züge auf Sonderfahrten zu genießen. Zwischen 10 Uhr und 17 Uhr werden mehrere Fahrten und ein Rahmenprogramm angeboten

Link-Tipp: www.museumsbahn-schoenheide.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorbild | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Bürstenfest in Schönheide im September

Neues Lichtsignal und neuer Sound von Dietz

Dietz Modellbahntechnik bietet jetzt ein Lichtsignal in mehreren Varianten an - Quelle: Dietz [b]

Dietz Modellbahntechnik bietet jetzt ein Lichtsignal in mehreren Varianten an. Hier das Signal H2 – Quelle: Dietz [b]

Dietz Modellbahntechnik aus Höfen hat ein neues Lichtsignal entwickelt. Es kann ab sofort im Onlineshop oder per Telefon bei Dietz bestellt werden. Das Signal ist in zwei Ausführungen verfügbar: Das Lichtsignal H2 besitzt die Leuchten rot und grün. Das Signal H2R verfügt zusätzlich über zwei weiße Lampen für Rangierfahrten.

Die Signale sind aus wetterfestem Kunststoff und entsprechen weitestgehend den KS Signalen der HSB (mit geringfügigen Abweichungen aus konstruktiven Gründen). KS-Signale findet man aber auch an den Strecken der Deutschen Bahn. Die Anzeige erfolgt mit wartungsfreien LEDs. Vorwiderstände für 12 bis 24 Volt Betriebsspannung sind eingebaut. Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen im Mastfuß. Zum Lieferumfang gehören eine Befestingsplatte zur Montage der Signale am Gleis so wie Aufkleber mit verschiedenen Signalnummern. Das Signal H2 kostet 50 Euro und das Signal H2R ist für 60 Euro erhältlich.

Außerdem hat Dietz einen neuen Sound veröffentlicht. In der Serie „profi-Sounds“ gibt es jetzt die Harz-Mallet 99 5902. Der Sound kann entweder mit einem neuen Dietz Soundmodul bestellt und mit Hilfe des Dietz Programmiermodul selbst auf die Dietz-Soundmodule überspielt werden.

Quelle: DietzModellbahntechnik

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neues Lichtsignal und neuer Sound von Dietz