-
-
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Archiv der Kategorie: Vorbild
LGB-Youtube-Kanal: Buchhorster Waldbahn Teil 2
LGB hat auf seinem Youtube-Kanal den zweiten Teil zur Buchhorster Waldbahn veröffentlicht. In diesem Teil stehen die Dampflokomotiven dieser Feldbahn im Fokus. Die Buchhorster Waldbahn wurde ursprünglich für den Tontransport gebaut. Anschießend stellte sie über Jahrzehnte eine Verbindung zwischen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV-Tipp, Veranstaltungen, Vorbild
Verschlagwortet mit Feldbahn, LGB
Kommentare deaktiviert für LGB-Youtube-Kanal: Buchhorster Waldbahn Teil 2
Im Eisenbahn-Cabrio in die Sommerfrische
In einer Pressemitteilung lädt der Vulkan-Express der Brohltalbahn, zu einer Fahrt im Sommer ein: Der Sommer hat das Land wieder fest im Griff – Wer sehnt sich da nicht nach Abkühlung und Cabrio fahren? Beides gibt es beim „Vulkan-Expreß“ der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorbild
Kommentare deaktiviert für Im Eisenbahn-Cabrio in die Sommerfrische
Museumsbahn Schönheide: ungewöhnliche Spende
In einer Pressemitteilung berichtet die Museumsbahn Schönheide über eine ungewöhnlcihe Spende: Eine ungewöhnliche Spende erhielt die Museumsbahn Schönheide vom Sächsischen Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün e.V.. Es handelt sich dabei um eine Tonne Steinkohle, welche vom Partnerverein der Museumsbahn als Sachspende zur Verfügung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorbild
Kommentare deaktiviert für Museumsbahn Schönheide: ungewöhnliche Spende
RhB Krokodil 415 wieder in der Originalfarbe
Auf seinem Facebook-Kanal hat LGB eine Video Homage an das RhB Krokodil 415 veröffentlicht. Zum 100-jährigen Jubiläum der Krokodil-Baureihe hatte die RhB im September 2021 die Lok mit der Betriebsnummer 415 mit einer glitzernden Folie verschönert. Mit diesem „Chamäleon-Design“ fuhr … Weiterlesen
LGB Video vom RhB Weltrekord
LGB hat ein Video vom Weltrekord der RhB auf seinem Youtube-Kanal veröffentlicht. Die beiden LGB Markenbotschafter Henrik Hauschild und Andreas Franz nehmen die Zuschauer zur Weltrekordfahrt der RhB am 29. Oktober 2022 mit. Link-Tipp: Youtube-Kanal von LGB
Weltrekord der RhB geglückt
Gestern, am 28. Oktober 2022, hat die RhB einen neuen Weltrekord aufgestellt. 25 vierteiligen Capricorn-Triebzügen mit einer Länge von 1.906 Meter sind um 14.20 Uhr in Preda gestartet und haben um kurz nach 15.30 Uhr das Landwasserviadukt erreicht. Für die … Weiterlesen