Dietz: Kugellager und Weichendecoder

In seinem aktuellen Newsletter berichtet Dietz Modellbahntechnik, dass die beliebten Edelstahlradsätze wieder lieferbar sind. Die Radsätze passen an die meisten LGB oder kompatiblen Waggons. Die Räder sind aus massivem Edelstahl gefertig und erhöhen so das Gewicht der Waggons. Eine Stromabnahme ist sowohl über die Achsstummel als auch über Lötösen und Schrauben an der Achse abnehmbar. Im Lieferumfang sind ringförmige Aufkleber in schwarz enthalten. Es ist bei der Bestellung möglich diese durch graue Aufkleber für Schweizer Fahrzeuge zu ersetzen.

Die Edelstahlradsätze sind in zwei Varianten erhätlich. Unter der Artikelnummer RS-ESS sind die Radsätze mit Gleitlager erhältlich. Im Novembet 2025 gilt der Aktionspreis von 17,90 Euro. Unter der Artikelnummer RS-ESK sind die Radsätze mit Kugellager zum Aktionspreis von 19,00 Euro erhältlich. Der Preis bezieht sich jeweils auf einen Radsatz.

Im restlichen Artikel wird noch das Aktionsangebot zum Weichendecoder DWD-X1 vorgestellt, für den auch eine neue Firmware verfügbar ist.

Außerdem bietet Dietz Modellbahntechnik seinen Weichendecoder DWD-X1 im November 2025 zum Aktionspreis von 39,90 Euro an. Für Kunden, die den Decoder bereits besitzen, steht auch ein Firmwareupdate zur Verfügung. Dazu schreibt Dietz: „[Die neue Software ist] Speziell für die Verwendung mit LGB Flügelsignalen [geeignet]. Über zwei Reedkontakte im Gleis wird der Decoder so angesteuert dass sich das Signal fahrtrichtungsabhängig für eine bestimmte, einstellbare Zeit öffnet und danach automatisch wieder schließt. Damit lässt sich auf eingleisigen Strecken ein optisch vorbildgerechter Betrieb realisieren ohne dass irgendein manuelle Eingriff notwendig ist. Der Zug schaltet sich über einen Magneten an der Lokunterseite seine Fahrt selbständig frei.“ Quelle: Dietz Newsletter

Selbstverstzändlich lässt sich der Weichendecoder DWD-X1 auch weiterhin mit DCC-Magnetartikeladressen über die Zentrale und einen Handregeler steuern. Mehr Informationen zu den Produkten von Dietz Modellbahntechnik gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Dieser Beitrag wurde unter Produkte abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.