Dietz Modellbahntechnik hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Dieser steht unter dem Motto „Alles endet einmal“ und enthält mehrere Abkündigungen. So sind die lange Zeit beliebten 8-Bit-Soundmodule micro is4 nicht mehr lieferbar. Dafür steht mit dem micro is6 eine moderne 16-Bit-Ausführung auf höchstem technischen Niveau zur Verfügung. Ein mit Soundfile bespieltes micro is6-Modul kostet 75,00 Euro. Ein 10er-Pack mit unbespielten Modulen ist für 679,00 Euro erhätlich. Die Soundmodule is6 lassen sich über die SUSI-Schnittstelle mit vielen kompatiblen Lokdecodern verbinden.
Außerdem bietet Dietz einen Restposten von seinem Weichen- und Universalstellpulte STP 16 zum Sonderpreis vom 89,00 Euro an. Es handelt sich um eine ältere Auflage, bei der sich die Software nicht aktualisieren lässt. So unterstützen diese Stellpulte keine Modellzeit. Selbstverständlich ist die Neuflage des STP 16 mit neuer Hard- und Software für 169,00 ebenfalls verfügbar. Die neuen Stellpulte unterstützen auch die Modellzeit.
Als letzten Punkt im Newsletter, informiert Dietz über seinen langjähriger Partner KAWEBA (Karsten Werninghaus). Dieser hat seine Werkstatt aus Altersgründen geschlossen. Deshalb werden eigene Fahrzeugen im Sortiment verschwinden und auch die eigenen Signale werden nicht mehr produziert. Der Verkauf der Signale erfolgt noch solange der Vorrat reicht. So ist zum Beispiel das Gleissperrsignal für 25,90 Euro und die Hauptsignale ab 59,00 Euro erhältlich. Interessierte Modellbauer können auf Nachfrage noch Fragmente von Gmf Loks und der kleinen Köf sowie Bauteile von Signalen erwerben.
Mehr Informationen zu den Produkten von Dietz gibt es auf der Homepage.
Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de