Der transpress Verlag hat das „Kursbuch des Schreckens“ veröffentlicht. Es behandelt Eisenbahnunfälle aus den letzten 100 Jahren. Das Buch fast die beiden Bände „Tragischer Irtum“ und „Reise ins Verderben“ von Autor Erich Preuß in einem Band zusammen. Außerdem wurde das Buch 1998 um die Tragödie von Enschede und dem Transrapid erweitert. Fortgeschrieben wurde der Band aber nicht. So wird das Zugunglück von Brühl im Jahr 2000 nicht thematisiert.
Das Buch kostet 24,90 Euro und ist über jede Buchhandlung erhältlich. Es ist im Format 140 mm x 205 mm mit Pappband mit Überzug erschienen und hat 224 Seiten.
Der Verlag schreibt: „Eisenbahnunfälle sind sehr selten. Doch wenn ein Zug einmal verunglückt, erfährt man meist viel zu wenig über Hintergründe, Ursachen und Folgen dieser Katastrophe. Das »Kursbuch des Schreckens« fasst nicht nur die beiden Sachbücher »Tragischer Irrtum« und »Reise ins Verderben« in einem Band zusammen, sondern erweitert sie um weitere Beiträge des Autors. Auf diese Weise entsteht ein Kaleidoskop zum Thema Eisenbahnunfälle, das vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute reicht. Katastrophen haben Ursachen, aus denen man meistens für die Zukunft lernen kann. Das zeigen die Unfallbücher von Erich Preuß.“ Quelle: transpress Verlag
Kompaktinformationen
Titel: Kursbuch des Schreckens
Autor: Erich Preuß
ISBN: 978-3613-71772-5
Preis: 24,90 Euro
Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

















