Nächstes Wochenende: 23. Modelleisenbahntage [Update]

Quelle: Eise

Quelle: ECESE

Am kommenden Wochenende lädt der Eisenbahnclub der Stadtwerke Wuppertal zu den 23. Modelleisenbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag (22./23. November 2014) wird allen Eisenbahnfreunden von 10 Uhr bis 18 Uhr bzw. 10 Uhr bis 17 Uhr ein abwechsungsreiches Programm in verschiedenen Spurweiten geboten.

Erwachsen zahlen 3 Euro, Kinder 1 Euro und eine Familienkarte kostet 6 Euro. Parkplätze sind vor Ort vorhanden. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Eisenbahnclubs.

[Update] Kurzfristig haben sich die LGB Freunde Niederrhein für eine Teilnahme entschieden. Sie zeigen ihre 6m x 3m große Anlage Werningersiel. [/Update]

Link-Tipp: www.ecwsw.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Nächstes Wochenende: 23. Modelleisenbahntage [Update]

Neuheiten bei der Modell-Werkstatt Heyn

Die Modell-Werkstatt Heyn hat drei neue Produkte in seinen Onlineshop aufgenommen. Unter der Artikelnummer 09017 bietet Heyn einen Universal-Beschriftungssatz für GM+ Güterwagen an. Es handelt sich um einen Nassschiebeset in weißer Schrift. Mit dem Bogen lassen sich verschiedene Bahngesellschaften und verschiedene Betriebsnummern realisieren. Auf der Homepage von Heyn ist der gesamte Bogen abgebildet, so dass der Modellbahner kontrollieren kann, ob für ihn die passende Beschriftung dabei ist. Der Preis für das Nassschiebeset ist 12 Euro. Der abgebildete Wagen gehört selbstverständlich nicht zum Lieferumfang.

Der beliebte Schriftzug „Deutsche Reichsbahn“ bietet Heyn bereits seit längere Zeit als wetterfestes Lokschild an. Neu ist jetzt eine kleine Version mit nur 35mm Länge und 4mm Höhe. Dieses Schild ist für 2,10 Euro unter der Artikelnummer 07572 erhältlich. Die Schrift ist in dem Zwei-Schichten-Kunststoff erhaben herausgearbeitet. Weiterhin lieferbar ist das Schild ebenfalls in den Maßen 60 x 7 mm und 45 x 5 mm. Interessenten finden so die richtige Größe für ihre Lok.

Quelle: Modell-Werkstatt Heyn [b]

Die Bierkisten von Heyn berreichern bereits viele Gartenbahnanlagen und Dioramen. Jetzt gibt es unter der Artikelnummer 07260 ein Set mit 20 Einzelflaschen. Die Flaschen passen zu allen Bierkästen von Heyn. Der Preis pro Set beträgt 1 Euro. Der Kunde kann zwischen der gelben, braunen und transparenten Flaschen wählen. Ein Bierkasten inklusive 20 Flaschen kostet 1,70 Euro. U.a. sind die Marken Bitburger, Becks, Diebels, Franziskaner, Hasseröder, Jever, Löwenbräu, Paulaner oder Warsteiner erhältlich. Viel mehr Sorten gibt es auf der Homepage von der Modell-Werkstatt Heyn.

Alle neuen Produkte lassen sich auf der Homepage von Heyn schnell über den Link „Aktuelle Neuheiten“ finden. Dort gibt es auch weitere Informationen zu allen Artikeln.

Link-Tipp: www.modell-werkstatt.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neuheiten bei der Modell-Werkstatt Heyn

Grootspoor.com Newsletter

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Die deutsche Version steht als kostenlose PDF-Datei zur Verfügung.

Im Newsletter werden zahlreiche OCCRE Modelle angeboten. Bei den Modellen handelt es sich um Holzbausätze, die in der Regel motorisiert werden können (zusätzliches Zubehör notwendig). Neben Straßenbahnen werden auch Lokomotiven und Waggons angeboten. Außerdem sind im Onlineshop zahlreiche gebrauchte LGB Modelle in gutem Zustand erhältlich.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Grootspoor.com Newsletter

Altern von Modellen mit FGB Berlin

FGB bietet das passende Material zum Altern von Wagen - Quelle: FGB-Berlin [b]

FGB bietet das passende Material zum Altern von Wagen – Quelle: FGB-Berlin [b]

Die dunkle Jahreszeit lädt ein sich intensiv im Bastelkeller zu beschäftigen. Neben der Erschaffung neuer Modelle besteht auch die Möglichkeit vorhandene Modelle zu altern. FGB Berlin hat dafür zwei neue Produkte in sein Portfolio aufgenommen. Unter der Artikelnummer 8106 gibt es ein Verwitterungs-Set „Kremer Pigmente“ für 30 Euro. Es enthält neun Farbpuder, eine Gebrauchsanweisung und einen passenden Pinsel zum Auftragen.

Als zweites Produkt bietet FGB das Instant-Eisen-Rost-Set an. Es hat die Artikelnummer 8101 und kostet 27 Euro. Das Zweikomponenten-Rostmittel kann ebenfalls zur Alterung von Fahrzeugen und Zubehör genutzt werden. Es enthält zwei Flaschen mit je 59ml. Das Foto zeigt, wie man ein Fahrezug durch geschicktes altern optisch aufwerten kann.

Link-Tipp: Rubrik „Chemie“ auf www.fgb-berlin.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Altern von Modellen mit FGB Berlin

„volldampf 4/2014“ jetzt im Handel

Die "vollfampf" mit neuem Layout - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die „vollfampf“ mit neuem Layout – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Pünktlich zum Jahresende hat das Magazin „volldampf“ seine Ausgabe 4/2014 an die Abonnenten ausgeliefert. Im Abo ist das Magazin für 25 Euro inklusive Versandkosten erhältlich (4 Ausgaben pro Jahr). Ein einzelnes Heft kostet 5 Euro. Bezogen werden kann das Magazin über die Homepage des Magazins oder den Gartenbahnfachhandel.

Das aktuelle Heft ist mittlerweile die 88. Ausgabe des Magazins. Wer das Heft aufschlägt stutzt im ersten Moment: Die Redaktion hat das Layout des Hefts aufgefrischt. Die Schrift wurde vergrößert und der Schnitt modernisiert. Insbesondere auf den Fotoseiten wirken die Bilder jetzt viel ruhiger und besser platziert. Bei den Vorstellungen der Neuheiten nutzt die Redaktion jetzt ein vierspaltiges Layout, das viel flexibler eingesetzt werden kann. Dem Spur-G-Blog gefällt aber das dreispaltige Layout, dass für die Hintergrundberichte genutzt wird, noch viel besser.

Aber nun zum eigentlichen Inhalt: Mit einem Bericht über die V36 von PIKO, dem neuen Zug-Ziel-Schild von Massoth und dem Zylinderdampf-Erweiterungsset von Massoth ist die „volldampf“ wieder top aktuell. Als Anlagen werden die große US-Modulanlage von Manuel Walus  und die Harzer Innenanlage der Familie Strunge vorgestellt.

Selbstverständlich gibt es auch wieder zahlreiche Tipps und Tricks. So wird die Reihe zum Gleisbau fortgeführt und ein ausführlicher Artikel widmet sich der Standfestigkeit von Preiserleins und die Möglichkeit die Figuren während des Winterschlafs aufzuhübschen.

Natürlich runden aktuelle Produktvorstellungen und ein Blick in die Club-Szene das Heft ab. Wie immer lässt sich an dieser Stelle nur ein kleiner Ausschnitt des diesmal sogar 76 seitigen Magazins vorstellen. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der „volldampf“.

Link-Tipp: www.volldampf.org

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für „volldampf 4/2014“ jetzt im Handel

Aktualisierte LGB Lieferterminliste

Märklin hat gestern eine aktualisierte Lieferterminliste veröffentlicht. Für die Marke LGB sind im November noch folgende Veröffentlichungen geplant: Unter der Artikelnummer 20755 wird es die BR 139 in der Epoche IV geben. Die Lok kommt zum Preis von 400 Euro in den Fachhandel und enthält die neuen Antriebe mit liegenden Motoren, die jeweils beide Achsen eines Drehgestells antreiben. Außerdem enthält die Lok einen mfx-Decoder mit Sound.

Für die Freunde der RhB kommt der Panorama-Barwagen GEX. Der Wagen der Epoche V kostet ebenfalls 400 Euro. Er ist mit einer vorbildgerechten Innenausstattung und Innenbeleuchtung ausgestattet (Artikelnr. 33667). Abgerundet werden die Novemberauslieferungen durch den Bierwagen Reisewitz. Der Wagen erscheint im Rahmen der Märklin Händler Initiative (MHI) und passt zu dem DRG Güterwagenset 43230 und der Köf 22930.

Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Im Dezember wird die Neuauflage der analogen E10 erscheinen. Die E10 erhält die neuen Antriebe und eine Märklin-Decoder-Schnittstelle. Der Preis der Lok beträgt 360 Euro (Artikelnr. 21750). Wer nicht auf eine Farbe festgelegt ist, sollte sich überlegen ob er die E10 oder die BR 139 wählt. Märklin nimmt für den Sounddecoder bei der BR 139 nur 40 Euro mehr in der UVP!

Rechtzeitig vor Weihnachten soll noch die Jubiläumspackung 125 Jahre RhB an den Fachhandel ausgeliefert werden. Das Set mit der Dampflok Rhätia und drei Waggons kostet unter der Artikelnummer 29271 insgesamt 900 Euro. Alle anderen für dieses Jahr angekündigten und noch nicht erschienen Neuheiten werden erst 2015 ausgeliefert. Mit etwas Glück kommt aber noch der Umrüstsatz für die E10 Antriebe im Zuge der Auslieferung der 21750 noch in diesem Jahr. Mehr Informationen zu allen Produkten gibt es auf der Homepage von LGB.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Aktualisierte LGB Lieferterminliste