Quedlinburger Weihnachtsausstellung

Quelle: Freundeskreis Selketalbahn e.V.

Quelle: Freundeskreis Selketalbahn e.V.

Der Freundeskreis Selketalbahn lädt zur 11. Quedlinburger Modellbahnausstellung ein. An den beiden Adventswochenenden vom 06./07. und 13./14. Dezember 2014 sind alle interssierten Eisenbahner aus der Gegend eingeladen. Am Samstag ist von 11 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnte. Die Veranstaltung findet im Steinweg 88/89 in Quedlingburg statt.

Link-Tipp: www.selketalbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Quedlinburger Weihnachtsausstellung

Kostenloser Versand von Bachmann in den USA

Quelle: Bachmann Trains (USA) [b]

Quelle: Bachmann Trains (USA) [b]

Bachmann Trains bietet in den USA einen kostenlosen Versand bei Bestellungen über 50 Dollar an. Das Angebot gilt aber nur für die Versandkosten innerhalb der USA und ist daher für Europäer nicht besonders interssant.

Link-Tipp: www.bachmanntrains.com

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Kostenloser Versand von Bachmann in den USA

Signale von Dietz

Das neue Dietz Signal H2 - Quelle: Dietz Modellbahntechnik [b]

Das neue Dietz Signal H2R – Quelle: Dietz[b]

Eisenbahnen gehören zu den sichersten Verkehrsmitteln der Welt. Dank moderner Signaltechnik passieren selbst bei Hochgeschwindigkeitszügen im Vergleich zum Automobilverkehr sehr selten Unfälle.

Im Garten sind Signale nicht so weit verbreitet. Dietz Modellbahntechnik möchte dies ändern und bietet seit einigen Wochen zwei LED-Lichtsignale an. Die Signale werden in aufwändiger Handarbeit in Deutschland hergestellt. Als Material wird wetterfester Kunststoff verwendet, so dass nichts gegen den Einsatz der Signale im Garten spricht. Selbstverständlich sind die Signale auch auf Innenanlagen einsetzbar. Die Signale können mit einer Spannung von 12 V bis 24 V betrieben werden. Dank der LED Technik brauchen die Signale nur sehr wenig Strom. Auf analogen Anlagen kann man die Signale einfach mit einem Wechselschalter steuern. Auf digital Anlagen bietet sich der Einsatz eines geeigneten Funktionsdecoder an.

Die Signale von Dietz zeichnen sich durch ihre Maßstäblichkeit aus. Sie orientieren sich dabei an den KS Signalen der HSB. Beim Signalschirm ist Dietz jedoch einen sinnvollen Kompromiss eingegangen. Gegenüber dem Spur-G-Blog erklärte Joachim Dietz: „Wir haben uns bei den Signalen für einen Kompromiss zwischen den alten DB Signalen und den aktuellen KS Signalen entschieden. So kann der Gartenbahner mit nur minimalen Abstrichen an die Vorbildtreue das Signal von Epoche III bis Epoche V verwenden.“ Dies ermöglicht auch den günstigen Preis der Signale. Das Signal H2 von Dietz mit grüner und roter LED kostet nur 50 Euro. Das Signal H2R, dass zusätzlich zwei weiße „Rangier-LEDs“ enthält, hat nur einen Aufpreis von 10 Euro. Für die weißen LEDs gibt es aber nur eine Zuleitung, so dass das Signalbild „Rangierfahrt“ geschaltet werden kann, nicht aber das Signalbild „Vorsignalwiederholer“. Auch sind die weißen Leuchten nicht wie beim Vorbild in der Ecke sondern mehr in der Mitte platziert. So war es möglich die Signale zu diesem günstigen Preis zu produzieren.

Quelle: Dietz Modellbahntechnik [b]

Die beiden Signale werden mit einer Bodenplatte ausgeliefert, die eine einfache und sichere Montage an allen Gartenbahngleisen ermöglicht. Auf Innenanlagen bietet es sich an das Signal zu verschrauben. Im Garten sollte das Signal nur leicht an der Bodenplatte verklebt werden: Es ist besser, wenn die Katze des Nachbarn das Signal nur um schmeißt und nicht abbricht.

Die LEDs im Signale verfügen über einen gemeinsamen Pluspol (blaues Kabel).  Die anderen Leitungen entsprechen der Farbe der LED, so dass ein Anschluss intuitiv möglich ist. Für den DCC Betrieb empfiehlt Dietz seine Decoder DEC-SIG, DSE 8 oder DWD9. Aber auch mit anderen Decodern von Mitbewerbern machen die Signale eine gute Figur. Mehr Informationen zu den Produkten von Dietz gibt es auf dessen Homepage.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Signale von Dietz

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen, kostenlosen PDF-Newsletter verschickt. Im Newsletter werden u.a. die Öffnungszeiten über Weihnachten angekündigt. Außerdem wurden zahlreiche neue Produkte in den Webshop aufgenommen – darunter viele gebrauchte Lokomotiven und Waggons in gutem Zustand.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Tröger Beschriftungen für DR und HSB

Im gestrigen Artikel hat der Spur-G-Blog die neuen Beschriftungssätze für schweizer Bahnen vorgestellt, die Michael Tröger auf seiner Webseite www.troeger-2m.de anbietet.

Aber nicht nur für die Schweiz gibt es neue Naßschieber. Auch für eine Reihe von deutschen Bahnen gibt es neue Beschriftungssätze, die es möglich machen Eigenbauten oder Wagen aus Großserien den letzten Schliff zu geben.

Eines der beliebtesten Themen für deutsche Gartenbahner ist der Harz. Deshalb bietet Michael Tröger gleich drei neue Decals für die HSB an.

  • 220125 Beschriftungssatz für Packwagen Traditionszug für 14 Euro
  • 310070 Beschriftungssatz für Cabriowagen 99-03-90 für 14 Euro
  • 310073 Zusatzschilder Cabriowagen für 5 Euro

Der Artikel 310070 wurde von Michael Tröger so überarbeitet, dass er jetzt perfekt zum Cabriowagen der Leser-Edition des Gartenbahn-Profi passt.

Quelle: Michael Tröger [b]

Aber auch für die Pinzgauer Lokalbahn wird ein neuer Beschriftungssatz angeboten. Für 25 Euro lässt sich jetzt die Beschriftung einer VS 74 optimieren. Zum Preis von 25 Euro ist der Artikel unter der Nummer 120260 erhältlich.

Für die DR gibt es auch zwei neue Naßschiebesätze. Für den Wagen OOw aus der Leseredition des Gartenbahn-Profis (Artikelnr. 310050 / 16 Euro) und dem Wagenbausatz von Bertram Heyn (Artikel 310860 mit Uinversalbeschriftung / 12 Euro) gibt es passende Produkte.

Eine Übersicht über alle Neuheiten bietet Michael Tröger auf seiner Homepage unter diesem Link. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite neben den Spur 2m Produkten auch Artikel für andere Spurweiten aufgeführt werden.

Link-Tipp: www.troeger-2m.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Tröger Beschriftungen für DR und HSB

BR 139 von LGB im Fachhandel

LGB 20755

Hier ist noch das Handmuster der BR 139 zu sehen – Quelle: Spur-G-Blog [b]

LGB hat die angekündigte BR 139 an den Fachhandel ausgeliefert. Unter der Artikelnummer 20755 ist die Lok für 400 Euro erhältlich.

In der BR 139 sind die neuen Getriebe verbaut. Im Gegensatz zur ursprünglichen E10 treibt jetzt der liegende Motor beide Achsen pro Drehgestell an. Es handelt sich jedoch nicht um Bühlermotoren. Märklin betont jedoch, dass es sich um Motoren handelt die sich bereits in früheren LGB Modellen bewährt haben. Die lange Lieferzeit der Motoren sorgte auch für die Verzögerung bei der Auslieferung. Alle die auf die Lok gewartet haben dürften sich freuen, dass sie jetzt rechtzeitig vor Weihnachten ausgeliefert wird.

Ein Highlight der Lok ist der digitale Sounddecoder den die BR 139 besitzt. Im Vergleich zu der analogen E10 mit der Artikelnummer 21750 beträgt der Aufpreis nur 40 Euro. Der Decoder kann mit jeder DCC-Zentrale genutzt werden, unterstützt aber auch das mfx-Protokoll der Märklin Central Station 2. In Kombination mit der Märklin Zentrale meldet sich die Lok also automatisch an und kann direkt gefahren werden. Mehr Informationen zu der BR 139 befindet sich auf der LGB Homepage.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für BR 139 von LGB im Fachhandel