Modellbahnausstellung in Houten

Quelle: Grootspoor Groep NL

Die Grootspoorgroep wird am Samstag such in Houten ausstellen – Quelle: Grootspoor Groep NL

Am Samstag, dem 13. Dezember 2014 findet in Houten (in der Nähe von Utrecht, Niederlande) die Modellbahnausstellung „Houten Digital“ statt. Neben der eigentlichen Modellbahnausstellung sind in einem weiteren Saal Informationsständen für die Digitalsierung einer Modelleisenbahn zu finden.

Die niederländische Grootspoorgroep wird mit einer großen digitalen Pendelbahn anwesend sein. An einer zweiten Anlage wird gezeigt, wie sich eine Gartenbahn mit einem Smartphone steuern lässt. Die Mitglieder der Grootspoorgroep zeigen, wie der Start in die Digitalwelt funktionieren kann und wie sich die ersten Probleme am besten gelösen lassen.

Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro. Kinder unter 12 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos die Ausstellung besuchen.

Link-Tipp: www.grootspoorgroep.nl

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Modellbahnausstellung in Houten

Gartenbahnfiguren von Liliput/Bachmann

Unter dem Namen „Scenecraft“ vertreibt Liliput bzw. Bachmann Europe eine Serie von detailierten Gartenbahnfiguren. Die Figuren gibt es jeweils in 2er Sets für ca. 10 Euro im Fachhandel. Neben zahlreichen Reisenden in moderner Kleidung gibt es auch viele Gleisarbeiter, die an zahlreichen Stellen der Anlage gut platziert werden können. Die Polizeifiguren orientieren sich jedoch an britischen Polizisten.

Die unten abgebildeten Figuren stammen aus dem Set „22-164 Trackside Workers“. In den letzten Wochen hat Liliput die Gartenbahnfachhändler wieder mit einer Reihe von Sets versorgt, so dass die Fachhändler im Moment wieder über eine größere Auswahl von den Scenecraft-Figuren verfügen sollten. Eine Übersicht über die Figuren bietet Liliput auf dieser Unterseite seiner Homepage an. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite nicht nur Artikel der Spur G sondern auch der kleineren Spurweiten zu finden sind.

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Wer seine Figuren im Garten bei Wind und Wetter stehen lassen möchte, sollte sich die aktuelle Ausgabe 4/2014 des Magazins „volldampf“ an sehen. Dort gibt es einen ausführlichen Bericht mit Tipps zur Pflege von Figuren im Garten.

Link-Tipp: www.liliput.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gartenbahnfiguren von Liliput/Bachmann

Buch-Tipp: Deutsche Dampfloks

Ein Kompendium über Deutsche Dampflokomotiven - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Ein Kompendium über Deutsche Dampflokomotiven – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Ein Kompendium zu deutschen Dampflokomotiven hat Thomas Estler geschrieben. Das großformatige Buch mit 192 Seiten ist im Transpress Verlag für 20 Euro erschienen.

Im ersten Satz der Einleitung schreibt Thomas Estler sein Ziel: „Ein unverzichtbares Kompendium deutscher Dampflokomotiven der DRG, der DB und der DR“ möchte er bieten. Bei einem solchen Werk wird es selbstverständlich immer wieder einzelne (Unter-)Baureihen geben, die nicht mehr die Aufnahme ins Buch geschafft haben. Aber wenn man bedenkt, dass in dem Buch „Deutsche Dampfloks“ selbst die aktuellen Neubauten der Molli und der I K Nr. 54 enthalten sind weiß man, dass die Auswahl dem Autor gut gelungen ist.

Nach einer Einleitung, die auf verschiedene Punkte (z.B. die bekanntesten Dampflokfabriken) eingeht, werden die Lokomotiven nach dem Nummerierungsschema der DR von 1925 vorgestellt. Es beginnt also mit den Baureihen 01-19 für die Schnellzuglokomotiven und endet mit der Baureihe 99 für Schmalspurlokomotiven.

Besonders interessant ist natürlich das Kapitel über die Schmalspurlokomotiven. Viele Vorbilder an die sich die Gartenbahnhersteller gewagt haben sind in dem Buch natürlich zu finden. Dazu gehören zum Beispiel die aktuelle Mh52 von LGB wie auch die HSB Mallets von Train Line Gartenbahnen. Aber auch das Vorbild für die Regelspurlokomotive der BR 64 von PIKO ist in dem Buch zu finden.

Jede Lok wird in der Regel mit einem Foto, einer Tabelle mit den wichtigsten technischen Kenndaten und einem 20 bis 30 zeiligen Fließtext vorgestellt. In der Überschrift wird aber nicht nur die Bezeichnung der DR, sondern bei Bedarf auch die ursprüngliche Bezeichnung aus der Länderbahnzeit angegeben.

Das Buch ist für 20 Euro über jede Buchhandlung erhältlich. Für einen günstigen Preis bietet das Buch von Thomas Estler einen guten Überblick mit den wichtigsten Kurzinformationen zu den bedeuteten in Deutschland produzierten Dampflokomotiven.

Kompaktinformationen

Titel: Deutsche Dampfloks. Das Beste aus 175 Jahren Dampflokbau

Autor: Thomas Estler

ISBN: 978-3613-71495-3

Preis: 19,95 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Deutsche Dampfloks

LGB Big 4/2014 ausgeliefert

Das LGB Big Magazin 4/2014 ist jetzt im Handel - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Das LGB Big Magazin 4/2014 ist jetzt im Handel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

An diesem Wochenende hat LGB damit begonnen das aktuelle Big Magazin an die Abonnenten ausgeliefert. Außerdem ist die neue Ausgabe 4/2014 bei vielen LGB-Händlern erhältlich. Das LGB Big Magazin kostet 7,50 Euro und ist zusätzlich im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel erhältlich. Mitglieder des offiziellen LGB Clubs erhalten die Zeitschrift kostenlos. Ein Abo ist für 26 Euro im Jahr erhältlich.

Der Schwerpunkt des Hefts liegt auf den aktuellen bzw. kurz bevorstehenden Auslieferungen. Zum einen wird die bereits erhältliche BR 139 sowohl im Modell als auch im Vorbild vorgestellt. Zum anderen wird ein Blick auf das Jubiläumsset „125 Jahre Rhätische Bahn“ geworfen. In dem Set ist die neu konstruierte LGB Dampflok Rhätia enthalten. Das Big Magazin zeigt u.a. wie sich die neue Lok insbesondere in der Frontpatie von den bisherigen Modellen unterscheidet. Ein weiterer Artikel widmet sich der V100. Da das Big Magazin aber teilweise auf Fotos des Vorserienmodells zurückgreift, ist mit der Auslieferung des Modells erst Anfang 2015 zu rechnen.

In den Anlagenportraits werden passend zu Jahreszeit die Innenanlagen des MEC Weilerswist und die Schauanlage von Champex-Linden vorgestellt. Trotzdem kommen auch die Freunde von Gartenanlagen nicht zur Kurs. Der Artikel „Grenzüberschreitung“ widmet sich der RhB Anlage des Italieners Donato Valenti. Als Anregung aus dieser Anlage wird als Bautipp der Bahnhof Pontresina vorgestellt. Fortgesetzt wird auch die Reihe zur neuen Märklin Central Station 2.

Ein Bericht über die LGB Weihnachtswagen und ein Interview mit dem verantwortlichen Designer runden das Heft ab. Selbstverständlich befinden sich noch weitere Informationen zu den aktuellen LGB Auslieferungen, Termine für Gartenbahn-Fans und Angebote für LGB-Club-Mitglieder in dem Heft. Mehr Informationen zum Big Magazin und eine Leseprobe sind auf der LGB-Homepage zu finden.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LGB Big 4/2014 ausgeliefert

LGB-Freunde Rhein-Ruhr laden zum Fahrtag ein

Bei den LGB-Freunden Rhein-Ruhr gibt es immer etwas neues zu entdecken - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Bei den LGB-Freunden Rhein-Ruhr gibt es immer etwas neues zu entdecken – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Am Samstag, dem 13. Dezember 2014, findet bei den LGB-Freunden Rhein-Ruhr der
letzte öffentliche Fahrtag des Jahres 2014 statt. Thema des Tages ist die Rhätische Bahn. Gastfahrer sind wie immer herzlich willkommen. Die LGB-Freunde Rhein-Ruhr freuen sich über zahlreiche Besucher.

Der Fahrtag findet von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Wuppertal statt. Die Adresse für das Navigationsgerät lautet Königsberger Straße 1. Der Eingang befindet sich im die Ecke in der Allensteiner Straße. In der Nähe befindet sich eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für LGB-Freunde Rhein-Ruhr laden zum Fahrtag ein

Weihnachtsgewinnspiel: Waggon von Train Line Gartenbahnen

Bis zum 25.12. können alle Leser kostenlos am Weihnachtsgewinnspiel des Spur-G-Blogs mitmachen. Es winkt ein DR Wagen von Train Line als Preis - Quelle: Train Line Gartenbahnen [b]

Bis zum 25.12. können alle Leser kostenlos am Weihnachtsgewinnspiel des Spur-G-Blogs mitmachen. Es winkt ein DR Wagen von Train Line als Preis – Quelle: Train Line Gartenbahnen [b]

Der Spur-G-Blog freut sich allen Gartenbahnfreunden zu Weihnachten wieder ein ganz besonderes Gewinnspiel anbieten zu können. Als Preis winkt ein DR Personenwagen von Train Line Gartenbahnen. Der 6-fenstrige Wagen mit der Betriebsnummer 900-477 ist mit Metallachsen ausgerüstet und hat einen Wert von fast 200 Euro. Der Wagen ist in den beiden Train Line Stores oder im Fachhandel unter der Artikelnummer 3130720 erhältlich.

Der Wagen passt hervorragend zu den neuen DR Mallets, die Train Line Gartenbahnen noch vor Weihnachten ausliefern möchte.

Gewinnfrage: In wie vielen Varianten bietet Train Line Gartenbahnen zur Zeit die grüne HSB Mallet 99 5902 auf seiner Internetseite an?

Die richtige Antwort muss bis zum 25. Dezember 2014, 12.00 Uhr mittags, per E-Mail an gewinnspiel@spur-g-blog.de geschickt werden. Mit dem Verschicken der E-Mail werden die unten genannten Teilnahmebedingungen des Spur-G-Blogs anerkannt. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und im Spur-G-Blog am 2. Weihnachtstag veröffentlicht.

Teilnahmebedingungen

Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte muss eine E-Mail an gewinnspiel@spur-g-blog.de mit der richtigen Antwort und vollständigem Namen und Adresse schreiben. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich bereit, dass der Spur-G-Blog den Namen und den Wohnort (nicht die komplette Adresse!) veröffentlichen darf. Name, Adresse und E-Mail-Adresse dürfen vom Spur-G-Blog an Train Line Gartenbahnen weitergegeben werden. Einsendeschluss ist der 25.12.2014 um 12.00 Uhr (Ortszeit Mönchengladbach). Maßgeblich ist dabei, dass Ihre E-Mail zu diesem Zeitpunkt beim Spur-G-Blog eingetroffen ist! Bitte beachten Sie, dass es bei E-Mails keine garantierte Auslieferung gibt. Es ist nur eine Einsendung pro Haushalt erlaubt. Gewinner aus Deutschland erhalten ihren Preis nach der Auslosung kostenlos zu geschickt. Teilnehmer aus anderen Ländern müssen die Versandkosten übernehmen, die über den Versandkosten in Deutschland liegen (sowie ggf. alle anfallenden Zollgebühren oder Einfuhrsteuer des jeweiligen Empfängerlands). Wird der Gewinn nicht innerhalb von sieben Tagen angenommen, ist der Spur-G-Blog berechtigt den Gewinn unter den restlichen Teilnehmern neu zu verlosen. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner werden im Spur-G-Blog bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgewinnspiel: Waggon von Train Line Gartenbahnen