Heft 32 des 012-Express am Kiosk (4/2014)

Ausgabe 4/2014 des 012-Express ist jetzt erhältlich - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Ausgabe 4/2014 des 012-Express ist jetzt erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Alle Gartenbahner, die gerne über den Tellerrand hinausschauen, erhalten neuen Lesestoff. Das Magazin „012-Express“ hat die Ausgabe 4/2014 veröffentlicht. Das Heft ist für 14,80 Euro an vielen Bahnhofs-Buchhandlungen und im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie über die Homepage des Verlags erhältlich. Der 012-Express erscheint viermal im Jahr.

Die Titelstory widmet sich dem Rollbockbetrieb einer Spur O Anlage. Auch wenn sich nicht alles im Artikel 1:1 in der Spur 2 umsetzen lässt, gibt der Artikel doch einige Anregungen für einen Rollbockbetrieb. Aber auch klassische Spur 2 Themen sind in diesem Heft zu finden. So beschreibt ein Artikel ein Diorama nach dem Vorbild der Plettenberger Kleinbahnen. Im Werkstattbericht geht es um die Gestaltung von Felswänden, Steinen und Stützmauern aus Leichtbaustoffen. In der Technik-Rubrik wird der Bau eines kleinen Stellpults vorgestellt und der dritte Teil der Digitalserie widmet sich den Lokdecodern. Der als „Spur 1“ gekennzeichnete Artikel über Schachtdeckel auf Modellbahnanlagen bietet ebenfalls Anregungen für Gartenbahner, bieten doch einige Hersteller passende Produkte im „richtigen“ Maßstab 1:22,5 an.

Wie immer gilt: Wer ein reines Spur G-Magazin sucht, wird mit dem 012-Express nicht glücklich. Doch die Spuren 0 und 1 bieten zahlreiche Ideen, die sich auch für die Gartenbahn umsetzen lassen. Der 012-Express wirft wieder einen interessanten Blick auf diese „Schnittstellen“.

Link-Tipp: www.012-express.com

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Heft 32 des 012-Express am Kiosk (4/2014)

Nikolausfahrten der Brohltalbahn in der Adventszeit

Seit 20 Jahren spiel Manfred Theisen den Nikolaus auf der Brohltalbahn - Quelle: Brohltalbahn [b]

Der Nikolaus besucht wieder den Vulkan Express – Quelle: Brohltalbahn [b]

Am 29. und 30. November sowie am 05., 06., 07., 13. und 14. Dezember 2014 finden wieder die Nikolausfahrten der Brohltalbahn statt. Vom Bahnhof Brohl BE, der sich direkt gegenüber dem DB-Bahnhof befindet,  startet an allen Adventswochenenden und zusätzlich am 05. Dezember bis zu drei Mal täglich der „Vulkan-Expreß“ zu seiner Nikolausfahrt in Richtung Oberzissen. Am einsam gelegenen Haltepunkt „Schweppenburg-Heilbrunnen“ erwartet der Nikolaus den Zug und steigt gemächlich die Stufen in die weihnachtlich dekorierten Waggons um dort jedes Kind persönlich zu begrüßen und mit einer reichhaltigen Nikolaustüte zu beschenken.

Die Fahrt bis Oberzissen dauert etwa eine Stunde. Am Endbahnhof oder an allen Zwischenstationen kann ein Aufenthalt eingeplant und die Fahrt mit jedem späteren Zug fortgesetzt werden. Heiße Getränke wie Kinderpunsch und Glühwein stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Der Fahrpreis beträgt pro Erwachsene 12 Euro und für Kinder (bis 11 Jahre) inklusive Nikolaustüte 10 Euro. Die genauen Abfahrtszeiten sind der Homepage der Brohltalbahn zu entnehmen.

Am zweiten Weihnachtstag pfeift lädt die Brohltalbahn zusätzlich zu einer Weihnachtsfahrt ein. Am 31. Dezember 2014 startet um 10:15 Uhr die Silvesterfahrt. Die Passagiere sind dann um 16:00 Uhr wieder zurück in Brohl. Für alle Fahrten ist eine Voranmeldung erforderlich.

Link-Tipp: www.vulkan-express.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Nikolausfahrten der Brohltalbahn in der Adventszeit

RhB Kurstafeln von Ed’s Gartenbahn

Für Freunde der RhB bietet Ed de Bruijn Kurstafeln an. Ein Set mit vier Kurstafeln kostet 10 Euro. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit die Kurstafeln passend beschriftet zu bekommen. Der Aufpreis beträgt lediglich 2 Euro für ein Set. Die einzige Einschränkung bei der Beschriftung ist, dass der Text auf das Schild noch passen muss. Fragen dazu beantwortet Ed de Bruijn per E-Mail gerne

Quelle: Ed’s Gartenbahn [b]

Wer die Produkte von Ed de Bruijn gerne live sehen möchte, kann ihn bei der 23. Modellbahnausstellung am kommenden Wochenende in Wuppertal (22./23. November 2014) treffen. Dort wird er auch sein aktuelles Projekt vorstellen:
Seine Tm 2/2 Diesellok ist jetzt fertig gestellt. Außerdem werden in Wuppertal seine Krokodile und seine Balkonlok zu sehen sein. Hier finden Sie Infos zu der Veranstaltung in Wuppertal.

Link-Tipp: www.edgb.nl

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für RhB Kurstafeln von Ed’s Gartenbahn

Train Line Gartenbahnen investiert weiter in die Zukunft

Die neue Tampondruckmaschine von Train Line Gartenbahnen - Quelle: Train Line Gartenbahnen [b]

Die neue Tampondruckmaschine von Train Line Gartenbahnen – Quelle: Train Line Gartenbahnen [b]

Train Line Gartenbahnen aus Bünde hat eine weitere Zukunftsinvestition getätigt. Die Ostwestfalen haben eine Tampondruckmaschine gekauft. Dank der neuen Räumlichkeiten in Bünde kann das Gerät auch vor Ort genutzt werden.

Die Tampondruckmaschine wird zur Bedruckung der Wagen und Lokomotiven von Train Line Gartenbahnen genutzt. Bisher mussten die Druckaufträge außer Haus gegeben werden. Mit der eigenen Maschine kann Train Line Gartenbahnen nun flexibler und schneller reagieren. Die Produktionszeiten können so bis zu zwei Wochen verkürzt werden. Außerdem wird Train Line Gartenbahnen in der Lage sein Kleinserien von Waggons aufzulegen, die sich mit einem externen Anbieter nicht wirtschaftlich gerechnet hätten.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Train Line Gartenbahnen investiert weiter in die Zukunft

IMA Messeangebote von Train Line Gartenbahnen

Quelle: Train Line Gartenbahnen

Quelle: Train Line Gartenbahnen

Morgen beginnt in Köln die Internationale Modellbahnausstellung (IMA). Gegenüber dem Spur-G-Blog hat Train Line Gartenbahnen schon seine Messeangebote angekündigt. Von der HSB werden 2er Set zum Preis von 350 Euro angeboten. Die Zusammensetzung der Sets hängen von der Verfügbarkeit ab. Für 80 Euro wird es Niederbordwagen von Train Line Gartenbahnen ebenfalls im 2er Set angeboten. Alle Train Line Waggons sind mit Metallradsätzen ausgerüstet. Außerdem wird die DR Mallet mit einem ZIMO Sounddecoder und zwei passenden DR Waggons zum Setpreis von 1600 Euro angeboten.

Mehr Informationen zur IMA in Köln finden Sie in dem verlinkten Artikel.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für IMA Messeangebote von Train Line Gartenbahnen

Massoth: Zug-Ziel-Display nicht nur für den Allegra

Auch in Wagen der HSB lässt sich das Massoth Zug-Ziel-Schild einbauen. Ein wenig Modellbautätigkeit vorausgesetzt - Quelle: Massoth [b]

Auch in Wagen der HSB lässt sich das Massoth Zug-Ziel-Schild einbauen. Ein wenig Modellbautätigkeit vorausgesetzt – Quelle: Massoth [b]

Diese Woche möchte Massoth mit der Auslieferung seines neuen Zug-Ziel-Display unter der Artikelnummer 8161102 beginnen. Das Display wurde so konstruiert, dass es sich sehr einfach in die Seitenteile des RhB Allegra von LGB installieren lässt. Das Display verfügt über einen integrierten Decoder und kann einfach parallel zum Gleis angeschlossen werden. Bis zum Jahresende kostet ein Set mit zwei Displays nur 100 Euro. Ab 2015 beträgt der reguläre Preis 120 Euro.

Das Zug-Schild-Display wird aber nicht nur mit RhB-Texten ausgeliefert, sondern enthält auch Informationen zu vielen europäischen und amerikanischen Bahngesellschaften. Dank der kompakten Größe von nur 8,3 cm x 2,8 cm x 1,0 cm lässt sich das Display auch bei vielen anderen Modellen verwenden. Das Foto oben zeigt das Zug-Ziel-Schild in einem HSB-Wagen.

Das neue Zug-Ziel-Schild von Massoth lässt sich nicht nur in den Allegra einbauen - Quelle: Peter Ting [b]

Das neue Zug-Ziel-Schild von Massoth lässt sich nicht nur in den Allegra einbauen – Quelle: Peter Ting [b]

Zu dem PIKO Silberling Foto rechts gibt es im Forum von Massoth nun eine ausführliche Anleitung. Der Einbau erfordert etwas Geschick, da der Rahmenkasten für das Zug-Ziel-Display aufgeschnitten werden muss. In der Anleitung wird zusätzlich eine rote Schlussbeleuchtung in den Silberling eingebaut. Außerdem wird die PIKO Innenbeleuchtung integriert und das Blitzlicht des Fotoapparats eines Fahrgast in ein Funktionsmodelle umgewandelt. Auch wenn man nicht alle Anregungen der Anleitungen umsetzen möchte, zeigt der Forumsbeitrag gut, wie flexibel sich das Zug-Ziel-Schild von Massoth einsetzen lässt.

Mehr Informationen zu dem Produkt selbst gibt es auf der Homepage von Massoth sowie in dem dort angeschlossenen Forum.

Link-Tipp: www.massoth.de

Link-Tipp: PIKO Silberling Anleitung im Massoth Forum

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Massoth: Zug-Ziel-Display nicht nur für den Allegra