Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen, kostenlosen PDF-Newsletter verschickt. Im Newsletter werden u.a. die Öffnungszeiten über Weihnachten angekündigt. Außerdem wurden zahlreiche neue Produkte in den Webshop aufgenommen – darunter viele gebrauchte Lokomotiven und Waggons in gutem Zustand.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Tröger Beschriftungen für DR und HSB

Im gestrigen Artikel hat der Spur-G-Blog die neuen Beschriftungssätze für schweizer Bahnen vorgestellt, die Michael Tröger auf seiner Webseite www.troeger-2m.de anbietet.

Aber nicht nur für die Schweiz gibt es neue Naßschieber. Auch für eine Reihe von deutschen Bahnen gibt es neue Beschriftungssätze, die es möglich machen Eigenbauten oder Wagen aus Großserien den letzten Schliff zu geben.

Eines der beliebtesten Themen für deutsche Gartenbahner ist der Harz. Deshalb bietet Michael Tröger gleich drei neue Decals für die HSB an.

  • 220125 Beschriftungssatz für Packwagen Traditionszug für 14 Euro
  • 310070 Beschriftungssatz für Cabriowagen 99-03-90 für 14 Euro
  • 310073 Zusatzschilder Cabriowagen für 5 Euro

Der Artikel 310070 wurde von Michael Tröger so überarbeitet, dass er jetzt perfekt zum Cabriowagen der Leser-Edition des Gartenbahn-Profi passt.

Quelle: Michael Tröger [b]

Aber auch für die Pinzgauer Lokalbahn wird ein neuer Beschriftungssatz angeboten. Für 25 Euro lässt sich jetzt die Beschriftung einer VS 74 optimieren. Zum Preis von 25 Euro ist der Artikel unter der Nummer 120260 erhältlich.

Für die DR gibt es auch zwei neue Naßschiebesätze. Für den Wagen OOw aus der Leseredition des Gartenbahn-Profis (Artikelnr. 310050 / 16 Euro) und dem Wagenbausatz von Bertram Heyn (Artikel 310860 mit Uinversalbeschriftung / 12 Euro) gibt es passende Produkte.

Eine Übersicht über alle Neuheiten bietet Michael Tröger auf seiner Homepage unter diesem Link. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite neben den Spur 2m Produkten auch Artikel für andere Spurweiten aufgeführt werden.

Link-Tipp: www.troeger-2m.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Tröger Beschriftungen für DR und HSB

BR 139 von LGB im Fachhandel

LGB 20755

Hier ist noch das Handmuster der BR 139 zu sehen – Quelle: Spur-G-Blog [b]

LGB hat die angekündigte BR 139 an den Fachhandel ausgeliefert. Unter der Artikelnummer 20755 ist die Lok für 400 Euro erhältlich.

In der BR 139 sind die neuen Getriebe verbaut. Im Gegensatz zur ursprünglichen E10 treibt jetzt der liegende Motor beide Achsen pro Drehgestell an. Es handelt sich jedoch nicht um Bühlermotoren. Märklin betont jedoch, dass es sich um Motoren handelt die sich bereits in früheren LGB Modellen bewährt haben. Die lange Lieferzeit der Motoren sorgte auch für die Verzögerung bei der Auslieferung. Alle die auf die Lok gewartet haben dürften sich freuen, dass sie jetzt rechtzeitig vor Weihnachten ausgeliefert wird.

Ein Highlight der Lok ist der digitale Sounddecoder den die BR 139 besitzt. Im Vergleich zu der analogen E10 mit der Artikelnummer 21750 beträgt der Aufpreis nur 40 Euro. Der Decoder kann mit jeder DCC-Zentrale genutzt werden, unterstützt aber auch das mfx-Protokoll der Märklin Central Station 2. In Kombination mit der Märklin Zentrale meldet sich die Lok also automatisch an und kann direkt gefahren werden. Mehr Informationen zu der BR 139 befindet sich auf der LGB Homepage.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für BR 139 von LGB im Fachhandel

Neue schweizer Beschriftungssätze bei Tröger

Der Beschriftungsspezialist Michael Tröger bietet für alle Freunde der schweizer Bahnen zahlreiche neue Beschriftungssätze an. Mit den Beschriftungen lassen sich Wagen individuell gestalten – eine Aufgabe die sich hervorragend während der dunklen Jahreszeit erledigen lässt.

Die meisten Beschridtungssätzen handelt es sich um Naßschieber die entweder in schwarz/weiß oder farbig produziert sind. Für die RhB sind folgende Artikel neu:

  • 120270 Beschriftungssatz für Tm 2/2 111-114 für 16 Euro
  • 120280 Schöma Fabrikschild z.B. für Tm 2/2 für 5 Euro
  • 140170 Beschriftungssatz für Ge 4/4 II 616 Filisur für 25 Euro
  • 190062 Warnbarken z.B. für Tm 2/2 für 12 Euro
  • 210550 Beschriftungssatz für ABC 4ü 606, Historischer Wagen der RhB für 18 Euro
  • 210560 Schild Glacier Express, Historisch, 2 Satz für 12 Euro
  • 350260 Werbebeschriftung für Kesselwagen „Conrad Storz“ für 24 Euro
  • 350260A und B Beschriftung für Kesselträger für 7 Euro

Zusätzlich gibt es einen Beschriftungssatz für die MGB. Unter der Artikelnummer
120250 gibt es Decals für den Tm 2/2 4972 oder Tm 74. Der Preis beträgt 12 Euro.

Quelle: Michael Tröger [b]

Michael Tröger bietet aber auch Neuheiten für deutsche Eisenbahnen an. Diese stellt der Spur-G-Blog morgen vor. Wer sich auf der Internetseite von Michael Tröger informiert muss unbedingt auf die richtige Spurweite achten. Neben den Produkten für Gartenbahnen bietet Tröger auch Artikel für die Spurweiten 0, 1 oder 5 Zoll an.

Link-Tipp: www.troeger-2m.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neue schweizer Beschriftungssätze bei Tröger

RhB RailHit: Graubünden für Feriengäste zum halben Preis

Quelle: Rhätische Bahn

Quelle: Rhätische Bahn

Die Rhätische Bahn (RhB) bietet Feriengästen in Graubünden auch im kommenden Winter einen willkommenen Mehrwert. Dank dem «RhB RailHit» kommen zwei Personen in den Genuss einer Fahrt mit der RhB, während nur eine dafür bezahlt. Feriengäste erhalten den «RhB RailHit» in Form eines Gutscheins vom 8. Dezember 2014 bis 10. April 2015. Das Angebot ist für Fahrten von Montag bis Donnerstag gültig, dabei sind auch Fahrten im Bernina Express zugelassen.

Gültig für Hotelgäste sowie Mieter von Ferienunterkünften
Wie im letzten Winter profitieren nebst den Hotelgästen auch Mieter von Ferienwohnungen und -häusern vom «RhB RailHit». Das Konzept ist einfach und bewährt: Eine Person bezahlt, die zweite fährt umsonst mit. Der «RhB RailHit» ist jeweils für Fahrten von Montag bis Donnerstag und ohne zeitliche Einschränkung gültig. Auch Fahrten im Bernina Express sind zugelassen, wobei jedoch die Zuschläge zu bezahlen sind. In anderen zuschlagspflichtigen Zügen sowie für Sonderfahrten und auf der Schlittelbahn Preda – Bergün gilt die Aktion hingegen nicht. Die Hotelgäste der teilnehmenden Hotels erhalten den entsprechenden RailHit-Gutschein beim Einchecken, die Gäste der Parahotellerie über den Ferienwohnungsanbieter. Die Gutscheine können an jedem bedienten RhB-Bahnhof eingelöst werden. Die Aktion dauert vom 8. Dezember 2014 bis 10. April 2015.

Willkommene Alternative zum Wintersport
Bereits zum siebten Mal bieten die RhB, hotelleriesuisse Graubünden und e-domizil mit dem «RhB RailHit» Feriengästen eine willkommene Alternative zum Wintersport. Als neuer Partner konnte dieses Jahr die LOGA Immobilien AG Engiadina gewonnen werden. Diese bietet ihren Gästen mit der sogenannten LOGA-Card Rabatte an verschiedensten Orten. Bei der RhB kann die LOGA Karte anstelle des Flyers vorgewiesen werden, um vom «RailHit» zu profitieren. So können diesen Winter noch mehr Personen in den Genuss des Angebots kommen. «Der «RhB-RailHit» ergänzt die Angebote der Winterdestinationen perfekt und wird von den Feriengästen sehr geschätzt», freut sich Piotr Caviezel, Leiter Vertrieb und Marketing bei der Rhätischen Bahn. Im vergangenen Winter wurden knapp tausend Gutscheine eingelöst. Dadurch kamen beinahe 2000 Wintergäste in den Genuss einer Erlebnisfahrt auf dem 384 Kilometer langen Schienennetz der Rhätischen Bahn.

Quelle: Rhätische Bahn

Link-Tipp: www.rhb.ch

Veröffentlicht unter Vorbild | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für RhB RailHit: Graubünden für Feriengäste zum halben Preis

Modelbouw Boerman steht für hochwertige Gartenbahn-Loks

Mehrere gesuperte Varianten der 99 5901 bietet Modelbow Boermann an - Quelle: Modelbow Boerman [b]

Mehrere gesuperte Varianten der 99 5901 bietet Modelbouw Boerman an – Quelle: Modelbouw Boerman [b]

Seit 1994 ist Lammert Boerman aus Barendrecht (Niederlande) dem Gartenbahnvirus verfallen. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für den Bau von Fahrzeugen. Sowohl die Verfeinerung von Serienmodellen als auch den kompletten Eigenbau von Lokomotiven gehörten zu seinem Hobby. Im Laufe der Zeit steigerte Lammert Boerman den eigenen Anspruch an seine Modelle immer mehr. Sowohl bei der Realisierung von Details als auch bei der Ausrüstung der Loks mit neuen Funktionen setzte Boerman sich immer strengere Maßstäbe.

Seine Modelle begeistert den ganzen Freundeskreis. Dieser motivierte Lammert Boerman auch seine Ideen anderen Gartenbahnern anzubieten. Am Anfang dieses Jahres wagte Lammert Boerman den großen Schritt und gründete in Barendrecht seine eigene Firma mit dem Namen „Modelbouw Boerman„.

Seine Kernkompetenz spielt Lammert Boerman bei den Mallets von Train Line Gartenbahnen aus. Gleich vier verschiedene gesuperte Modelle auf Basis der Train Line Lok bietet er an: Die 99 5901-6 der DR, die 99 5901 und 99 5902 der HSB und die NWE 13. Jedes Modell wir in aufwändiger Handarbeit überarbeitet und verbessert. So setzten sich die Varianten von Lammert Boerman optisch deutlich vom Serienmodell ab. Außerdem kann der Kunde zwischen mehreren Decodervarianten und einigen Zusatzfunktionen auswählen.

Eine auf 64mm Spur II umgebaute PIKO V100 von Lammert Boerman  - Quelle: Modelbow Boerman [b]

Eine auf 64mm Spur II umgebaute PIKO V100 von Lammert Boerman – Quelle: Modelbouw Boerman [b]

Ein Highlight im Portfolio von Boerman ist eine 64mm V100. Auf Basis des PIKO Modells bietet Boerman eine echte 64 mm Lok zu einem vergleichsweise günstigen Preis an. Das auf Regelspur umgespurte Modell ist ab 800 Euro erhältlich. Viele Modellbahner mögen beim Rollbockbetrieb die Übergabe von Regelspur auf Schmalspur. Für viele bietet die umgebaute V100 von Boerman eine günstige Möglichkeit die Regelspur auch mit einer großen Rangierlok zu beleben.

Abgerundet wird das Produktangebot von Boerman durch einen Weichen-, Servo- und Funktionsdecoder sowie verschiedenen Großserienmodellen. Seine Produkte hat Lammert Boerman mittlerweile auf einigen Veranstaltungen bereits einem größeren Kreis von Gartenbahnfreunden präsentiert. Mehr Informationen zu seinen Produkten gibt es auf seiner Homepage.

Link-Tipp: www.modelbouwboerman.nl

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Modelbouw Boerman steht für hochwertige Gartenbahn-Loks