Neue Emaille-Schilder der Modell-Werkstatt Heyn

Die Modellbau-Werkstatt vom Bertram Heyn hat drei neue Emaille-Schilder ins Verkaufsprogamm aufgenommen, mit denen der Eisenbahnfan das Ambiente seiner Modellbahnanlage stilecht verschönern kann.

Quelle: Modellbau-Werkstatt Heyn [b]

Das Schild „Notbremse“ in vier Sprachen hat eine Größe von 17 cm x 12 cm und kostet 14 Euro (Artikelnr. 7750). Das blau-weiße Schild Fahrdienstleiter mit der Artikelnummer 7751 hat eine Größe von 20 cm x 5 cm und kostet 10 Euro. Nur 7 Euro kostet das Schild „Behelfsabort“ mit den Maßen 12,5 cm x 4 cm (Artikelnnr. 7752).

Die Schilder können absofort über den Onlineshop bestellt werden. Die Gartenbahnfreunde aus dem hohen Norden haben die Möglichkeit die Modellbau-Werkstatt Heyn nächstes Wochenende (28.02./01.03.2015) auf der
auf der Modellbau Schleswig-Holstein in Neumünster zu besuchen. Dort präsentiert Betram Heyn nicht nur die neuen Emaille-Schilder sondern auch eine große Auswahl von seinen Produkten.

Link-Tipp: www.modell-werkstatt.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Neue Emaille-Schilder der Modell-Werkstatt Heyn

Lasercut Neuheiten von der G-Scale-Connection

Neue Kabeltrommeln als Ladegut in drei verschiedenen Größen von G-Scale-Connection - Quelle: G-Scale-Connection [b]

Neue Kabeltrommeln als Ladegut in drei verschiedenen Größen von G-Scale-Connection – Quelle: G-Scale-Connection [b]

Florian Otto von der G-Scale-Connection hat letztes Jahr auf der Intermodellbau Dortmund Einsätze für die PIKO TEE Wagen vorgestellt. In diesem Jahr sind eine Reihe von weiteren Lasercut-Neuheiten geplant.

Bereits erhältlich sind die Lasercut-Kabeltrommeln im Maßstab 1:22,5. Die Kabeltrommeln eignen sich sehr gut als Ladegut und stehen in drei Größen zur Verfügung. Die Kabeltrommel mit dem Durchmesser von 45mm kostet 10 Euro, die mit dem Durchmesser von 62mm kostet 13 Euro und die mit dem Durchmesser von 90mm kostet 15 Euro. Zur Einführung erhält jeder Kunde, der vier Kabeltrommeln auf einmal bestellt, eine fünfte Kabeltrommel als kostenlose Zugabe. Die Kabeltrommeln werden als roher Teilesatz aus MDF-Platten geliefert. Die farbliche Gestaltung der Kabeltrommeln liegt also in den Händen des Modellbauers. Durch das MDF Material sind die Kabeltrommeln nur bedingt für den Einsatz auf der Außenanlage geeignet. Vor der Ausfahrt in den Garten sollten die Trommel und der Halter auf alle Fälle zum Beispiel mit einer Klarlackversiegelung vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Bereits in der Endfertigung befinden sich die neuen Halbreliefhäuser in Maßstab 1:22,5. Die Modelle werden auf der Webseite der G-Scale-Connection bereits vorgestellt. Auf Bestellung können die Häuser in der Regel nach einer Woche verschickt werden. Noch existieren nicht von allen Varianten Bildern. Ein kurzes Youtube-Video auf der Webseite der G-Scale-Connection vermittelt aber einen ersten Eindruck von den Häusern.

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Gegenüber dem Spur-G-Blog hat Florian Otto auch einen Ausblick auf sein nächstes Projekt gegeben. In wenigen Wochen wird eine US-Flatcar aus MDF erhältlich sein. Der Bausatz zum Preis von 40 Euro enthält den MDF Teilesatz für den Wagen inklusive der Messing Unterspannung (4x) sowie zwei M6 Edelstahl Muttern und zwei brünierte M6 Inbusschrauben. Gegen einen Aufpreis ist der Wagen auch mit einer individuellen Gravur oder Widmung erhältlich. Die Drehgestelle und die benötigten Radsätze sind nicht im Preis enthalten – dort bieten aber die Großserienhersteller günstige Alternativen an. Für die Aufnahme der Drehgestelle ist die eingebaute M6 Mutter zuständig. So lassen sich die Drehgestelle einfach an den Wagen anschrauben. Die MDF Wagen sind natürlich nur eingeschränkt im Garten einsetzbar.

Mehr Informationen zu den Produkten der G-Scale-Connection gibt es unter der verlinkten Homepage.

Link-Tipp: www.g-scale-connection.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Lasercut Neuheiten von der G-Scale-Connection

RhB verlängert Partnerschaft mit dem Hockey Club Davos

Quelle: Rhätische Bahn

Quelle: Rhätische Bahn

Die Rhätische Bahn (RhB) und der Hockey Club Davos (HCD) setzen ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Die seit 2005 bestehende Partnerschaft auf Basis eines Co-Sponsoring-Vertrages wurde um weitere drei Jahre verlängert.

HCD in Rot – RhB-Lok in Blau-Gelb

Während der langjährigen erfolgreichen Partnerschaft der RhB und des HCD haben die weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannten Bündner Botschafter einige gemeinsame Projekte durchgeführt. In bester Erinnerung dürfte vielen noch das Heimspiel des HCD vom 4. Januar 2014 gegen die Rapperswil Jona-Lakers sein, als die Mannschaft des HCD zu Ehren des 125-Jahr-Jubiläums der RhB nicht in den gewohnt blau-gelben, sondern in roten Trikots spielte. Mit der Verlängerung der Partnerschaft wird auch die RhB-Lok im HCD-Design, welche für das Traditionsteam wirbt, für weitere drei Jahre als attraktiver Hingucker auf dem RhB-Streckennetz unterwegs sein.

Zwei starke Bündner Partner mit internationaler Ausstrahlung

Die RhB mit ihren Paradezügen Glacier- und Bernina Express sowie dem UNESCO Welterbe «Die Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» und der HCD mit seinen nationalen Erfolgen und dem Spengler Cup-Turnier als internationales Highlight verkörpern erfolgreiche Bündner Marken mit weltweiter Ausstrahlung. Die Zusammenarbeit wird denn auch von beiden Seiten sehr geschätzt: «In den vergangenen zehn Jahren haben wir eine erfolgreiche und unkomplizierte Beziehung aufgebaut, die von den selben Werten bestimmt ist», freute sich RhB-Direktor Hans Amacker anlässlich der Vertragsunterzeichnung am Freitag, 20. Februar 2015, in Davos. «RhB wie HCD sind leistungsstark, zukunftsorientiert und mit der Heimat verbunden». HCD-Präsident Gaudenz F. Domenig seinerseits betonte die gute Zusammenarbeit und gemeinsame Auftritte mit dem Ziel, erfolgreiche Aushängeschilder Graubündens zu bleiben.

Link-Tipp: www.rhb.ch

Veröffentlicht unter Vorbild | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für RhB verlängert Partnerschaft mit dem Hockey Club Davos

Drehscheiben vom Lokführer Lukas [Update]

Helmut Schürr ist vielen als „Lokführer Lukas“ bekannt. Seit Jahren bietet er wetterfeste Drehscheiben in verschiedenen Größen an. Sein neustes Produkt für Gartenbahner ist eine Segmentdrehscheibe. Die Bühnenlänge beträgt ca. 61 cm. Der Kunde kann zwischen einer Ausführung mit 15° Winkel oder mit 30° Winkel entscheiden. Das wetterfeste Grundmodell kostet 380 Euro bzw. 460 Euro. Anbei ein paar Bilder der 15° Segmentdrehscheibe:

Quelle: Lokführer Lukas / Helmut Schürr [b]

Nach Angaben von Helmut Schürr können bis zu 5 Gleise (an die 30° Variante) angeschlossen werden. Dabei ist die Möglichkeit einer Durchfahrt bereits berücksichtigt.  Das Modell besteht aus einer massiven CNC gefrästen Grube. [Update] Die Geländer sind aus Messing. Die Lagerung ist in einem 28mm grossen, abgedichtetem Kugellager. [/Update] Der Drehzapfen der Bühne besteht aus Metall und die Metallgetriebe sind kugelgelagert. In der Grundversion wird die Segmentdrehscheibe manuell betrieben.

Optional bietet Lokführer Lukas eine elektrische Version mit einem 12V Getriebemotor an. Ebenso gibt es einen zusätzlichen Detailsatz, der die Segmentbühne auch optisch aufwertet. Die Segmentdrehscheibe von Lokführer Lukas lässt sich sowohl auf Innenanlagen als auch auf Außenanlagen einsetzen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit die Modelle als vorbereiteten Bausatz oder als Fertigmodell zu beziehen.

Mehr Informationen zu der Segmentdrehscheibe und die Preise für die verschiedenen Optionen gibt es auf der Homepage des „Lokführer Lukas“. Dort werden auch die anderen Drehscheiben und die Schiebebühne für die Spur G vorgestellt.

Link-Tipp: www.lokfuehrer-lukas.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Drehscheiben vom Lokführer Lukas [Update]

Keine Neuheiten von Duha 2015 in Spur G

Der tschechische Hersteller von Modellbahnzubehör Duha hat seine Neuheiten für 2015 angekündigt. Für die Gartenbahn gibt es leider nichts neues in diesem Jahr. Dafür hat das Unternehmen seine offizielle Webseite www.duha-modely.cz überarbeitet. Der deutsche Vertrieb wird weiterhin von Baumann Modellspielwaren organisiert.

Für die Gartenbahn bietet Duha ein umfangreiches Angebot an Ladegütern an. Dazu gehören Stahlrohre, Blechrollen, Holzkisten, Kabeltrommeln, Dachträger und vieles mehr. Auch eine provisorische Brücke und Telefonmasten gehören zum Lieferprogramm in G. Einen guten Überblick über die angebotenen Ladegüter gibt die tschechische Webseite.

Link-Tipp: www.duha-modelle.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Keine Neuheiten von Duha 2015 in Spur G

PIKO Video vom neuen Kokskübelwagen

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

PIKO hat auf seinem Youtube-Kanal ein Video von dem neuen Kokskübelwagen frei gegeben. Das Video ist unter diesem Link zu finden:

Das Modell soll Anfang März in den Fachhandel kommen. Es ist unter der Artikelnummer 37770 für 100 Euro gelistet. Das 36,8 cm lange Modell ist bei der DB in Epoche III eingestellt. Der Kokskübel lässt sich öffnen.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PIKO Video vom neuen Kokskübelwagen