Grootspoor.com stellt in seinem neuen Newsletter die Neuheiten von POLA G vor: Sowohl die Gebäude als auch die Figuren.
Im Newsletter werden viele 2nd-Hand-Produkte angeboten. Diesmal sind viele Gebäude und Schienen mit dabei. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com.
Faller hat seine Neuheiten 2024 für seine Gartenmarke POLA G veröffentlicht. Der Neuheitenkatalog hat als Aufmacher die Landmaschienen-Werkstatt. Im Juni soll das Modell mit der Artikelnummer 331144 für 214,99 Euro in den Fachhandel kommen. Die Werkstatt besteht aus einer kleinen Halle, deren Türen sich öffnen lassen. Im kleinen Anbau ist das Büro untergebracht und unter dem Vordach lassen sich auch diverse Reparaturen durchführen. POLA G gibt die Grundfläche mit 49,8 cm x 38,5 cm und eine Höhe von 30,0 cm an.
Passende zum ländlichen Thema gibt es auch ein neues Sägewerk. Das Modell hat die Artikelnummer 33180 und wird 199,99 Euro kosten. Ein weiteres klassisches Thema für POLA G sind Bahnbauten. 2024 wird eine Besandungsanlage (Artikelnr. 331182 / 149,99 Euro) und ein Bockkran (Artikelnr. 331181 / 99,99 Euro) aufgelegt.
331182331181331092331093331056333153331144331180Neue Gebäude von POLA G in 2024 – Quelle: POLA G [b]
Zusätzlich gibt es zwei Wohnhäuser. Ein Einfamilienhaus mit Spitzdach (Artikelnr. 331092 / 179,99 Euro) und ein Ferienhaus mit Walmdach (Artikelnr. 331093 / 199,99 Euro). Das Einfamilienhaus hat eine verputzte Fassade und einen Holzbalkon. Das Ferienhaus hat eine schwedenrote Holzverkleidung.
Abgerundet werden die neuen POLA G Gebäude durch einen Bauwagen (Artikelnr. 331056 / 49,99 Euro) und einen achteckigen Steinbrunnen (Artikelnr. 333153 / 42,99 Euro). Hinzu kommen eine Reihe von neuen Figuren. Diese stellt der Spur-G-Blog nächste Woche in einem eigenen Artikel vor.
FGB Berlin setzt seinen Wintersale bis Ende Februar fort. Auf ausgewählte Produkte werden 30 % Rabatt angeboten. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Restposten oder um 2. Hand-Artikel. Die Angebote gelten immer nur, solange der Vorrat reicht. Allerdings stockt FGB die Angebote regelmäßig immer wieder auf.
Auch Ersatzteile gibt es im Wintersale – Quelle: FGB Berlin
Im Februar gibt es bei FGB auch eine Ersatzteil-Aktion für LGB Stainz Version 1 (Bj. 1971 bis 1981 – also die mit Metallgestänge). Auch hier gibt es Rabatte bis zu 30 %. Ab einem Warenwert von 100,00 Euro versendet FGB Berlin innerhalb von Deutschland versandkostenfrei per DHL. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage.
PIKO veranstaltete heute, am 02. Februar 2024, ein weiteres Onlineseminar zum Thema „Fragen und Antworten“. Dazu wird der PIKO Digitalspezialist auf die Fragen aus dem Live-Chat eingehen. PIKO bittet darum, die Fragen vorab über dieses Formular zu stellen.
Das Onlineseminar startet um 16:00 Uhr auf Youtube. Der Livestream wird wieder 45 Minuten dauern.
mXion hat auf seiner Homepage den Gesamtkatalog 2024 veröffentlicht. Der Katalog steht zum kostenlosen Download als PDF-Datei zur Verfügung. mXion wird keinen eigenen Neuheitenprospket auflegen. Dafür sind im Gesamtkatalog alle Neuheiten mit einer großen roten 2024 gekennzeichnet.
Katalog 2024mXion Dual VerdampferNeu bei mXion – Quelle: mXion
In der Auslieferung befindet sich jetzt der Gepulster Dual Verdampfer mit der Artikelnummer 4702. Der Verdampfer besitzt einen eingebauten Digitaldecoder, ein großes Lüfterrad und ein starkes Heizelement. Nach Angaben von mXion besitzt der Dual Verdampfer eine unabhängige Einheit für den Zylinder (eigene Steuerung, Heizung, Lüfter), sodass beide Einheiten vollkommen autark und unabhängig in Dampfmenge und Ansteuerung geregelt werden können. Laut Anleitung kann der dual Verdampfer auch im Analogbetrieb genutzt werden. Der Preis des mXion Dual Verdampfers liegt bei 90,00 Euro.
Für den mXion Programmer gibt es jetzt ein Update auf die Version 147. Das Update entfernt einen Bug beim Motorola-Protokoll und implementiert die RailCom-Funktion bei DCC. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von mXion.
PIKO liefert im Februar 2024 drei Nahverkehrswagen für Gartenbahner aus. Von der TRI (Train Rental GmbH) gibt es einen 2. Klasse, ein 1./2. Klasse und einen Steuerwagen. Die TRI ist nach Angaben von PIKO ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen, das sich auf den Erhalt von historischen Fahrzeugen spezialisiert hat. Die aufgearbeiteten Fahrzeuge werden für den regulären Personenverkehr zur Verfügung gestellt.
370153701637637Auslieferungen im Februar 2024 – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]
Die beiden Nahverkehrswagen der 2. Klasse (Artikelnr. 37015) und 1./2. Klasse (Artikelnr. 37016) kosten jeweils 309,00. Der Steuerwagen hat die Artikelnummer 37637 und kostet 390,00. An der Kopfseite ist eine in Fahrtrichtung wechselnde rot/weiß-Beleuchtung ab Werk vorhanden. Bei allen drei Modellen lassen sich einen Innenbeleuchtung nachrüsten. Mehr Informationen zu den Modellen gibt es auf der Homepage.