Sommerserie: Nr. 2 der TOP 5 der LGB Dampflokmodelle

Die Nr. 3 unserer TOP 5 LGB Dampflokmodelle fällt durch das pullmanblaue Kleid auf - Quelle: Aldo Farneti, Paolo Zanin (Autoren) und Roberto Turci (Fotograph)

Die Nr. 2 unserer TOP 5 LGB Dampflokmodelle fällt durch das rote, französische Kleid auf – Quelle: Aldo Farneti, Paolo Zanin (Autoren) und Roberto Turci (Fotograph)

Platz 2 unserer TOP 5 LGB Dampflokserie geht an eine wunderschöne Mallet, die im Laufe der Jahre in vielen verschiedenen Farbvarianten angeboten wurde. Für unsere TOP-Liste hat sich die Variante in roter französischer Lackierung durchgesetzt. LGB wählte die Mallet der SEG und lackierte sie in den Farben der französischer Bahngesellschaft CFV.

Die Wahl begeistert Stefan Schwegler noch heute: „LGB nahm es ja mit der Vorbildtreue oftmals nicht so genau. In diesem Fall zum Glück! Sonst gäbe es dieses herrlich gefertigte Modell heute nicht!“

Das Modell wurde im Jahre 2001 ausschließlich für den französischen Markt produziert. Die 3,4 kg schwere Lok war 51 cm lang und hatte die Artikelnummer 24852. Vermutlich wurden ca. 200 Exemplare dieses Modells gebaut.

Das Foto stellten dem Spur-G-Blog Aldo Farneti, Paolo Zanin und Roberto Turci aus dem Buch „LOK LGB“ zur Verfügung, das zum Preis von 49 Euro im Buchhandel erhältlich ist. Detailierte Informationen zu dem Modell findet man in dem „LGB-Kompendium“ von Günter Mattolat, dass im Herbst als Neuauflage erscheinen soll.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Sommerserie: Nr. 2 der TOP 5 der LGB Dampflokmodelle

Sonntagsangebote von BigTrainWorld

Quelle: BigTrainWorld.eu

Quelle: BigTrainWorld.eu

BigTrainWorld in Noordwolde (Niederlande) hat heute wieder von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und lockt seine Kunden wieder mit einigen speziellen Angeboten: Der PIKO Schienenbus „Elbe/Elster“ kostet 325 Euro und die POLA G Festscheune 125 Euro.

Vom 6. bis 22. Juli ist Marco van Groen im Urlaub. BigTrainWorld bleibt während dieser Zeit aber geöffnet. Lediglich persönliche Anfragen müssen bis nach dem Urlaub warten…

Link-Tipp: www.bigtrainworld.eu

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Sonntagsangebote von BigTrainWorld

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Der Newsletter steht als kostenloser PDF-Download zur Verfügung. Im Newsletter werden u.a. aktuelle LGB und PIKO Auslieferungen vorgestellt. Außerdem wurden neue gebrauchte Artikel in den Onlineshop aufgenommen.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Modellbahn Karsten startet in Celle durch

Bernd Karsten aus Heide war mit seinem Geschäft „Gartenbahn und Minipuppen“ in der Gartenbahnszene ein fester Begriff. Nach dem Umzug seines Ladengeschäfts von Heide nach Celle müssen sich die Gartenbahnfans an den neuen Geschäftsnamen „Modellbahn Karsten“ gewöhnen.

Dabei dürfen sich die Kunden auf die bewährte Qualität der Produkte von Bernd Karsten verlassen. Insbesondere seine handgemachten Decoder erfreuen viele Modellbahner. Die Decoder zeichnen sich durch eine robuste Technik und eine einfache Handhabung aus. Anstatt komplizierte CVs zu programmieren, reicht ein Druck auf den Programmiertaster häufig aus, um die gewünschten Funktionen zu aktivieren.

Quelle: Modellbahn Karsten [b]

Für viele Stammkunden von Modellbau Karsten ist die zentrale Lage von Celle ein Vorteil. Auch für die Beteiligung an Messen und Modellbahnbörsen stellt sich der neue Standort als Vorteil für Bernd Karsten raus. Das neue Ladengeschäft ist längst eingerichtet und begrüßt den Gartenbahnern auch mit den vielen bekannten, roten Kartons…

Die Streichung des Zusatzes „Minipuppen“ ist Bernd Karsten am neuen Standort schwer gefallen. Jedoch spiegelt sich darin die geschäftliche Entwicklung der letzten Jahre wieder. Während der Anteil der Figuren immer weniger wurde, konzentrierte sich die Nachfrage mehr auf die Modellbahn.

Trotz neuem Standort und neuem Namen – eins ist gleich geblieben: Die Leidenschaft von Bernd Karten gute Produkte für seine Kunden zu entwickeln und zu vertreiben. Darauf ist auch in Zukunft verlass.

Link-Tipp: www.modellbahn-karsten.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Modellbahn Karsten startet in Celle durch

Gewinner des Juni-Gewinnspiels steht fest

Über die beiden Preiser Polizisten des Juni-Gewinnspiels darf sich Burghardt Meyer aus Wallsbuell freuen. Er wusste, wie viele andere auch, dass in den vier Preiser Neuheiten-Sets des Jahres 2015 insgesamt acht verschiedene Figuren zu finden sind. Herzlichen Glückwunsch!

Im Juni warten die beiden Polizeifiguren aus dem Preiser Set 44 als Gewinn auf eine glückliche Leserin oder Leser - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Der Juni-Gewinn von Preiser – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Veröffentlicht unter Gewinnspiel | Kommentare deaktiviert für Gewinner des Juni-Gewinnspiels steht fest

Sommerserie: Nr. 3 der TOP 5 der LGB Dampflokmodelle

Die Nr. 3 unserer TOP 5 LGB Dampflokmodelle fällt durch das pullmanblaue Kleid auf - Quelle:

Die Nr. 3 unserer TOP 5 LGB Dampflokmodelle fällt durch das pullmanblaue Kleid auf – Quelle: Aldo Farneti, Paolo Zanin (Autoren) und Roberto Turci (Fotograph)

Die US-Fans wird es freuen, dass es auf den dritten Platz der Dampflok-Liste eine 2-6-0 geschafft hat. Unter der Artikelnummer 24194 hat LGB im Jahre 2003 ein US-Exclusivmodell aufgelegt. Die Mogul Schlepptenderdampflok der Baltimore&Ohio Railroad wurde noch in Deutschland gefertigte Lok und trägt ein pullmanblaues Farbkleid.

Stefan Schwegler gefällt besonders, dass „diese besondere Farbgebung die Lok wohltuend von den vielen anderen Varianten der Mogul abhebt! Schade, dass die geplante Drovers-Caboose nur ein Prototyp blieb.“ Besonders zur Geltung kommt die Ostamerikanerin in Verbindung mit den dazu gefertigten Wagen 38800/38810. Serienmäßige war die Mogul mit einem digitalen Sounddecoder ausgestattet. Die 2-6-0 ist damit noch heute „uptodate“.

Das Foto stellten dem Spur-G-Blog Aldo Farneti, Paolo Zanin und Roberto Turci aus dem Buch „LOK LGB“ zur Verfügung, das zum Preis von 49 Euro im Buchhandel erhältlich ist. Detailierte Informationen zu dem Modell findet man in dem „LGB-Kompendium“ von Günter Mattolat, dass im Herbst als Neuauflage erscheinen soll.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Sommerserie: Nr. 3 der TOP 5 der LGB Dampflokmodelle