Lotus Lokstation gibt auf

Die traditionsreiche Lotus Lokstation aus Österreich stellt Ende 2015 ihren Geschäftsbetrieb ein. Auf der Homepage werden familäre Gründe für die Entscheidung genannt. In den nächsten Wochen steht ein Ausverkauf an: Regale, Einrichtung, Messestand, Musteranlage, Beleuchtung, vorhandene Ware, Neues und Gebrauchtes werden absofort von der Lotos Lokstation abverkauft.

Mit der Lotus Lokstation schließt ein tradionsreicher Händler seine Türen. Michael Nothnagl hatte das Geschäft 2011 übernommen und verlegte es nach Salzburg. Zwischenzeitlich bot er auch eine Servicestelle in Wien an. Vorher wurde die Lotus Lokstation von Marion Hötzel in Mondsee geführt. Unter ihr erlangte die Lotus Lokstation einen überregionalen Ruf. Neben vielen inovativen Eigenprodukten wurden die LGB Seminare in Mondsee zum Aushängeschild.

Link-Tipp: www.lotuslok.at

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lotus Lokstation gibt auf

Sommerserie: Nr. 1 der TOP 5 der LGB E-Lokomotiven

- Quelle: Aldo Farneti, Paolo Zanin (Autoren) und Roberto Turci (Fotograph)

Unsere Nr.1 der LGb E-Loks: E2 der Landesbahn Mixnitz – St. Erhard – Quelle: Aldo Farneti, Paolo Zanin (Autoren) und Roberto Turci (Fotograph)

Vielleicht wird es einige überraschen: Für den ersten Platz unserer TOP 5 LGB Elektrolokomotiven haben wir uns nicht für die beeindruckenden großen LGB Zugpferde sondern für die kleine zweiachsige E1 von AEG. Das LGB Urmodell feierte schon 1971 unter der Artikelnummer 2030 Premiere und ist in unzähligen Varianten erschienen.

Für unsere Bestenliste haben wir unst für die E2 der Landesbahn Mixnitz – St. Erhard entschieden. Die Lok wurde 2004/2005 im Set 29300 mit zwei Güterwagen für 350 Euro angeboten.

Bei Stefan Schwegler ruft die kleine E-Lok nostalgische Erinnerungen auf: „Als LGB Fan seit den 80ern hat man einen besonderen Bezug zu dieser ‚kleinen E-Lok‘. Sie war die Erste Elektrolokomotive im LGB Sortiment und debütierte in meinem Geburtsjahr 1971 gleich in 6 Varianten. In dieser modernen Variante aus dem Set 29300 trifft der Oldtimer auf die Neuzeit!“

Die Lok der Sonderserie war mit einem Onboard-Decoder ausgestattet. Die Auflage des Sets 29300 betrug 2000 Stück.

Das Foto stellten dem Spur-G-Blog Aldo Farneti, Paolo Zanin und Roberto Turci aus dem Buch „LOK LGB“ zur Verfügung, das zum Preis von 49 Euro im Buchhandel erhältlich ist. Detailierte Informationen zu dem Modell findet man in dem „LGB-Kompendium“ von Günter Mattolat, dass im Herbst als Neuauflage erscheinen soll.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Sommerserie: Nr. 1 der TOP 5 der LGB E-Lokomotiven

DVD-Tipp: Dampfbahn Furka-Bergstrecke

Die neue DVD zur Furka Bergstrecke - Quelle: EK-Verlag

Die neue DVD zur Furka Bergstrecke – Quelle: EK-Verlag

Der EK-Verlag hat eine neue interessante DVD für Fans Schweizer Eisenbahn veröffentlicht. Zum Preis von 20 Euro ist die DVD zur Furka-Bergstrecke über den Buchhandel unter der Bestellnummer 8287 erhältlich.

In der Pressemitteilung des EK-Verlags wird die DVD mit folgenden Worten beworben: “ Seit August 2010 wird die Furka-Bergstrecke zwischen Realp (Uri) und Oberwald (Wallis) wieder durchgehend mit Dampfbahnzügen befahren. Das sorgfältig restaurierte Rollmaterial ermöglicht Erlebnisreisen wie anno 1914. Die über 100-jährigen Dampflokomotiven der ehemaligen Furkabahn mit Adhäsions- und Zahnradantrieb bewältigen auf der 17,8 km langen Hochgebirgsstrecke maximale Steigungen und Gefälle von bis 118 Promille. Dieser Film zeigt die faszinierende Technik, die Naturschönheiten und die attraktiven Bauwerke. Er berichtet auch über den Betrieb, die Unterhaltung
von Fahrzeugen und Strecke, präsentiert die Arbeit in den eigenen Werkstätten und überrascht mit eindrücklichen Bildern vom Abbau der Steffenbach-Klappbrücke im Herbst.“

Die DVD hat eine Länge von ca. 58 Minuten.

Kompaktinformationen

Titel: Profi-Tipps für den Lok-Modellbau

Autor: Rainer Albrecht, Thomas Albrecht

ISBN: 978-3613-71497-7

Preis: 19,95 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für DVD-Tipp: Dampfbahn Furka-Bergstrecke

Modellbau Eichmann führt Joker fort

Quelle: Joker-Rügen

Quelle: Joker-Rügen

Am 01. Juni 2015 ist Volker Nitzsche viel zu früh gestorben. Viele Gartenbahner haben ihn und seine Produkte unter dem Namen „Joker-Nitzsche“ kennen gelernt. Seine wetterfesten Sandmatten konnten für viele Modellbauten genutzt werden. Sein neues Stecksystem für Gebäude bietet die Möglichkeit relativ einfach neue Häuser für die Gartenbahn zu schaffen. In Zeiten, in denen es von Kunststoffmodellen seit Jahren fast nur Farbvarianten gibt, eine interessante neue Möglichkeit.

Auf Wunsch der Familie wird Uwe Eichmann unter dem Namen „Joker-Rügen“ die Produkte von Volker Nitzsche fortführen und weiter entwickeln. Volker Nitzsche und Uwe Eichmann haben seit Jahren erfolgreich zusammengearbeitet, so dass der neue Joker die gleiche Qualität bieten wird wie der alte Joker.

Joker-Rügen hat mittlerweile seinen Onlineshop online. Durch die notwendige Verlagerung der Produkte von Zschopau (Erzgebirge) ins Ostseebad Göhren (Rügen) kann es bei einzelnen Produkten zu verzögerten Lieferzeiten kommen. Uwe Eichmann bemüht sich den Versand so schnell wie möglich zu veranlassen. Weitere Informationen gibt es auf der neuen Webseite von Joker-Rügen.

Link-Tipp: www.joker-ruegen.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Modellbau Eichmann führt Joker fort

Massoth strukturiert Service um: Wiki statt Forum [Update]

Quelle: Massoth

Quelle: Massoth

Massoth wird seinen Onlineservice umstrukturieren. Statt des Onlineforums wird es in Zukunft einen WIKI rund um alle Massothprodukte geben. Der WIKI ist bereits online freigeschaltet. [Update] Massoth hat jetzt folgende Übergangsregelung getroffen: Angemeldete Benutzer können noch bis zum 31.12.2015 das Forum wie gewohnt nutzen und auch noch Beiträge verfassen. Allerdings sind absofort keine Neuanmeldungen im Forum mehr möglich.[/Update] Selbstverständlich steht Massoth über seine Hotline weiterhin per E-Mail oder per Telefon (s. Homepage) für individuelle Fragen seiner Kunden zur Verfügung.

Im Forum begründet Massoth die Schließung des Forums mit dem „nicht unerhebliche Verwaltungsaufwand“, den die Betreuung des Forums mit sich bringt. Ein Blick auf den neuen WIKI zeigt, dass die Strukturierung sehr übersichtlich ist. In den nächsten Monaten soll das WIKI weiter ausgebaut werden. Die kompletten Serviceangebote von Massoth können über die Webseite abgerufen werden.

Link-Tipp: www.massoth.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Massoth strukturiert Service um: Wiki statt Forum [Update]

Newsletter von BigTrainWorld

Quelle: BigTrainWorld.eu

Quelle: BigTrainWorld.eu

BigTrainWorld aus Noordwolde (Niederlande) hat einen neuen Newsletter veröffenlicht. Im Gegensatz zu den normalen Newsletterangeboten sind diese auch über den Onlineshop erhältlich. Jedoch sind die LGB-Angebote auf wenige Exemplare limitiert. Angeboten wird zum Beispiel eine LGB Draisine (Artikelnr. 20011) für 90 Euro, die LGB sächsische IK (Artikelnr. 20980) für 370 Euro, die LGB sächsische IIK (Artikelnr. 20990) für 600 Euro, die LGB Diesellok mit Schneepflug (Artikelnr. 26604) für 210 Euro und der Doppelrungenwagen DB (Artikelnr. 44920) für 72 Euro.

Abgerundet werden die Angebote durch Metallachsen von Bachmann Trains und Aristocraft, LGB Toy Train Produkten, der POLA G Burgruine und einer LGB Weihnachtsstraßenbahn.

Die beiden Bachmann Trains „Thomas&Friends-Sets“ aus dem Newsletter sind nur heute als Sonntagsangebot im Ladengeschäft erhältlich. Das Geschäft hat von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von BigTrainWorld.

Link-Tipp: www.bigtrainworld.eu

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Newsletter von BigTrainWorld