In eigener Sache: HTTPS aktiviert

Der Spur-G-Blog hat versucht auf seiner Seite für alle Benutzer „HTTPS“ aktiviert. Leider hat dies nicht so geklappt wie gewünscht. Dadurch sind am Mittwochabend einige Probleme aufgetreten. Evtl. werden in den nächsten Stunden auch nicht alle Funktionen im normalen Umfang verfügbar sein.

Ich bitte eventuelle Probleme zu entschuldigen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: HTTPS aktiviert

DVD „Eschershausen 2014“ erhältlich

Jetzt erhältlich: Die DVD "Gartenbahn Treffen Süd-Niedersachsen 2014" bei 11kV - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Jetzt erhältlich: Die DVD „Gartenbahn Treffen Süd-Niedersachsen 2014“ bei 11kV – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Am vergangenen Wochenende hat 11kV in Eschershausen die DVD „Gartenbahn Treffen Süd-Niedersachsen 2014“ veröffentlicht. Die DVD hat eine Länge von ca. 72 Minuten und kostet 14 Euro. Sie kann unter der Bestellnummer 1184581400 über die Homepage von 11kV per E-Mail bestellt werden.

Die DVD beginnt mit Impressionen von der Schweizer Gartenbahnanlage der LGB Freunde Ith (ca. 15 Minuten). Der Schwerpunkt der DVD liegt aber auf dem Gartenbahn Treffen (ca. 50 Minuten). Mit Bildern unterlegte Interviews mit zahlreichen Herstellern und Händlern liefern einen guten Eindruck von der Vielfalt des Gartenbahn Treffens Süd-Niedersachsen. Die DVD eignet sich daher nicht nur als Erinnerung für Teilnehmer des Treffens 2014, sondern auch für Gartenbahner, die überlegen ob sich der Besuch des nächsten Gartenbahn Treffen Süd-Niedersachsen lohnt.

Abgerundet wird die DVD mit einem kurzen Gang über den angeschlossenen Kunsthandwerksmarkt (1 Minute) und der Siegerehrung des Modellbauwettbewerbs 2014 (ca. 5 Minuten).

Bei 11kV ist ebenfalls noch erhältich die DVD „Eschershausen 2013“. Bei dieser DVD dreht sich alles um die Gartenbahnanlage der LGB Freunde Ith, inklusive einer Führerstandsfahrt vom Berg ins Tal und vom Tal auf den Berg.

[Spoiler] Aus Gründen der Transparenz möchte der Spur-G-Blog deutlich daraufhinweisen, dass er bei der Produktion der DVD 2014 maßgeblich beteiligt war. Die Filmaufnahmen, die Interviews und der Schnitt wurde vom Spur-G-Blog im Auftrag von 11kV durchgeführt. [/Spoiler]

Link-Tipp: www.11kv.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für DVD „Eschershausen 2014“ erhältlich

Eifel-Krimi Sonderfahrt im Brohltal

Eifel-Krimi wird im Vulkan-Expreß präsentiert - Quelle: Brohltalbahn [b]

Eifel-Krimi wird im Vulkan-Expreß präsentiert – Quelle: Brohltalbahn [b]

Der Autor Hans Astor stellt seinen neuen Eifelroman „Blutige Gleise“ stilecht im „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn vor.

Dramatische Szenen spielen sich im neuen Eifelkrimi „Blutige Gleise“ des Mendiger Autors Hans Astor rund um die Eisenbahn ab. Die historischen Waggons des „Vulkan-Expreß“ bilden am Freitag, 28. August 2015 den passenden Rahmen für die öffentliche Vorstellung des Werks.

Unterstützt von historisch gekleideten Schauspielern wird Hans Astor seinen neuen Roman stilecht in den Abteilen der Brohltalbahn vorstellen. Das Werk um Mord und Totschlag spielt zur Kaiserzeit in und um die Züge zwischen Plaidt und Mendig. Die spannende Handlung wirkt daher nicht nur durch die räumliche Nähe zum Geschehen noch authentischer. In langsamer Fahrt wird sich der „Vulkan-Expreß“ auf den steilen Weg von Niederzissen zum Endbahnhof in Engeln machen, während die Fahrgäste aufmerksam den schaurigen Erzählungen des Autors lauschen können.

Auf diese Weise in das Thema eingeführt, erwartet die Gäste am Endbahnhof ein spannender Mix aus Leseproben und Musik in abgestimmter Atmosphäre. Hans
Astor hat sich mit der Brohltalbahn einen stilvollen und thematisch perfekt passenden Ort zur Vorstellung seines neuen Krimis ausgesucht.

Die im Rahmen der Mendiger Veranstaltung „Ars Vulcanica“ im „Vulkan-Expreß“
und im Bahnhof Engeln stattfindende Inszenierung umfasst die im Eintrittspreis inkludierte Bahnfahrt von Niederzissen nach Engeln und zurück. Ticketinhaber können natürlich auch direkt an ihrem „Heimatbahnhof“ im Brohltal oder am Umsteigebahnhof Brohl (Anschluss von Köln/Bonn und Koblenz) in den Zug einsteigen. Die Abfahrt in Niederzissen ist um 19 Uhr, die Rückfahrt ab Engeln um 23 Uhr. Die Fahrzeiten für weitere Stationen können telefonisch bei der Brohltalbahn erfragt werden.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 10 Euro ab sofort erhältlich bei der Tourist-Info Brohltal, Kapellenstrasse 12, Niederzissen.

Quelle: Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V.

Link-Tipp: www.vulkan-express.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Eifel-Krimi Sonderfahrt im Brohltal

Ausgabe 5/2015 des Magazins „GartenBahn“ (Nr. 108) im Handel

Neu im Handel oder per Post: Das Magazin GartenBahn - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Neu im Handel oder per Post: Das Magazin GartenBahn – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die neue Ausgabe 5/2015 des Magazins GartenBahn ist jetzt erhältlich. Zum Preis von 5,90 Euro kann das Magazin im Gartenbahnfachhandel oder bequem per Rechnung direkt vom Verlag bestellt werden. Der Versand ist kostenlos. Die Abonnementen sollten das Heft schon in den Händen halten. Der Verlag bietet auf seiner Webseite zahlreiche attraktive Abo-Varianten an.

Die aktuelle Ausgabe der GartenBahn hat als Themenschwerpunkt „Österreich“: Bei den beiden Vorbildberichten dreht es sich um die Museumsbahn Bezau-Schwarzenberg und um eine österreichische Feldbahn.

Auch die beiden Anlagenportraits der „Sipbachzeller Kalkbahn“ und der „Gartenbahn Findeis“ entführen den Leser in die Alpen. Auch fünf der acht Werkstattberichte drehen sich um Modelle unseres Nachbarlandes.

In der Rubrik Echtdampf geht es beim Thema Kohlebefeuerung um einen Praxisbericht von Marco Weigel.

Natürlich sind viele weitere Themen und aktuelle Neuheitenvorstellungen im Heft zu finden. Alle weiteren Informationen und das komplette Inhaltsverzeichnis des aktuellen Hefts sind auf der Homepage der GartenBahn zu finden. Dort gibt es auch Angebote für ein Abonnement.

Link-Tipp: www.gartenbahn.de

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Ausgabe 5/2015 des Magazins „GartenBahn“ (Nr. 108) im Handel

Betriebsferien bei Tröger IIm

Michael Tröger ist vielen Gartenbahner durch seine Beschriftungssätze bekannt. Wegen seiner Betriebsferien ist der Onlineshop von Tröger IIm vom 29. August bis 20. September 2015 nicht erreichbar.

Link-Tipp: www.troeger-2m.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Betriebsferien bei Tröger IIm

Neue Produkte bei Champex-Linden

Quelle: Champex-Linden

Quelle: Champex-Linden

In den letzten Monaten hat Champex-Linden seine Zubehör- und Ersatzteilreihe ausgebaut. Hier eine Zusammenfassung der neuen Produkte:

Unter der Artikelnummer CL61033 gibt es 19 Volt Micro-Steckglühbirnen (klar), 10 Stück kosten 10 Euro. Für 24 Volt sind die Micro-Steckglühbirnen CL61034 (rot) und CL61035 (gelb) ausgelegt. Ein Set von jeweils 10 Stück kosten 11 Euro. Passende Lampenfassungen mit Lötkontakten sind bereits unter der Bestellnummer CL60036 erhältlich.

Für 27 Euro gibt es einen Scherenstromabnehmer in silber (Artikelnr. CL30375). Der Scherenstromabnehmer aus lackiertem Messung mit 1-fachem Schleifstück passt zu allen LGB-Straßenbahnen und E-Lokomotiven und ersetzt das offizielle LGB Ersatzteil 2030V30.

Quelle: Champex-Linden

Unter der Artikelnummer CL30376 gibt es die Handlaufstange 20261/87. Eine Packung mit 4 Stück kostet 5 Euro. Die 9,5cm langen Handlaufstange mit Mittelstrebe passen für alle Heeresfeldbahn-Schlepptender-Lokomotiven vom Typ 20261, 21261, 22261, 23262, 24262 etc.

Zum Preis von 2,55 Euro gibt es einen Sandkastendeckel (2 Stück pro Packung / Artikelnr. L30378). Der Sandkastendeckel passt für Lokomotiven vom Typ U LGB 2070, 2071, 2072, 21711, 22701, 23701 und ersetzt das offizielle LGB Ersatzteil 2070/27.

Als Ersatzt für das offizielle LGB Ersatzteil 9.20261.219.1 bzw. 20261V79 bietet Champex-Linden kleine vergoldete Handräder (Durchmesser ca. 7 mm, mit 5 mm langem Zapfen) an. Ein Beutel mit fünf Stück kostet 5,75 Euro (Artikelnr. CL30371) Die Handräder werden zum Beispiel bei den LGB-Schlepptenderloks vom Typ 20261, 21261, 22261 und 23262 verwendet.

Außerdem ist der RhB/DB-Fahrkartenautomat in einer zweiten Auflage erschienen. Unter der Artikelnummer CL59055 gibt es einen Bausatz eines Fahrkartenautomaten der wahlweise mit einer RhB- oder DB-Version beschriftet werden kann. Der Bausatz kostet 9 Euro und stammt aus dem Hause POLA G in Sonderauflage für CHAMPEX-LINDEN.

Link-Tipp: www.champex-linden.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neue Produkte bei Champex-Linden