Ausgabe Nr. 35 des 012-Express erhältlich (03/2015)

Ausgabe 3/2015 des 012-Express ist jetzt am Kiosk erhältlich - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Ausgabe 3/2015 des 012-Express ist jetzt am Kiosk erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Das Magazin „012-Express“ ist mit der Ausgabe 3/2015 erschienen und für 14,80 Euro an vielen Bahnhofs-Buchhandlungen und im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie über die Homepage des Verlags erhältlich. Der 012-Express richtet sich an alle Großbahner, die gerne über den Tellerrand hinausschauen und erscheint viermal im Jahr.

Im aktuellen Heft dreht sich fast alles um die Spur 1. Ausführlich berichtet die Redaktion vom traditionellen Spur 1 Treffen ins Sinsheim. Zahlreiche Hersteller nutzen die Möglichkeit ihre Großbahnmodelle dem interessierten Fachpublikum zu zeigen. Entsprechend ausführlich ist auch die Rubrik der Neuheitenvorstellungen.

Der Spur 1 Schwerpunkt setzt sich auch im Anlagenportrait fort. Axel Henkenjohann stellt seine „Vom Ruhrtal West nach Hagemühle“ Anlage im Maßstab 1:32 vor.

Spurweiten unabhängig sind zwei Artikel. Peter Hornschau stellt vor, wie sich Modelle mit Hilfe der Patinierung altern lassen. Im 6. Teil der Digitalisierungsserie wird vorgestellt, wie sich Fahrstaßen bei einer System Control 7 von KM 1 (bzw. Uhlenbrock Intellibox II) einstellen und nutzen lassen.

Wie immer gilt: Wer ein reines Spur G-Magazin sucht, wird mit dem 012-Express nicht glücklich. Doch die Spuren 0 und 1 bieten zahlreiche Ideen, die sich auch für die Gartenbahn umsetzen lassen.

Link-Tipp: www.012-express.com

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Ausgabe Nr. 35 des 012-Express erhältlich (03/2015)

Wagen und Loks für Gartenbahnen aus Papier

Udo Piller hat eine neue Auflage seines Buches zu Papiermodellen für die Spur G vorgestellt - Quelle: Udo Piller [b]

Udo Piller hat eine neue Auflage seines Buches zu Papiermodellen für die Spur G vorgestellt – Quelle: Udo Piller [b]

Udo Piller hat sein Buch „Wagen und Loks für Gartenbahnen aus Papier“ aktualisiert. Die dritte überarbeitete Auflage enthält 17 neue Seiten. Auf jetzt 147 Seiten stellt er ausführlich vor, wie sich tolle Gartenbahnmodelle aus – für den Gartenbahner – ungewöhnlichen Materialien erstellen lässt. Dabei greift er auf seine 25 jährige Erfahrung zurück.

Auf seiner Homepage stellt Udo Piller nicht nur sein Buch vor, sondern gibt uach zahlreiche Tipps und Tricks.

Link-Tipp: www.spur-g-aus-papier.de

Veröffentlicht unter Buch-Tipp, Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wagen und Loks für Gartenbahnen aus Papier

Arnold Hübsch bietet modifizierten ESU Prüfstand an

Quelle: Arnold Huebsch

Quelle: Arnold Huebsch

Für alle, die öfters Lokomotiven digitalisieren oder mit Soundprojekten arbeiten, bietet Arnold Hübsch einen modifizierten ESU Prüfstand an. Bei der Modifikation handelt es sich um die Ergänzung eines SUSI-Steckers zum schnellen Soundladen.

Mehrere Hersteller bieten mittlerweile die Möglichkeit an, über die SUSI-Schnittstelle Soundprojekte im Schnellverfahren auf ihre Decoder zu überspielen. Bei der klassischen Übertragung von Soundprojekten über das Programmiergleis sind Zeiten zwischen 30 und 45 Minuten keine Seltenheit. Bei der Variante mit der SUSI-Schnittstelle kann diese Zeit auf wenige Minuten reduziert werden.

Arnold Hübsch erweitert den ESU Prüfstand um einen SUSI-Stecker - Quelle: A. Hübsch

Arnold Hübsch erweitert den ESU Prüfstand um einen SUSI-Stecker – Quelle: A. Hübsch

Mit Hilfe des modifizierten ESU Prüfstands von Arnold Hübsch lassen sich Decoder über die SUSI-Schnittstelle mit Soundprojekten bespielen und anschließend direkt überprüfen. Der Prüfstand enthält u.a. einen Motor, einen Lautsprecher und LEDs für die Funktionsausgänge. So lässt sich schon vor dem Einbau des Decoders die Konfiguration testen.

Arnold Hübsch bietet in seinem Webshop einen modifizierten Prüfstand komplett für 85 Euro an. Wer einen vorhandenen ESU Prüfstand um den fehlenden SUSI-Stecker erweitern möchte, muss nur 55 Euro bezahlen.

Wer Decoder mit der schnellen Soundladefunktion via SUSI-Schnittstelle nutzen möchte, braucht zusätzlich ein passendes Programmiermodul. Dort nutzt jeder Hersteller ein proprietäres System. Das modifizierte ESU Prüfmodul kann über die SUSI-Schnittstelle mit den jeweiligen Programmiergerät der jeweiligen Hersteller verbunden werden.

Link-Tipp: amw.huebsch.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Arnold Hübsch bietet modifizierten ESU Prüfstand an

Echtdampftreffen in Zwingen (Schweiz)

Am Samstag, den 22. August 2015, veranstaltet das „Dampfatelier Am Kilometer 103,455“ in Zwingen (Schweiz) einen Tag der offenen Tür. Von 10 Uhr bis 18 Uhr wird alles für Echtdampffreunde geboten. Von 1:13 bis 1:32 wird es viele Modelle geben. Acuh Akkufahrer haben die Möglichkeit das 45mm Gleisnetz zu nutzen. Auch eine kurze 32mm steht für den Echtdampf zur Verfügung.

Außerdem bietet des Dampfatelier optimierte Schieber und Kolben für Regner Jahresmodelle an. Als Service bietet das Echtdampfatelier Kunden auch an komplette Bausätze von Echtdampflokomotiven zu montieren. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.schmalspurmodelle.ch

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Echtdampftreffen in Zwingen (Schweiz)

Sonderaktion im PIKO Onlineshop

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Als Sommeraktion bietet PIKO in seinem Onlineshop einige Produkte zu günstigeren Preisen als die hauseigende UVP an. Allerdings sind keine Spur G Modelle bei der Aktion dabei.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Sonderaktion im PIKO Onlineshop

Neue LGB Liefertermine

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Märklin hat neue Liefertermine für seine Marke LGB angekündigt. Im August werden noch der Schienentraktor Tm 2/2 91 der RhB in Epoche V (Artikelnr. 22412 / 400 Euro) und die beiden US Startsets 72327 (Personenzug, 120V) und 72426 (Güterzug, 120V) ausgeliefert.

Für September sind die Elektrolokomotive Ge 4/4 III Coop in Epoche VI (Artikelnr. 21427 / 1.000 Euro), die Diesellok BR 220 mit Sound DB in Epoche IV (Artikelnr. 23945 / 1.000 Euro), der Gepäckwagen Pullmann Express in Epoche V (Artikelnr. 40844) und die Caboose LGB RR (Artikelnr. 45651 / 90 Euro) geplant.

Alle anderen Artikel, außer die bereits nach 2016 verschobene Feldbahndiesellok (Artikelnr. 25910) sowie die beiden Herbstneuheiten der SOEG (Artikelnr. 26842 & 30320), sollen im vierten Quartal 2015 ausgeliefert werden.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue LGB Liefertermine