Vulkan-Expreß mit Dampflok „11sm“ unterwegs

Die "neue" Dampflok 11sm beim Vulkan-Expreß - Quelle: IG Brohltal-Schmalspureisenbahn / Felix Keldenich

Die „neue“ Dampflok 11sm beim Vulkan-Expreß – Quelle: IG Brohltal-Schmalspureisenbahn / Felix Keldenich

Am letzten August-Wochenende ist es wieder so weit: Der „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn schnauft mit Volldampf durchs Brohltal. Am 29. und 30. August ist die historische Dampflokomotive „11sm“ wieder vor den historischen Zügen im Einsatz.

Erst seit dem Frühjahr aus der langjährigen Aufarbeitung zurück, doch bereits jetzt absoluter Publikumsliebling: die historische Dampflokomotive „11sm“ der Brohltalbahn. Die Lokomotive aus der Kaiserzeit (Baujahr 1906) startet am letzten August-Wochenende wieder jeweils um 11:00 Uhr und um 14:10 Uhr vom Brohltalbahnhof in Brohl-Lützing vor dem historischen „Vulkan-Expreß“ durch das idyllische Brohltal in Richtung Oberzissen. Dort wird zur Weiterfahrt über die Steilstrecke nach Engeln eine historische Diesellok angekuppelt. Um 09:30 Uhr fährt ab Brohl ein zusätzlicher Dieselzug, so dass an beiden Tagen wieder drei Züge pro Richtung im Fahrplan stehen – ideal für einen Ausflug in die vulkanische Osteifel!

Entdecken Sie die Ferienregion Laacher See

Ob mit Dampf- oder Diesellok, die Züge des „Vulkan-Expreß“ sind ein Erlebnis und zudem ideale Zubringer in die Ferienregion Laacher See. Die vulkanische Landschaft lädt zum Wandern genauso ein wie zum Rad fahren. An allen Bahnhöfen der Brohltalbahn beginnen interessante Touren in die Region: so ist nicht nur der neue Premiumwanderweg „Eifelleiter“ über die Bahnhöfe Niederzissen und Engeln bestens angebunden, sondern auch auch die Geopfade und der Traumpfad „Schluchten- und Höhlensteig“ bei Bad Tönisstein.

Auch Radfahrer kommen voll auf ihre Kosten: mit dem „Vulkan-Expreß“ werden Fahrräder kostenlos 400 Höhenmeter bergauf bis nach Engeln transportiert (Reservierungen sind online über www.regio-radler.de gratis möglich), von dort radelt man fast ohne Steigungen in Richtung Mayen, Ahrbrück oder Bad Breisig. Bei warmem Wetter lohnt sich ab Engeln ein Abstecher zum Freizeitbad Brohltal bei Weibern.

Alle Infos zu Fahrplänen und Preisen sowie zu Ausflugsmöglichkeiten und Tourentipps hat die Brohltalbahn im Internet unter www.vulkan-express.de ausführlich zusammengestellt. Die Züge fahren im Sommer täglich außer montags!

Für die Anreise nach Brohl wird die stündlich zwischen Köln und Koblenz verkehrende Mittelrheinbahn (RB 26) mit den günstigen Fahrpreisen des VRS und VRM empfohlen. Die Parkmöglichkeiten in Brohl sind begrenzt.

Quelle: Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V.

Link-Tipp: www.vulkan-express.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Vulkan-Expreß mit Dampflok „11sm“ unterwegs

Schmalspur Expo

Quelle: Arge Schmalspurbahn e.v.

Quelle: Arge Schmalspurbahn e.v.

Am Wochenende des 3. und 4. Oktobers 2015 findet auf der Härtsfeld-Museumsbahn in Neresheim bei Aalen die „Schmalspur Expo“ der Arge Schmalspur e.V. statt. Für alle Gartenbahner, die sich für das Vorbild ihrer Schmalspurmodelle interessieren, ist die Schmalspur-Expo die richtige Veranstaltung.

Die Arge Schmalspur hat für das Wochenende wieder ein umfangreiches Programm erstellt. Am Samstag steht die Härtsfeld-Bahn im Mittelpunkt. Neben einer Betriebsbesichtigung gibt es Sonderfahrten mit dem Triebwagen T33 und der Dampflok 12. Am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag veranstaltet die Arge Schmalspurbahn dann ihre Ausstellung. Eine detailierte Übersicht über das Programm findet man auf der Homepage.

Link-Tipp: www.arge-s.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorbild | Kommentare deaktiviert für Schmalspur Expo

Neuer Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Nach seinem Betriebsurlaub startet Grootspoor.com mit einem neuen Newsletter. Dieser steht als kostenloser PDF-Download bereit. Aufmacher des Newsletter ist ein Massoth Set zum Einstieg in die digitale Gartenbahnsteuerung.

Zum Preis von 1.150 Euro bekommt man alles, was man zum Einstieg in die digitale Steuerung benötigt: Die Massoth DiMAX 1210Z Digitalzentrale, das passende DiMAX 1200T Schaltnetzteil, den beliebten Massoth Navigator in der Funkversion inklusive den benötigten Funkempfänger. Das Paket, das bis zu 12 A liefern kann, bietet alles um auch große Gartenanlagen digital zu steuern.

Außerdem werden im Newsletter aktuelle LGB Auslieferungen angeboten. Zusätzlich können die LGB Herbstneuheiten der SOEG sowie die POLA G Burgruine vorbestellt werden. Währen die SOEG-Produkte von LGB erst 2016 erscheinen, wird die Burgruine schon im Herbst 2015 erscheinen.

Mit dem Bahnhof Bütschwil der SBB erweitert Grootspoor.com außerdem sein Programm von hochwertigen Gebäuden für Gartenbahnliebhaber. Abgerundet wird der Newsletter durch PIKO Angebote und gebrauchten Artikel im Onlineshop.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Neuer Newsletter von Grootspoor.com

Brohltalbahn-Homepage in neuem Gewand

Der Vulkan-Expreß hat eine neue Internetseite - Quelle: IG Brohltalbahn

Der Vulkan-Expreß hat eine neue Internetseite – Quelle: IG Brohltalbahn

Die historische Schmalspurbahn im Brohltal hat eine neue Internetseite. Vollständig überarbeitet und zeitgemäß ausgestaltet, präsentiert sich der „Vulkan-Expreß“ nun als Bindeglied der Ausflugsziele im Brohltal und als Eisenbahnattraktion gleichermaßen.

Seit fast 20 Jahren betreibt die Brohltalbahn eine Internetseite, die überwiegend ehrenamtlich von Vereinsmitgliedern der Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) gepflegt wird. Nun ist die Seite in ungezählten freiwillig erbrachten Stunden durch die Mitglieder Simeon Langenbahn, Stefan Gabelt und Michael Hergarten völlig neu gestaltet und technisch modernisiert worden. Damit kann allen Interessenten und Fahrgästen der Brohltalbahn jetzt ein noch besserer Service zur Information über die Angebote des „Vulkan-Expreß“ geboten werden.

Kernelement der Homepage ist nach wie vor die Information über die Fahrpläne und Angebote der historischen Schmalspurbahn im Brohltal. „Die Seite soll dem Leser so richtig Lust machen, mit dem „Vulkan-Expreß“ vom Rhein auf die Eifelhöhen zu fahren“, bringt Stephan Pauly als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Brohltal-Schmalspureisenbahn Betriebs-GmbH seine Begeisterung über die neue Seite zum Ausdruck.

Neben dem reinen Fahrterlebnis mit den teils von der Dampflok „11sm“ gezogenen Zügen, möchte der neue Internetauftritt aber auch das Interesse für die Vulkanlandschaft in der Ferienregion Laacher See wecken. „Wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, unseren Fahrgästen detaillierte Informationen zu den mit der Brohltalbahn erreichbaren Ausflugszielen an die Hand zu geben und somit Bahn und Region optimal zu verknüpfen“, ergänzt Michael Hergarten als maßgeblich an der Neugestaltung beteiligter Arbeitskreisleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der IBS. Für jeden Bahnhof stellt die IBS nun in enger Abstimmung mit den Touristikern vor Ort die örtlichen Sehenswürdigkeiten ebenso vor wie zahlreiche Wander- und Radtourentipps. Letztere sind mit dem Online-Portal „EifelPfadFinder“ des Eifelvereins verlinkt und können damit inkl. Wanderkarten und GPS-Tracks bestens vorbereitet werden.

Neben der Betrachtung auf dem heimischen Computer ist der neue Internetauftritt auch mobil ein echter Fortschritt: automatisch angepasste Seitenbreiten sorgen auch auf Smartphone und Tablet für eine optimale Darstellung und somit eine gute Orientierungsmöglichkeit vor Ort. „Die Seite ist damit ein echter Meilenstein in unserer Außendarstellung und wird sicherlich zur weiteren Steigerung des Bekanntheitsgrades der Brohltalbahn beitragen“, so Hergarten weiter. Nächster Schritt wird nun die Erstellung einer englischsprachigen Version sein um auch die zahlreichen Fahrgäste aus dem Ausland besser informieren zu können.

Wer sich die Seite einmal ansehen und sich Anregungen für einen Ausflug ins Brohltal holen möchte, ist unter www.vulkan-express.de richtig. Der „Vulkan-Expreß“ ist während der Sommermonate täglich außer montags unterwegs.

Quelle: Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V.

Link-Tipp: www.vulkan-express.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Brohltalbahn-Homepage in neuem Gewand

Neue Reefer von Bachmann Trains

Bachmann Trains hat in den USA zwei neue Reefer veröffentlicht und ausgeliefert. Unter den Artikelnummern 93265 und 93266 sind die Wagen der Berkshire Brewing Company „Golden Spike“ und der Dairymen’s League erschienen. Beide Wagen werden mit Metalachsen ausgeliefert und haben eine UVP von 105 Dollar (ca. 95 Euro).

Quelle: Bachmann Trains [b]

Link-Tipp: www.bachmanntrains.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neue Reefer von Bachmann Trains

Ausgabe Nr. 35 des 012-Express erhältlich (03/2015)

Ausgabe 3/2015 des 012-Express ist jetzt am Kiosk erhältlich - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Ausgabe 3/2015 des 012-Express ist jetzt am Kiosk erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Das Magazin „012-Express“ ist mit der Ausgabe 3/2015 erschienen und für 14,80 Euro an vielen Bahnhofs-Buchhandlungen und im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie über die Homepage des Verlags erhältlich. Der 012-Express richtet sich an alle Großbahner, die gerne über den Tellerrand hinausschauen und erscheint viermal im Jahr.

Im aktuellen Heft dreht sich fast alles um die Spur 1. Ausführlich berichtet die Redaktion vom traditionellen Spur 1 Treffen ins Sinsheim. Zahlreiche Hersteller nutzen die Möglichkeit ihre Großbahnmodelle dem interessierten Fachpublikum zu zeigen. Entsprechend ausführlich ist auch die Rubrik der Neuheitenvorstellungen.

Der Spur 1 Schwerpunkt setzt sich auch im Anlagenportrait fort. Axel Henkenjohann stellt seine „Vom Ruhrtal West nach Hagemühle“ Anlage im Maßstab 1:32 vor.

Spurweiten unabhängig sind zwei Artikel. Peter Hornschau stellt vor, wie sich Modelle mit Hilfe der Patinierung altern lassen. Im 6. Teil der Digitalisierungsserie wird vorgestellt, wie sich Fahrstaßen bei einer System Control 7 von KM 1 (bzw. Uhlenbrock Intellibox II) einstellen und nutzen lassen.

Wie immer gilt: Wer ein reines Spur G-Magazin sucht, wird mit dem 012-Express nicht glücklich. Doch die Spuren 0 und 1 bieten zahlreiche Ideen, die sich auch für die Gartenbahn umsetzen lassen.

Link-Tipp: www.012-express.com

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Ausgabe Nr. 35 des 012-Express erhältlich (03/2015)