iOS-App TouchCab wird eingestellt

Screenshot von TouchCab Free

Die iOS-App TouchCab wird eingestellt – Quelle: Spur-G-Blog

Die iOS-App TouchCab, mit der man über das Lenz Ethernet-Interface und einem Access Point XPressnet-Bus-Zentralen steuern konnte, wird eingestellt. Auf der TouchCab Webseite wird berichtet, dass eine komplette Überarbeitung des Codes notwendig wäre und dies aus Zeitgründen nicht machbar ist. Daher wird die Software vermutlich auch Ende des Jahres aus dem App Store verschwinden. Nutzer der Software sollten sich daher über iTunes eine lokales Backup der App auf dem eigenen PC anlegen. Inwieweit die Software mit neuen Betriebssystemupdates von iOS kompatibel bleibt ist unklar.

Link-Tipp: www.touchcab.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für iOS-App TouchCab wird eingestellt

In eigener Sache: Gartenbahn-Magazine

Der Spur-G-Blog stellt regelmäßig beim Erscheinen die Magazine der Print-Kollegen vor. Letzte Woche waren dies die Zeitschriften GartenBahn und Gartenbahn profi.

Bei der aktuellen Vorstellung ist bei einigen Leserinnen und Lesern der Eindruck entstanden, dass der Spur-G-Blog die Zeitschriften unterschiedlich behandelt. Während zum Beispiel beim einem Magazin die Namen von einigen Autoren genannt wurden, ist dies beim anderen Magazin nicht geschehen.

Die beiden betroffenen Artikel sind an zwei aufeinanderfolgenden Tagen entstanden. Der Spur-G-Blog muss zugeben, dass beim Schreiben diese Unterscheidung tatsächlich bewusst gemacht wurde. Die Idee war etwas Abwechslung in die ähnlichen Artikel zu bringen. Dass dies als Bevorzugung verstanden werden könnte, habe ich mir beim Schreiben nicht bewusst gemacht. Ich möchte mich bei allen Betroffenen dafür an dieser Stelle entschuldigen.

Der Spur-G-Blog wird in Zukunft versuchen zu vermeiden, dass ein falscher Eindruck entsteht. Daher wird der Spur-G-Blog bei der Vorstellung von Zeitschriften in der Regel nicht mehr einzelen Autoren aus einem Heft nennen. Dafür werden bei der Vorstellung der Anlagenportraits die Namen der Erbauer immer genannt.

Der Spur-G-Blog möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass nicht alle Magazine die gleichen Erscheinungstermine haben. Auch bei Magazinen die zur gleichen Zeit erscheinen, kann es sein, dass die Rezensionsexemplare zu unterschiedlichen Zeitpunkten beim Spur-G-Blog eintreffen. Bitte interpretieren Sie daher nichts in die Reihenfolge der Veröffentlichungen von Artikeln hinein. Auf einige Zeitfaktoren hat der Spur-G-Blog keinen Einfluß.

Ich möchte mich zum Schluß nochmal bei allen Lesern und bei den betroffenen Autoren für die entstandenen Irritationen entschuldigen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Gartenbahn-Magazine

RhB Ge 2/4 Bausatz von Ed’s Gartenbahn

Ab sofort liefert Ed's Gartenbahn einen Umbausatz zur Gestaltung einer RhB 2/4 221 oder 222 - Quelle: Ed's Gartenbahn

Ab sofort liefert Ed’s Gartenbahn einen Umbausatz zur Gestaltung einer RhB 2/4 221 oder 222 – Quelle: Ed’s Gartenbahn

Ed de Bruijn liefert ab sofort einen Bausatz aus, mit dem sich eine RhB Ge 2/4 mit der Betriebsnummer 221 oder 222 aus einem LGB Standardmodell der Ge 2/4 (Katalognummer 2045 etc. ) erstellen lässt. Der Bausatz enthält alle Teile, die für den Umbau notwendig sind, z.B. das neue Lokgehäuse, das Dach und verschiedene Anbauteilen.Vom Original LGB Modell werden die Lampen, die Bügel und das Untergestell weiter genutzt. Die Kunden von Ed’s Gartenbahn können auswählen ob sie die RhB Ge 2/4 mit der Betriebsnummer 221 oder 222 wünschen. Außerdem kann man zwischen der rehbraunen und der schokoladenbraunen Lackierung wählen.

Wer seine eigene LGB Loks selbst umbauen möchte, kann den Bausatz für 800 Euro bei Ed’s Gartenbahn bestellen. Für 1.000 Euro bietet Ed de Bruijn einen Umbauservice an: Der Kunde muss dafür ein LGB Modell der Ge 2/4 anliefern und erhält dafür die umgebaute Ge 2/4 221 ode 222 zurück. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.

Link-Tipp: www.edgb.nl

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für RhB Ge 2/4 Bausatz von Ed’s Gartenbahn

PIKO hat alle G-Neuheiten ausgeliefert

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Vielleicht warten einige Gartenbahner auf die November-Auslieferungen von PIKO. In der aktuellen Pressemitteilung waren jedoch keine G-Modelle angekündigt. Auf Nachfrage des Spur-G-Blogs bestätigte PIKO stolz, dass bereits alle für 2015 angekündigten Gartenbahn-Neuheiten ausgeliefert wurden.

Alle PIKO Freunde dürften erfreut sein, dass PIKO es wieder geschafft hat, alle Ankündigungen in die Tat umzusetzen. Für die Modellbahnbranche ist dies vorbildlich. Auf der Messe Faszination Modellbau nächste Woche in Friedrichshafen ist PIKO mit einem Informationsstand vertreten. Dort erhalten alle Gartenbahner Informationen zu den PIKO Produkten. Selbstverständlich informiert PIKO auch auf seiner Homepage ausführlich über seine Produkte.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PIKO hat alle G-Neuheiten ausgeliefert

Neue Bedienungsanleitung von ZIMO

Quelle: ZIMO

Quelle: ZIMO

ZIMO arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seiner Firmware für die digitalen Produkten, damit die Kunden ihre gekauften Decoder (etc.) immer auf dem neusten Stand halten können. Diese Updates sind bei ZIMO kostenlos über die Homepage downloadbar und können zum Beispiel mit dem Programmiergerät MXULFA auf die Decoder überspielt werden.

Aus diesem Grund überarbeitet ZIMO auch regelmäßig seine Handbücher. Auch diese gibt es als kostenlosen Download auf der Homepage der Wiener. Letzte Woche wurden mehrere Handbücher aktualisiert:

Mehr Informationen über die Produkte von ZIMO gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neue Bedienungsanleitung von ZIMO

24. Modelleisenbahntage in Wuppertal am 21./22.11.2015

Am 21. und 22. November 2015 werden zum 24. Mal die Modelleisenbahntage der WSW Stadtwerke Wuppertal stattfinden. Am Samstag ist von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt vor Ort. Erwachsene zahlen 3 Euro, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 1 Euro Eintritt. Kleinkinder haben in der Begleitung von Erwachsenen freien Eintritt. Eine Familienkarte wird für 6 Euro angeboten.

Auf der großen LGB Anlage der WSW werden in diesem Jahr viele Diesel- und Dampffahrzeuge fahren. Die integrierte analoge Anlage wird mit vielen Lego-Fahrzeugen in LGB Größe bestückt sein. Als Gastanlagen wird Uwes Gartenbahn und die Anlage Werningesiel der LGB Freunde Niederrhein zu sehen sein.

Als Hersteller bzw. Händler werden u.a. Schild Digital (ZIMO), Wilamo, Sylvias-Modellbaushop, die Volldampf und jede Menge anderer Spurweiten in N, H0, 0, 5 Zoll, RC Cars, Slotter , Faller AMS Autobahn, Lego-Kirmes, Tin-Plate, Schwebebahn und Strassenbahn in LGB Größe vor Ort sein. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Eisenbahnclubs der Stadtwerke Wuppertal.

Link-Tipp: www.ecwsw.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 24. Modelleisenbahntage in Wuppertal am 21./22.11.2015