Frohe Weihnachten 2015

Der Spur-G-Blog möchte allen Leserinnen, Lesern, Unterstützer und Partnern sowie deren Familien und Mitarbeiter ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2015 wünschen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/6DzhhL6HjQk

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Bis heute um 16 Uhr haben Sie auch noch die Möglichkeit beim Weihnachts-Gewinnspiel 2015 mit zu machen und mit etwas Glück gewinnen Sie eine orangene V3 mit „EasyFunk TC“ von Train Line Gartenbahnen im Wert von über 200 Euro.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten 2015

In eigener Sache: Wartungsarbeiten

Während der Weihnachtsfeiertagen wird es auf dem Spur-G-Blog zu Wartungsarbeiten kommen. Dabei kann es passieren, dass der Blog zwischendurch nicht erreichbar ist.

Nach zwei erfolglosen Versuchen den Spur-G-Blog auf https umzustellen soll es diesmal klappen. Der Testbetrieb lief in den letzten Wochen erfolgreich. Jetzt gilt es die Daumen zu drücken.

Bereits seit Anfang Dezember hat der Spur-G-Blog damit begonnen alle E-Mails mit S/MIME zu signieren. Dazu gibt es ein offizielles Zertifikat der Firma Certum. Das „Trust Center“ der Firma Certum bestätigt nicht nur die E-Mail-Adresse sondern auch die Identität des Spur-G-Blogs. Mit Hilfe von S/MIME ist auch eine vertrauliche E-Mail Kommunikation möglich. Insbesondere unterstützen fast alle E-Mail-Programme sowohl auf PCs als auch auf Smartphones die S/MIME-E-Mail-Verschlüsselung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Wartungsarbeiten

Getriebefett von Champex-Linden

Neu: Das Getriebefett von Champex-Linden - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Neu: Das Getriebefett von Champex-Linden – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Champex-Linden aus Dormagen-Nievenheim hat sein Zubehörsortiment erweitert. Unter der Artikelnummer 51020 bietet Champex-Linden eine Tube Getriebefettan. Die 50 Gramm Tube kostet 8 Euro.

Das Fett eignet sich für alle Zahnräder und Lager im Getriebe jeder Gartenbahnlokomotive. Insbesondere nach dem Wechsel von Getriebeteilen oder Motoren bietet sich an die richtigen Stelle zu schmieren. Es kann auch für Wagenachslager verwendet werden. Das Spezialfett von Champex-Linden ist für hohe Temperaturen und extremen Druck ausgelegt. Nach Auskunft von Sven Linden werden auch die LGB-Getriebe mit diesem Fett geschmiert. Das wasserlöslich Fett ist für Temperaturen zwischen -30 Grad und +300 Grad ausgelegt und wird in einer praktischen Dosiertube geliefert.

Mehr Informationen zum umfangreichen Zubehörprogramm von Champex-Linden gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.champex-linden.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Getriebefett von Champex-Linden

Edelstahlgleise und Weichen von Polk’s GeneratioNext

Die neue Webseite von Polk's GenerationNeXT ist online - Quelle: Spur-G-Blog / Screenshot [b]

Die Angebote von Polk’s GenerationNext gibt es online – Quelle: Spur-G-Blog / Screenshot [b]

Polk’s GeneratioNext hat neue Edelstahlgleise und neue Weichen angekündigt. Der bisherige Lagerbestand war seit einiger Zeit aufgebraucht. Scott Polk möchte mit seiner Firma Polk’s GeneratioNext die Familientradition von Aristocraft fortsetzen. Wie zu seiner Zeit als letzter Präsident von Aristocraft kündigt er regelmäßig neue Containerladungen an. Die Produktion erfolgt wie bei Aristocraft von Zulieferern aus China.

In den USA bietet er eine Sonderaktion an. Bei der Betsellung von Edelstahlgleis gibt es ein kostenloses Figuren-Set als Beigabe. Für die meisten Europäischen Kunden dürften diese Nachrichten nictht Interessant sein. Zu viele Hersteller bieten in Europ eine zuverlässigeres Sortiment an, u.a. LGB, PIKO, Thiel Gleis, Train Line Gartenbahnen, trainli.

Link-Tipp: polksgenerationext.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Edelstahlgleise und Weichen von Polk’s GeneratioNext

Noch zwei Tage: Train Line Gewinnspiel

Ein echtes Highlight für Weihnachten: Eine V3 Diesellok von Train Line Gartenbahnen - Quelle: Train Line Gartenbahnen [b]

Ein echtes Highlight für Weihnachten: Eine V3 Diesellok von Train Line Gartenbahnen – Quelle: Train Line Gartenbahnen [b]

Bis zum 24.12.2015 um 16.00 Uhr haben alle Leserinnen und Leser des Spur-G-Blogs noch die Chance am Weihnachtsgewinnspiel teilzunehmen. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird am 1. Weihnachtstag bekannt gegeben. Als Preis gibt es eine orange V3 Diesellok von Train Line Gartenbahnen gewinnen. Die Lok im Wert von über 200 Euro ist mit der Steuerung „FunkEasy TC“ ausgestattet. Ein Bühlermotor und Laufräder aus Edelstahl gehören bei Train Line Gartenbahnen dazu.

Die Gewinnfrage und die Teilnahmebedingungen finden Sie hinter dem Link.

Die Diesellok V3 ist sieben Varianten lieferbar. Das Urmodel ist die rote V3 der DEV. Die Lok ist sowohl Analog als auch Digital erhältlich. Ebenfalls in rot – aber nur als analoges Modell – wird die V3 der Herforder Kreisbahn und der Euskirchener Kreisbahn angeboten. Wer auf der suche nach einem besonderen Farbtupfer ist wird bei der blauen V3 fündig. Digital und analog gibt es in dieser Farbe ein Modell der MOB. Für ein Selbstbauprojekt bietet Train Line diese Variante ohne Beleuchtung, Platine und Bedruckung an.

In orange gibt es zwei Sondermodelle der V3. Neben dem Hauptpreis mit „FunkEasy TC“ bietet Train Line Gartenbahnen das Modell auch mit dem neuen WLAN Steuerungssystem an. Damit lässt sich die Lok einfach mit einem Smartphone steuern.

Abgerundet wird die Modellparade der V3 durch das „Doppelte Lottchen“. Hier erhält der Kunde zwei V3 um eine Doppeltraktion zu ermöglichen. Mehr Informationen zu den Produkten von Train Line Gartenbahnen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train-line45.de

 

Veröffentlicht unter Gewinnspiel | Kommentare deaktiviert für Noch zwei Tage: Train Line Gewinnspiel

HSB Traditionswagen für Ende Januar geplant [Update]

Quelle: Train Line Gartenbahnen

Quelle: Train Line Gartenbahnen

Im Gespräch mit dem Spur-G-Blog hat Train Line Gartenbahnen berichtet, dass die Produktion der HSB Traditionswagen begonnen hat. Zur Zeit werden die beiden Wagen 900-456 und 900-458 gefertigt. Ausgeliefert werden sollen die Traditionswagen ab Ende Januar 2016.

Die HSB Traditionswagen werden als Set zum Preis von 1.000 Euro unter der Artikelnummer 3630700 angeboten. Im Set ist der Packwagen mit der Betriebsnummer 902-303 sowie die drei Personenwaggons 900-458, 900-456 und 900-460 enthalten. Die Wagen werden einzeln verpackt sein. Selbstverständlich sind alle Waggons mit [Update] Metallradsätze [/Update] ausgerüstet. Mehr Informationen zu den Produkten von Train Line Gartenbahnen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für HSB Traditionswagen für Ende Januar geplant [Update]