Neue Beschriftungen von Tröger IIm

Michael Tröger bietet mit seiner Firma Tröger IIm neue Beschriftungen für Gartenbahnmodelle an. Für die HSB gibt es zum Beispiel einen Naßschieber für den Schmalspurschneepflug 99-09-75. Dieser ist unter der Artikelnummer 410044 für 14 Euro erhältlich. Für die RhB wird eine neue Beschriftung für den 4-achsiger Panoramawagen B 2111 (Artikelnummer 210620) und den Personenwagen A 1104 (Artikelnummer. 210630) produziert. Mit der Beschriftung für den A 1104 kann ein Train Line Gartenbahnwagen zu einem historischen A 1104 (Museumswagen) umgestaltet werden. Beide Sets kosten 18 Euro.

Neue Beschriftungen für das Supern von Gartenbahnmodellen – Quelle: Tröger IIm [b]

Ebenfalls eine historische Beschriftung gibt es für den AB 103 der VZ (Viege-Zermatt). Die Beschriftung ist unter der Artikelnummer 210610 für 18 Euro erhältlich. Wer einen Rangiertraktor Te 2/2 in einen 4926 der FO verwandeln möchte, findet unter der Artikelnummer 140190 den richtigen Naßschieber (14 Euro). Für Freunde der Matterhorn-Gotthard-Bahn kostet dieser Beschriftungssatz für den Te 2/2 ein Euro mehr.

Weitere Informationen zu den Beschriftungssätzen und dem passenden Zubehör gibt es auf der Homepage von Tröger IIm.

Link-Tipp: www.troeger-2m.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue Beschriftungen von Tröger IIm

Schaltelektronik von Bernd Betz

Zur Zeit können alle Leserinnen und Leser ein Mini-Bobby Car von IB-Betz gewinnen. Hier geht es zur Gewinnfrage und den Teilnahembedingungen

Schaltektronik für EPL-Antrieb und Reedkontakte - Quelle: IB-Betz

Schaltelektronik für EPL-Antrieb und Reedkontakte – Quelle: IB-Betz

Neben dem Mini-Bobby Car bietet Bernd Betz aber zahlreiche weitere Produkte an. Heute möchte der Spur-G-Blog die Schaltelektronik vorstellen. Mit Hilfe von Reedkontakten ermöglicht die Schaltelektronik von Bernd Betz einen EPL-Antrieb oder ein Signal einfach zu schalten. Beim Überfahren des ersten Reedkontakts schaltet die Elektronik die Weiche in die erste Position – beim Überfahren des zweiten Kontakts wird die Weiche in die Ausgangsposition zurückgestellt. Neben der Stromversorgung muss die Platine von IB-Betz nur mit dem EPL-Antrieb sowie den beiden Reedkontakten verbunden werden. Somit lassen sich einfache Halbautomatisierungen auf einer Strecke einfach realisieren.

Die Schaltelektronik bietet IB-Betz als Bausatz für 20 Euro oder als Fertigmodul für 30 Euro an. Weitere Informationen sowie die Bedienungsanleitung gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.ib-bb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Schaltelektronik von Bernd Betz

PIKO stellt Video-Tutorial für SmartControl online

SmartControl - Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

SmartControl – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Für die neue Digitalzentrale PIKO SmartControl hat vier Video-Tutorials auf Youtube online gestellt. Die neue Digitalzentrale hat ein interessantes Bedienungskonzept: Es verknüpft einen analogen Handregler mit einem Smartphone-Touchscreen.

Die PIKO SmartControl positioniert PIKO zur Zeit jedoch nur für die kleinen Spurweiten. Ein Blick auf die Videos lohnt sich vielleicht trotzdem:

Mehr Informationen zur PIKO SmartControl gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PIKO stellt Video-Tutorial für SmartControl online

PIKO Auslieferungen im Februar

PIKO hat angekündigt, mit welchen Modellen die Auslieferungen der 2016er Neuheiten beginnen. Als erstes kommt ein Kokskübelwagen der DB AG in Epoche V. Das 36,8 cm lange Modell kommt für 115 Euro unter der Artikelnummer 37772 in den Fachhandel.

Die Auslieferungen im Februar 2016 – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Für US-Fans werden direkt sechs Modelle im Februar ausgeliefert. Dazu gehören der Rungenwagen Set der D&RGW (Artikelnr. 38719 / 100 Euro), ein Texaco Tankwagen (Artikelnr 38728 / 95 Euro) und ein Bauzugwagen der NYC (Artikelnr. 95 Euro). Abgerundet werden die Auslieferunegnd ruch drei Box Cars zu je 70 Euro: Von der SF (Artikelnr. 38872), der CNW (Artikelnr. 38873) und der NYC „Early Bird“ (Artikelnr. 38874).

Mehr Informationen zu allen PIKO Produkten gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PIKO Auslieferungen im Februar

LGB Liefertermine im Februar 2016

Auch LGB hat seine Auslieferungen für Februar 2016 angekündigt. Dazu gehören die Strassenbahn Philadelphia (Artikelnr. 20382 / 550 Euro), der Schienenbus Wismar der Sylter Inselbahn SVG in Epoche III (Artikelnr. 24660 / 480), der Elektronischer Fahrregler 5A (Artikelnr. 51079 / 160 Euro) sowie die beiden Weichendecoder mit 1-Kanal (Artikelnr. 55524 / 55 Euro) und 4-Kanal (Artikelnr. 55525 / 100 Euro).

Quelle: Gebr. Märklin & Cie GmbH [b]

Bereits im Januar sind bzw. werden noch die DR Dampflok 99 5015 in Epoche III (Artikelnr. 20752 / 340 Euro), die lange erwartete NYC-Dampflok Mikado (Artikelnr. 27872 / 1.500 Euro) sowie die beiden DR Rungenwagen (Artikelnr. 45002 & 45003 / je 50 Euro) ausgeliefert.

Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von LGB.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für LGB Liefertermine im Februar 2016

99 6001 von KISS wird ausgeliefert

KISS Modellbahnen hat damit begonnen die Dampflok 99 6001 an seine Kunden auszuliefern. Ein Leser des Spur-G-Blogs hat sein Modell fotografiert und stellt die Bilder an dieser stelle gerne zur Verfügung:

Die neue 99 6001 von KISS – Quelle: Privat [b]

Die „Ballerina“ wird von KISS Modellbahnen als Ganzmetall-Messing-Präzisionsmodell für 2.700 Euro angeboten. Es ist als Modell der DR mit der Betriebsnummer 99 6001 in schwarz (Artikelnr. 76111) oder als NWE 21 in schwarz/grün (Artikelnr. 76112) erhältlich. Das 4,5 kg schwere Modell verfügt über zahlreiche technische Finessen: gefedert Achsen, Bühlermotor, Riemenantrieb, Federpuffer, radsynchron getakteter Rauch aus dem Schornstein, elliptische Speichen, ringisoliert Radreifen aus Edelstahl und einen ESU Digital- und Sounddekoder. Die Länge über Puffer beträgt ca. 395 mm. Allerdings benötigt die Dampflok einen Mindestradius von 78 cm.

Zusätzliche Fotos von dem Modell hat FGB Berlin dem Spur-G-Blog zur Verfügung gestellt. Beide Fotoserien zeigen die DR Variante (Artikelnr. 76111).

Quelle: FGB Berlin [b]

Link-Tipp: www.kiss-modellbahnen.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 99 6001 von KISS wird ausgeliefert