Neue Soundprojekte vom BREMOHA für ZIMO Decoder

Quelle: Bremoha

Quelle: Bremoha

Seit einigen Monaten ergänzt Georg Breuer mit seiner Firma BREMOHA die Soundszene für ZIMO Decoder. Zur INTERMODELLBAU in Dortmund, die am Mittwoch startet, präsentiert Georg Breuer drei neue Sounds:

  • MEG Lok 101
  • DB V60 mit Maybach Motor
  • DB V200.0 mit Maybach Motor

Zusätzlich bietet Georg Breuer Sounds für die FRANZBURG und die Corpet Louvet „Classique“ an. Von den neuen Sounds passt die MEG Lok 101 zur neuen LGB Dampflok 99 5015 (Artikelnr. 20752). Aber auch für das ältere LGB Modell 2075 kann das Soundprojekt gut genutzt werden. Die markanten Maybach Motoren lassen die Modelle der V60 akustisch beleben, zum Beispiel die PIKO Lokomotiven 37521, 37523 oder 37524″). Für das Soundprojekt der V200 mit Maybach Motor eignen sich mehrere LGB Modele: 20940, 21940, 23940 oder 23945.

Die Sounds von Georg Breuer sind für alle ZIMO Sounddecoder geeignet. Für Großbahnmodelle kostet jedes Soundprojekt 25 Euro und kann über die Homepage von BREMOHA oder per E-Mail angefordert werden.

Link-Tipp: www.bremoha.de

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Neue Soundprojekte vom BREMOHA für ZIMO Decoder

Mit dem Schiff zum „Vulkan-Expreß“

Im Mai und Juni 2016 bieten die Bonner Personenschifffahrt (BPS) und die Brohltalbahn ein neues Kombi-Angebot aus Rhein-Schifffahrt und historischer Schmalspurbahn an. An allen Freitagen vom 06. Mai bis 17. Juni 2016 besteht die Möglichkeit, mit Schiff und Zug in die Ferienregion Laacher See zu reisen.

Kombinierte Schiffs- und Eisenbahnfahrten bei der Brohltalbahn - Quelle: Vulkan-Expreß

Kombinierte Schiffs- und Eisenbahnfahrten bei der Brohltalbahn – Quelle: Vulkan-Expreß

Los geht es morgens um 10:00 Uhr vom BPS-Schiffsanleger am Alten Zoll in Bonn. Über Königswinter (10:50 Uhr) und Linz (11:55 Uhr) bringt das Fahrgastschiff „MS Beethoven“ die Fahrgäste in gemütlicher Fahrt entlang des Siebengebirges rheinaufwärts. Unterwegs wird ein im Fahrpreis inkludiertes Mittagessen serviert, welches in der Bordküche des Schiffes frisch zubereitet wird.

Gegen 12:45 Uhr erreicht das Schiff Brohl-Lützing, wo die Gäste direkt am Schiffsanleger in die historischen Waggons des „Vulkan-Expreß“ umsteigen können. Die Schmalspurbahn fährt durch das vulkanisch geprägte Brohltal über Burgbrohl und Niederzissen bis auf die Eifelhöhen bei Kempenich-Engeln. Unterwegs werden mehrere Viadukte überquert und ein Tunnel durchfahren. Bei gutem Wetter ist auch die Fahrt im offenen Sommerwagen („Schienencabrio“) ein besonderes Erlebnis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Mit dem Schiff zum „Vulkan-Expreß“

Neuer BVZ Waggon von 11kV und Messeangebot [Update]

11kV stellt auf der INTERMODELLBAU in Dortmund den B2225 der BVZ vor - Quelle: Spur-G-Blog

11kV stellt auf der INTERMODELLBAU in Dortmund den B2225 der BVZ vor – Quelle: Spur-G-Blog

11kV bietet einen neuen Waggon der BVZ (Brig-Visp-Zermatt-Bahn) an. Auf der INTERMODELLBAU in Dortmund können Interessenten den B2225 der BVZ bereits kaufen. Dieser Wagen unterscheidet sich von den anderen Wagen der 11kV Serie durch den technischen Block und kostet 229 Euro. In dieser Lackierung ist der B2225 zwischen 1991 und 2001 auf der BVZ gefahren. Gegenüber den anderen Wagen fällt auf, dass die Griffstangen an der Plattform wie beim Vorbild nicht bis zum Dach geführt sind.

Ebenfalls werden in Dortmund die beiden BVZ Wagen C4 30 und B2223 erhältlich sein. Interessenten des B2223 sollten sich beeilen, da es von diesem Wagen nur noch Restbestände bei 11kV gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Angebote, Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neuer BVZ Waggon von 11kV und Messeangebot [Update]

LGB liefert RhB Ge 4/4 II 28440 aus

LGB hat mit der Auslieferung der RhB Ge 4/4 II Jubiläumslok „Chur-Arosa“ begonnen. Die Lok hat die Artikelnummer 28440. FGB Berlin hat dem Spur-G-Blog einige Detailaufnahmen des Serienmodells zur Verfügung gestellt:

Die neue RhB Lok von LGB – Quelle: FGB Berlin

Ab Werk ist die Lok ausverkauft. FGB Berlin bietet das Modell für 899,99 Euro statt 999,99 Euro an.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für LGB liefert RhB Ge 4/4 II 28440 aus

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Es gibt einen neuen Newsletter von Grootspoor.com. Dieser steht als kostenloser PDF-Download zur Verfügung. Für eine Auswahl von Produkten gibt es einen Mengenrabatt: Bei dem Kauf eines Artikels gibt es 25%, bei zwei Artikeln gibt es 35% und bei drei Artikeln 50 % Rabatt. Der Rabatt wird am Ende der Bestellung im Warenkorb angezeigt und gilt nur bei ausgewählten Produkten.

Außerdem bietet Grootspoor.com die aktuellen LGB Auslieferungen sowie verschiedene Gebäude von PIKO zum Sonderpreis an. Abgerundet wird der Newsletter u.a. durch neue Produkte im Webshop und dem Massoth Digitalkurs von Grootspoor.com. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Massoth Workshop auf der INTERMODELLBAU

Quelle: Massoth

Quelle: Massoth

Die Verlagsgruppe Bahn bietet auf der INTERMODELLBAU in Dortmund verschiedene Workshops an. Am Donnerstag, den 21. April 2016, bietet in dieser Veranstaltungsreihe die Firma Massoth einen Workshop an, der insbesondere für Gartenbahner interessant ist: Als erstes werden die allgemeinen Grundlagen zur Digitalisierung von Gartenbahnen erläutert. Anschließend gibt es einen Ausblick auf die automatische Steuerung ohne PC. Abgerundet wird der Workshop mit dem Thema „Zugbeeinflussung mittels PZB (IR-Signaldekoder)“. Während des Workshops beantworten die Digitalexperten von Massoth auch zahlreiche Fragen der Teilnehmer.

Der Workshop findet am 21. April 2016 von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 Euro. Hier der Link zur Anmeldung…

Link-Tipp: www.massoth.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Massoth Workshop auf der INTERMODELLBAU