Magazin „volldampf“ 4/2016 jetzt erhältlich

Die Ausgabe 4/2016 des Magazins "volldampf" ist jetzt erhältlich - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Ausgabe 4/2016 des Magazins „volldampf“ ist jetzt erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Ausgabe 4/2016 des Magazins „volldampf“ ist jetzt für 5 Euro im Gartenbahnfachhandel oder über die Homepage des Magazins erhältlich. Im Abo kostet das Magazin, das in vier Ausgaben pro Jahr erscheint, in Deutschland 25 Euro inklusive Versandkosten.

Das Magazin bietet wieder eine bunte Mischung. Zu Beginn werden zahlreiche Produkte für den Gartenbahner vorgestellt. Neben Lokomotiven und Waggons der „großen“ Hersteller werden auch wieder interessante Produkte von Kleinserienherstellern präsentiert.

Das erste Anlagenportrait stellt die Gartenbahn von Richard und Alice Kloewer vor. Die beiden Amerikaner haben in der Nähe von Denver eine beeindruckende LGB Anlage zusammengestellt. Über zahlreiche Rampen erklimmen die Züge vom Vorgarten aus sogar das Dach und den Schornstein und begeistern alle Nachbarn und Besucher. Die Bahn ist ein kleines „Wunderland“, welches nicht ein Thema umsetzt, sondern bunt zusammengestellte Züge präsentiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Magazin „volldampf“ 4/2016 jetzt erhältlich

Buch-Tipp: Deutsche Bahndienstfahrzeuges. Typenkompass

Der Typenkompass "Bahndienstfahrzeuge" widmet sich den wichtigen Helfern auf der Schiene - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Der Typenkompass „Bahndienstfahrzeuge“ widmet sich den wichtigen Helfern auf der Schiene – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Ohne die Bahndienstfahrzeuge ließ sich in Deutschland der reguläre Bahnbetrieb bei tausenden Kilometern von Gleisen nicht realisieren. Thomas Estler hat für diese Fahrzeuge eine Aufstellung in Deutschland seit 1948 gemacht. Diese ist im transpress Verlag Buch in der Serie „Typenkompass“ erschienen.

Im ersten Teil werden die Lokomotiven vorgestellt, die für Bau- oder Messzüge eingesetzt wurden oder werden. Wie bei allen Büchern der Serie wird jedes Bahndienstdfahrzeug mit einem kurzen Fließtext, einen Foto und einer Tabelle mit den wichtigsten technischen Kenndaten vorgestellt. Allerdings finden sich insbesondere im Kapitel mit den Lokomotiven zahlreiche Fotos der entsprechenden Baureihe und ich die der konkret im Bahndienst eingesetzten Lokomotive.

Nach den Lokpomotiven werden die klassischen Fahrzeuge der Baureihe 700 vorgestellt. Auf den letzten 20 Seiten wird sich dann den Nebenfahrzeugen gewidmet. Gartenbahner werden die Brekina Klv20 Draisine des VW-Bus sofort wieder erkennen. Aber auch andere „gelbe“ Fahrzeuge des Bandes wurden bereits als Gartenbahnmodell angeboten.

Das Buch kann über jede Buchhandlung bestellt werden.

Kompaktinformationen

Titel: Typenkompass. Deutsche Bahndienstfahrzeuge seit 1948.

Autor: Thomas Estler

ISBN: 978-3613-71506-6

Preis: 12,00 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Deutsche Bahndienstfahrzeuges. Typenkompass

Schönheide: Museumsbahn dampft durch den Advent

Adeventsfahrten in Schönheide - Quelle: M. Kapplick / Museumsbahn Schänheide [b]

Adeventsfahrten in Schönheide – Quelle: M. Kapplick / Museumsbahn Schänheide [b]

Zu einer romantischen Bimmelbahnfahrt durch das weihnachtlich geschmückte Erzgebirge lädt Sie am zweiten und dritten Adventswochenende die Museumsbahn Schönheide ein. Vorbei an zahlreichen Schwibbögen und Pyramiden fährt die dampfbetriebene Schmalspurbahn am 03. und 04. Dezember durch das „Weihnachtsland Erzgebirge“. Am darauffolgenden Wochenende, 10. und 11. Dezember, fährt der Nikolaus im Zug mit und verteilt Süßigkeiten an alle Kinder. Die Fahrten beginnen jeweils 10.00 Uhr, 11.00 Uhr 13.15 Uhr sowie stündlich von 14.00 bis 17.00 Uhr am Bahnhof Schönheide. Am Bahnhof Schönheide gibt es neben Glühwein, Bratwurst und anderen Leckereien auch Bücher, Kalender und Souvenirs.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Schönheide: Museumsbahn dampft durch den Advent

Advents- und Nikolausfahrten

Viele Museumsbahnen bieten im Advent zahlreiche Sonderfahrten an. Besonders beliebt sind die Nikolausfahrten für Kinder. Hier eine Auswahl von Angeboten in den nächsten Wochen:

  • Brohltalbahn: 03./04. Dezember 2016, 10./11. Dezember 2016, 26. & 31. Dezember 2016
  • Gillbachbahn: 03./04. Dezember 2016, 10./11. Dezember 2016
  • Öchsle: 02. bis 04. Dezember 2016
  • Schönheide: 03./04. Dezember 2016, 10./11. Dezember 2016
  • Selfkantbahn: 03. bis 06. Dezember 2016, 09. bis 11. Dezember 2016, 17./18. Dezember 2016

Die Sonderfahrten am Jahresende sind immer sehr beliebt und häufig ausgebucht. Vor der Anreise sollten unbedingt die Hinweise der Veranstalter überprüft und beachtet werden. Bitte beachten Sie auch kurzfristige Änderungen der geplanten Termine.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Advents- und Nikolausfahrten

Rückblick: IMA 2016 in Köln [Video]

Vergangenes Wochenende gin in Köln die diesjährige Internationale Modellbahn Ausstellung in Köln zu Ende. Zahlreiche Hersteller und Händler nutzen die Möglichkeit zu zeigen, was es dieses Jahr im Weihnachtsgeschäft zu kaufen gibt. Der Spur-G-Blog hat für Euch Impressionen aus Köln zusammengestellt:

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im Video könnt Ihr folgende Hersteller und Firmen entdecken: LGB, PIKO, Train Line Gartenbahnen, Thiel Gleis / Funktionsmodellbau Kesselbauer, Prehm Miniaturen, ZIMO, KISS Modellbahnen, Preiser, AMW Hübsch, Sommerfeldt, Viessmann / Vollmer, TE-Miniatur, Game On Track, Lenz, Uhlenbrock, BigTrainWorld, Stangel, ESU / Pullman und Regner Dampftechnik.

Einen ausführlichen Rückblick wirft auch der Veranstalter der IMA in seiner hier verlinkten Pressemitteilung.

Link-Tipp: www.modellbahn-koeln.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick: IMA 2016 in Köln [Video]

Rückblick: IMA 2016

Auch Manfred Liese aus Kassel war in Köln und hat auf seinem Youtube-Kanal weitere Videos veröffentlicht:

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick: IMA 2016