Neue Firmware für ZIMO MX10, MX32 und MXULF

Quelle: ZIMO

ZIMO hat für drei Produkte eine neue Firmware veröffentlicht. Für die Zentrale MX10 und den Handregler MX32 steht auf der ZIMO Homepage die Version 1.20.0100 zum Download bereit. Für das Updategerät MXULF gibt es die neue Version 0.72.06. Wie bei ZIMO üblich sind die Updates kostenlos und können von jedem Modellbahner selbst durchgeführt werden. Eine genaue Anleitung ist der ZIMO Homepage zu entnehmen. Bereits im November hatte ZIMO zahlreiche Firmwareupdates für ZIMO Lok-&Sounddecoder veröffentlicht. So steht für die Großbahndecoder der Famlien MX690 bis MX699 die Firmware 36.8 zur Verfügung.

Ebenfalls neu ist die Lokplatine für den neuen MX699 Großbahndecoder. In die Lokplatine lassen sich die Varianten mit Stiftleistenausführung (MX699–LS und MX699–LV) direkt einstecken.Die Lokplatine hat Löt-Pads und lässt sich in viele Modelle einfach einbauen. Gegenüber älteren Lokplatinen von ZIMO wurden auch Lötpäds für Servo-Anschlüsse integriert. Die Decoderfamilie MX699 ist zur Zeit das Highlight der ZIMO Großbahndecoder und verfügen zum Beispiel über einen integrierten Puffer. Mehr Informationen zu den Firmwareupdates und den Produkten von ZIMO gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neue Firmware für ZIMO MX10, MX32 und MXULF

Eil-Meldung: PIKO veröffentlicht Neuheiten 2017

Die imposante BR 118 der DR wird das PIKO Highlight 2017 – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

11:12 Uhr: PIKO hat damit begonnen die Neuheiten 2017 auf seiner Homepage zu veröffentlichen. In wenigen Minuten mehr…

11:15 Uhr: Als Jahreshighlight wird es eine Diesellok der Baureihe BR 118 geben. Das bei der DR eingestellte Modell soll für 450 Euro im zweiten Quartal zum Start der Gartenbahnsaison kommen. Das passende Soundmodul kostet 139,99 Euro. Digitalfans müssen zusätzlich einen Decoder erwerben.

11:21 Uhr: Bei den Lokomotiven kommen Farbvarianten des Taurus (Gebrüder Weiss / 368 Euro), der BR 114 (368 Euro), der BR 232 von DB Cargo (Artikelnr. 37581 / 467 Euro) und einer Mogul (C&S mit Sound + Digital, 482 Euro) in den Handel.

11:28 Uhr: Vier neue Gebäude wird es geben: Zwei Klo-Häuschen (69,50 Euro), zwei Gleisbauhütten, ein Fertigmodell „Schuster“ und der „River City Frisör“. Die zuletzt genannten Modelle haben eine UVP von 109,50 Euro.

11:31 Uhr: Bei den Waggons kommt als Formneuheit ein Behelfskesselwagen. Der Zwei-Achser der DR hat die Artikelnummer 37830 und kostet 100 Euro. Als Formvarianten gibt es einige Güterwaggons mit neuer Ladung, zum Beispiel die US Rungenwagen mit Holzladung (Artikelnr. 38740 / 38741 je 103 Euro) oder der Hochbordwagen D&RGW mit Rohrladung (Artikelnr. 38749 / 120 Euro).

11:34 Uhr: Selbstverständlich gibt es zahlreiche Farbvarianten: Zahlreiche US Waggons mit attraktiver Bedruckung oder interessanten Ladegut, einige gedeckte Güterwagen oder die „Silberlinge“ im DB Regio rot.

11:37 Uhr: Das war die erste Übersicht der PIKO Neuheiten 2017 für die Spur-G. Mehr Details können dem PIKO Onlineshop entnommen werden. Für heute endet der Newsticker und der Spur-G-Blog bereitet einen ausführlichen Artikel für die nächsten Tage vor…

Link-Tipp: Neuheiten 2017 auf www.piko-shop.de

 

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Eil-Meldung: PIKO veröffentlicht Neuheiten 2017

7.1 der MoVe – Modellbahnverwaltung erhältlich

Wer mehr als eine digitale Modellbahnlokomotive besitzt, kennt das Problem: Die Belegung der Funktionstaste variiert bei jedem Decoderhersteller und auch die verfügbaren Funktionen unterscheiden sich. Gerade bei Lokomotiven, die nicht täglich rollen, verliert man schnell den Überblick. Die Softwareschmiede MC Richter bietet jetzt die Version 7.1 ihres Modellbahn-Verwaltungsprogramm an. Das Programm kann als Shareware kostenlos getestet werden. Die Vollversion (Windows / Linux / MAC OS) kostet für den 17 Euro. Damit lassen sich die Daten auch plattformunabhängig austauschen. Eine Version für iOS-Geräte kostet 1,99 Euro, diese verfügt jedoch nicht über den gleichen Funktionsumfang der PC-Version.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für 7.1 der MoVe – Modellbahnverwaltung erhältlich

Neue Soundprojekte von Massoth

Quelle: Massoth

Massoth hat fünf neue Soundprojekte veröffentlicht. Die Soundprojekte können über den Fachhandel bezogen werden oder mit dem DiMAX PC Modul (Artikelnr. 8175201) und dem Massoth Service Tool (MST) selbst von einem PC mit Internetverbindung auf die entsprechenden Massoth eMOTION Decoder überspielt werden.

Der erste Sound ist für die „Kleine Dicke“ LGB Dampflok. Das Modell mit der LGB Artikelnummer 2076 ist bei vielen Gartenbahner beliebt. 1952 wurde das Vorbild von der Lokomotivfabrik Borsig an die Spremberger Stadtbahn geliefert. 1956 erfolgte die Eingliederung der Lok bei der Deutschen Reichsbahn unter der Betriebsnummer 99 5001. Nach dem Ende der Spremberger Stadtbahn wurde die Lok bei der Harzquerbahn bis 1967 für den Rangierbetrieb in Wernigerode und Nordhausen und zur Bedienung von Fabrikanschlüssen eingesetzt. Das neue Soundprojekt ist für die Massoth Decoder XLS (8210076), XLS-Onboard (8216076), LS (8211076) und S (8212076) erhältlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neue Soundprojekte von Massoth

Digitale Modellbahn 1/2017 jetzt erhältlich

Die Ausgabe 1/2017 des Magazins „Digitale Modellbahn“ kostet 8 Euro – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Ausgabe 1/2017 der Zeitschrift „Digitale Modellbahn“ ist jetzt im Handel. Die Zeitschrift kann für 8 Euro über den Verlag oder den gut sortierten Zeitschriftenhandel erworben werden. Für 6,99 Euro ist das Magazin auch als eBook erhältlich. Ein Abonnement kostet 28 Euro für jährlich vier Ausgaben.

Der Schwerpunkt der Ausgabe liegt auf der Anlagenbeleuchtung. Verschiedene Artikel nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Richtungen.  Im Anlagenportrait wird eine große Industrieanlage beleuchtet – wie beim Vorbild sind dafür zahlreiche Leuchten notwendig. Die Verkabelung und Sicherung der umfangreichen Stromkreise erfordert eine gute Planung. Zusätzlich werden verschiedene Lösungen diverser Hersteller zur Häuserbeleuchtung gezeigt, zum Beispiel von Viessmann Modell, „Light&Night“ von Railware, IntelliLight LED von Uhlenbrock oder die Häuserbeleuchtung von Dietz Modellbahntechnik. Abgerundet wird das Beleuchtungsthema durch einen Artikel über die Leuchten der Firma Beli-Beco.

Ein Hinweis in eigener Sache: Der Spur-G-Blog tritt in dieser Ausgabe wieder als Gastautor auf. Im Artikel „Zehn Ampere für Großbahnen“ wird der eMOTION XXL II Decoder von Massoth vorgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Digitale Modellbahn 1/2017 jetzt erhältlich

Buch-Tipp: Deutsche Kriegslokomotiven

Für Freunde historischer Eisenbahnen: „Deutsche Kriegslokomotiven“ im transpress Verlag – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Für Freunde historischer Eisenbahnen hat der transpress Verlag einen Klassiker neu aufgelegt. Für 24,90 Euro ist das Buch „Deutsche Kriegslokomotiven“ von Alfred B. Gottwald über den Buchhandel erhältlich.

Das Buch ist in zehn Kapitel aufgeteilt. Im ersten Kapitel gibt es eine Einführung in die Entwicklungsheschichte der Kriegslokomotiven. Anchließend werden u.a. die Baureihen 52 und 42 sowie deren technischer Aufbau ausführlich vorgestellt. In den Kapiteln 8 und 9 widmet sich der Autor dann den letzten beiden Kriegsjahren, in denen eine reguläre Produktion fast nicht mehr möglich war. Im letzten Kapitel wird der Einsatz und der Verleib der Lokomotiven nach 1945 thematisiert.

Kompaktinformationen

Titel: Deutsche Kriegslokomotiven

Autor: Alfred B. Gottwaldt

ISBN: 978-3613-71533-2

Preis: 24,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Deutsche Kriegslokomotiven