Newsletter von Christian Fesl: Angebote im Sommer

Mit dem Set von Christian Fesl kann der
LGB Wagen 38670 innen so aussehen –
Quelle: Christian Fesl

Christian Fesl bietet Modellbahnzubehör für die Spur-G an. In seinem neuen Newsletter kündigt er als SOmmeraktion einen 20% Rabatt auf die Inneneinrichtung „Starckes Stück Sesselbahn“ an. Statt 99,00 Euro kostet die Inneneinrichtung während der Aktion nur 79,00 Euro. Die Inneneinrichtung ist für den LGB Wagen 38670 gedacht. Das Set besteht aus ca. 100 Teilen, die im 3D-Druck-Teilen aus hochwertigem ABS-Kunststoff bzw. PETG und aus Resinguß hergestellt sind. Laut Homepage sind unter anderem Messingstäbe für Stuhlfüße, Holzfolie für Fußboden und Trennwand, Schachbrettmuster-Folie und Kunststoffplatten für Seitenwände und Heizung dabei.

Außerdem bietet Christian Fesl für die RhB Ge 4/4 II verschiedene Komplettset zum Umrüsten an. Die Sets kosten zwischen 75,00 Euro und 89,00 Euro – je nach Vorbild. In den Sets sind unter anderem Schienenräumer und Fenster enthalten. Die Zusammensetzung der Sets weicht je nach Modell etwas ab. Genaue Informationen sind auf der Homepage von Christian Fesl zu finden.

Link-Tipp: www.christian-fesl.de

Veröffentlicht unter Angebote, Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Christian Fesl: Angebote im Sommer

Buch-Tipp: 333 Dampfloks, die man kennen muss!

Neu im Buchhandel –
Quelle: GeraMond Verlag

Fü 14,99 Euro hat der GeraMond Verlag ein Taschenbuch über Dampflokomotiven auf den Markt gebracht. Die Lokomotiven werden auf 288 mit ca. 350 Abbildungen vorgestellt.

Laut Verlag werden „alle wichtigen Dampflokotiven der Welt“ vorgestellt. In der Pressemitteilung heißt es: „Was macht die Faszination Dampflok aus? Die schiere Größe der schwarzen Ungetüme? Die Dampffahnen? Der wuchtige Klang? Was auch immer der Grund Ihrer Dampflokbegeisterung ist: Dieses Kompendium trifft sie. Es zeigt 333 Dampfloks weltweit: Schnellzugloks, Tenderloks, Schmalspurloks, bekannte und weniger bekannte Baureihen. Mit allen technischen Fakten und geschichtlichen Hintergründen. Ansprechend und detailreich illustriert.“

Kompaktinformationen

Titel: 333 Dampfloks, die man kennen muss!

Autor: Karl-Wilhelm Koch

ISBN: 978-3-95613-022-9

Preis: 14,99 Euro

Verlag: GeraMond Verlag, München

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: 333 Dampfloks, die man kennen muss!

Stammtisch der LGB Freunde Norddeutschland in Hamburg

Quelle: LGB Norddeutschland

Die LGB Freunde Norddeutschland laden am Freitag, den 8. Juni 2018, ab 19:00 Uhr zu ihrem Spur G Stammtisch in Hamburg ein. Der Spur G Stammtisch Hamburg ist ein zwangloses Treffen außerhalb des Vereinslebens, der einmal pro Quartal für alle Spur G Interessierten offen steht. Es ist weder eine Anmeldung noch eine Mitgliedschaft erforderlich. Jeder kann einfach mal reinschauen.

Der Spur G Stammtisch Hamburg trifft sich in Halle 13, einem Restaurant, das von der Hamburger Hochbahn betrieben wird. Es liegt etwas versteckt auf dem Hochbahngelände und ist von der Straße nicht unbedingt zu sehen. Es wird überwiegend von Hochbahnmitarbeitern besucht und bewirtet zudem regelmäßig diverse Hobbyvereine, z.B. Theater-, Schach-, Motorradgruppen, Modelleisenbahner Spur 0, Fremo H0 Verein, etc….

Mit dem Auto kann man direkt bis zur Halle 13 in die Hellbrookstraße 2 fahren. Mit der U-Bahn U3 steigt man an der Haltestelle Saarlandstraße aus (von dort sind es ca. 4 Minuten zu Fuß) oder am S/U-Bahn-Bhf Barmbek (von dort ca. 9 Minuten zu Fuß).

Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der LGB-Freunde Norddeutschland.

Link-Tipp: www.lgb-norddeutschland.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Stammtisch der LGB Freunde Norddeutschland in Hamburg

Stammtisch Erfurt

Quelle:
Gartenbahn-
stammtisch
Erfurt

Am Freitag, den 8. Juni 2018, findet der nächste Gartenbahnstammtisch in Erfurt statt. Die Gartenbahnfreunde aus Erfurt treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat und jeden letzten Donnerstag im Monat. Ab 17.00 Uhr können Interessenten im Gästehaus Alte Parteischule, Werner-Seelenbinder-Straße 14, 99096 Erfurt. Dort hat der Stammtisch jetzt eine Werkstatt mit Küche und Seminarraum im Keller des Gebäudes. Die Räume sind gut ausgeschildert und befinden sich direkt neben dem Poolbillardverein. Teilnehmer die auch beim Stammtisch essen möchten, müssen sich vorher anmelden.

Link-Tipp: www.gartenbahn-stammtisch-erfurt.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Stammtisch Erfurt

Nachtfahrten im Aussichtswagen am 9. Juni und 14. Juli

Nachfahrten im Aussichtswagen –
Quelle: SOEG / Mario England

In einer Pressemitteilung lädt die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) zu den erstem Nachtfahrten im Aussichtswagen ein: Am 9. Juni 2018 geht es in entspannter Atmosphäre mit leichter Unterhaltung im Dampfzug und offenen Wagen zur Ausfahrt in eine laue Sommernacht in das Zittauer Gebirge. Die Nachtfahrten stehen 2018 neu auf dem Programm der Zittauer Schmalspurbahn.

Treffen ist circa 19:00 Uhr, wenn das geschäftige Treiben am Bahnhof Zittau nachlässt und die Tagesgäste der Bahn die Heimreise antreten. Die Abfahrt des Zuges ist für 19:30 Uhr geplant. Die Musiker der Gruppe Gaukelfuhr begleiten die Gäste in die offenen Wagen und der Zugführer gibt das Signal für die Abfahrt. Der Dampfzug umrundet die abendliche Stadt Zittau, entlang des Olbersdorfer See geht es zum Bahnhof Bertsdorf. Mit 25 km/h bewältigt der Zug dann die über 100 Höhenmeter in Richtung Bahnhof Jonsdorf. Dort erwartet die Gäste ein rustikales Grillbuffet. Gestärkt geht es dann zurück zum Jonsberg; zwischen 21:20 und 22:20 Uhr hält der Zug bei Kilometer 3,0 um den Sonnenuntergang zu beobachten und die blaue Stunde im Freien zu genießen. Nach dem Programm am Jonsberg geht es zurück zum Bahnhof Zittau. Mit einem Abschiedsständchen beendet die Gruppe Gaukelfuhr gegen 23 Uhr das Programm.

Reservierungen nimmt das Kundenbüro der Zittauer Schmalspurbahn unter Telefon 03583 540540 oder E-Mail info@soeg-zittau.de entgegen. Der Kartenverkauf erfolgt erst am Veranstaltungsabend, da die Nachtfahrten nur bei schönem Wetter durchgeführt werden.

Wer am 9. Juni keinen Platz mehr bekommt, kann sich am 14. Juli noch Karten sichern. Dann überrascht der Künstler Michael Waschke die Gäste mit einem völlig anderen Programm.

Quelle: www.zittauer-schmalspurbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Nachtfahrten im Aussichtswagen am 9. Juni und 14. Juli

Die RhB lädt zum ersten Bahnfestival ein

Quelle: Rhätische Bahn

In einer Pressemitteilung zum zehn jährigen Jubiläum „UNESCO Welterbe RhB“ lädt die Rhätische Bahn (RhB) am kommenden Wochenende zum Bahnfestival ein: Anlässlich des Jubiläums «10 Jahre UNESCO Welterbe RhB» feiert die Rhätische Bahn (RhB) am Wochenende vom 9./10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina das erste Bahnfestival. Es ist Teil der Schweizerischen Welterbetage, an welchen alle Schweizer UNESCO Welterbestätten ihre Türen für das Publikum öffnen. Beim Bahnfestival präsentieren sich das Welterbe RhB sowie das historische Rollmaterial der RhB: Eine historische Wagenausstellung, historische Shuttlezüge sowie eine noch nie dagewesene Zugparade werden Bahnbegeisterte faszinieren. Daneben bietet das Bahnfestival Spiel und Spass bei den ersten «TrainGames» und dem Kinderunterhaltungsprogramm mit dem Kinder-Kondukteur Clà Ferrovia. Für das leibliche Wohl sorgen Festwirtschaften und ein Welterbemarkt. Und am Samstagabend steigt im Depot Samedan das grosse Jubiläumsfest mit Live-Band.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Die RhB lädt zum ersten Bahnfestival ein