PIKO 2025: Europäische Lokomotiven [Update]

Das Highlight für die Gartenbahn von PIKO 2025 wird wie bereits berichtet die Diesellok V200.1 sein. Die Lok kommt für 699,00 Euro (Artikelnr. 37460) als analoge Version und für 850,00 Euro (Artikelnr.37461) als digitale Version. Und fast alle europäischen Loks erscheinen dieses Jahr bei PIKO als analoge und als digitale Variante.

Neben dieser Formneuheit der V200.1 wird PIKO 2025 aber auch zahlreiche Farb- und Beschriftungsvarianten auflegen: Der Taurus wird in einer gelben Variante der Infrastrukturgesellschaft DB Netz AG erscheinen. Die Preise liegen bei 560,00 Euro bzw. 710,00 Euro (Artikelnr. 37402 / 27403). Daneben wird die E94 als „Blaue Mauritius“ in Ozeanblau/Beige geliefert. Nur die Maschine mit der Betriebsnummer 194 178 erhielt nach Angaben von PIKO vor 50 Jahren diese Lackierung. Bei PIKO kostet die Lok 945,00 Euro oder 1095,00 Euro (Artikelnr. 37438 / 37439).

Die BR 130 bringt PIKO 2025 als Formvariante mit einem eckigen Bremslüfter auf dem Dach. das Modell wird 715,00 Euro bzw. 900 Euro (Artikelnr. 37586 / 37587) kosten. Als Rangierlokomotive wird es die BR 260 (Artikelnr. 37527 / 37528) für 500,00 Euro bzw. 650,00 Euro geben. Für den gleichen Preis wird eine Diesellok der Baureihe 203 in den Farben der Bahninfrastruktur DB Bahnbau Gruppe (Artikelnr. 37558/37559) lackiert.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für PIKO 2025: Europäische Lokomotiven [Update]

Tröger Neuheiten lieferbar

Letzte Woche hatte der Spur-G-Blog schon über die ersten Neuheiten des Jahres von Tröger IIm berichtet. In dem Artikel hieß es noch, dass die Neuheiten Ende Januar zur Auslieferung kommen. Michael Tröger war aber fix und liefert bereits jetzt diese Neuheiten aus: Für 29,00 Euro können Kunden im Onlineshop das Decalset für die RhB Gem 4/4 bestellen. Zur Auswahl stehen die Betriebsnummer 801 Steinbock (Artikelnr. 140010) oder 802 Murmeli (Artikelnr. 140015).

Die Werbebeschriftung „Watson“ für die RhB Ge 4/4 III mit der Betriebsnummer 648 ist auch bereits lieferbar. Diese kostet 50,00 Euro und hat die Artikelnummer 140430.

Eine weitere Neuheit 2025 von Tröger IIm – Quelle: Tröger IIm

Als zusätzliche Neuheit hat Tröger IIm das Decalset für den RhB Triebwagen Abe 4/4 II. Dieses Decalset wird 29,00 Euro kosten, kommt aber erst Ende Februar 2025 zur Auslieferung. Bei diesem Set können die Kunden eine Betriebsnummer zwischen 41 und 48 liefern. Alle Zahlen sind auf dem Beschriftungsbogen enthalten.

Alle Beschriftungen können im Onlineshop direkt bestellt werden. Außerdem wird dort auch das gesamte Sortiment von Tröger IIm vorgestellt.

Link-Tipp: www.troeger-2m.de/shop/

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Tröger Neuheiten lieferbar

Updates bei mXion

Quelle: mXion

mXion startet das neue Jahr mit einigen Updates. Beim Soundmodul SX6 wurde die Hardware optimiert. Die neuste Serie enthält nun eine Überspannungsschutzdiode. Außerdem wurde die Firmware auf die Version 1.7 geupdatet. Bei der Firmware wurden kleinere Korrekturen implementiert. Das SX6-Soundmodul kann per SUSI-Schnittstelle an alle passenden Lokdecoder angeschlossen werden. Es unterstützt 16-Bit Sounds, 640 Sekunden Speicher und 3 Watt bei 8 Ohm- bzw. 6 Watt bei 4 Ohm-Lautsprechern. Das leere Modul kostet 60,00 Euro. Gegen einen Aufpreis von 5,00 Euro bespielt mXion das Modul mit einem Loksound.

Außerdem wurde das Waggon-Baukasten-System von mXion verbessert. Bei den Deichseln wurde die Kupplungsaufnahme etwas verjüngt. Dadurch gibt es keine Reibung mehr an den mXion Steckbausatzwagen. Trotz dieser Änderung können nach Angaben von mXion die Deichseln weiter als Ersatzteil für alte LGB Wagen benutzt werden.

Bei den Bodenplatte der mXion Steckbausatzwagen wurde der Dom, welcher in das Drehgestell einfasst, entfernt. Durch Toleranzen und Bewegungen gab es bei der ersten Serie leichten Druck auf das Drehgestell. Bei der neuen Variante dreht sich das Modul nun leichter. Das Steckbaukasten-Set für Waggons beginnt ab 45,00 Euro für den 30 cm langen Flachwagen. Die komplette Modellübersicht gibt es auf der Homepage von mXion.

Link-Tipp: www.mXion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Updates bei mXion

MiWuLa: Freier Eintritt für Bedürftige

Quelle: MiWuLa Hamburg [b]

Das Miniatur Wunderland übernimmt wieder soziale Verantwortung: Bis zum 31. Januar 2025 können alle Menschen, die sich den normalen Eintritt nicht leisten können, kostenlos die Ausstellung besuchen. Das Angebot gilt nur zu bestimmten Uhrzeiten und nicht samstags. An 22. Tagen im Januar können betroffene Menschen einfach an die Kasse gehen und sagen „Ich kann mir das nicht leisten“. Sie bekommen ohne Nachfrage und Nachweis kostenlose Tickets.

Nach Angaben von Frederik Braun nutzen nach seinem Gefühl weniger als 5%die Aktion unberechtigt aus. Dem gegenüber stehen weit über 100.000 Menschen, die das Miniatur Wunderland mit dieser „Kann ich mir nicht leisten“-Aktion in den letzten Jahren glücklich gemacht hat.

Die genauen Tage und Uhrzeiten, an denen die Aktion läuft, können dem Link entnommen werden.

Link-Tipp: www.miniatur-wunderland.de/leisten

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für MiWuLa: Freier Eintritt für Bedürftige

LGB 2025: IV K, Ge 2/4 und HIGHEND

LGB hat heute im Internet seine Neuheiten für das Jahr 2025 vorgestellt. Der Katalog steht online als PDF-Datei in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch online. Für die Gartenbahn gibt es im Katalog fünf Highlights und zahlreiche weitere interessanter Produkte.

Für Sachsen wird das Modell der DR-Dampflokomotive 99 1561-2 aufgelegt. Die Lok wurde bei verschiedenen Abschiedsfahrten auf sächsischen Schmalspurbahnen eingesetzt. Das Modell hat die Artikelnummer 26847 und kostet 1.150,00 Euro. Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß, sowie ein digitaler Lok- und Sounddecoder gehören zur Grundausstattung.

Für Freunde aus der Schweiz legt LGB die RhB Elektrolokomotive Ge 2/4 auf. Die kleine Schwester der Ge 4/6 bekommt die Artikelnummer 24451 und kostet 949,00 Euro. Im Digitalbetrieb ist der Pantograf heb- und senkbar.

Die LGB HIGHEND Serie bekommt im Jahr 2025 großen Zuwachs. Zum einen wird die Zahnraddampflok HG 4/4 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (Artikelnr. 26370 / 3.790,00 Euro) aufgelegt. Zusätzlich werden zwei amerikanische Shay Lokomotiven produziert. Die Kunden können zwischen der Shay 7 der RC & BT RR (Artikelnr. 26701 / 3.990,00 Euro), der Shay 7 der West Side Lumber RR (Artikelnr. 26702 / 3.990,00 Euro) und der Shay 5 der Madera Sugar Pine RR (Artikelnr. 26703 / 3.990,0 Euro) wählen.

Auf Youtube hat Märklin ein Video zu den Neuheiten 2025 aller Marken veröffentlicht. LGB kommt dort ab Minute 28:48. Die komplette Übersicht kann außerdem dem LGB Neuheitenkatalog 2025 entnommen werden. Die restlichen neuen LGB-Artikel stellt der Spur-G-Blog in den nächsten Wochen noch ausführlich vor.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LGB 2025: IV K, Ge 2/4 und HIGHEND

LGB stellt heute seine Neuheiten online vor

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Märklin wird heute auf seiner Homepage und mit einer großen Videopräsentation auf Youtube seine Neuheiten 2025 präsentieren. Neben LGB werden auch die Neuheiten von Trix und Märklin vorgestellt. Der Link zum Youtube-Kanal ist hier: https://www.youtube.com/@maerklin

Eine genaue Uhrzeit hat Märklin für die Veröffentlichung nicht genannt. Der Spur-G-Blog wird heute Nachmittag eine Sonderveröffentlichung zu den LGB Neuheiten 2025 posten.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für LGB stellt heute seine Neuheiten online vor