Das Highlight für die Gartenbahn von PIKO 2025 wird wie bereits berichtet die Diesellok V200.1 sein. Die Lok kommt für 699,00 Euro (Artikelnr. 37460) als analoge Version und für 850,00 Euro (Artikelnr.37461) als digitale Version. Und fast alle europäischen Loks erscheinen dieses Jahr bei PIKO als analoge und als digitale Variante.
Neben dieser Formneuheit der V200.1 wird PIKO 2025 aber auch zahlreiche Farb- und Beschriftungsvarianten auflegen: Der Taurus wird in einer gelben Variante der Infrastrukturgesellschaft DB Netz AG erscheinen. Die Preise liegen bei 560,00 Euro bzw. 710,00 Euro (Artikelnr. 37402 / 27403). Daneben wird die E94 als „Blaue Mauritius“ in Ozeanblau/Beige geliefert. Nur die Maschine mit der Betriebsnummer 194 178 erhielt nach Angaben von PIKO vor 50 Jahren diese Lackierung. Bei PIKO kostet die Lok 945,00 Euro oder 1095,00 Euro (Artikelnr. 37438 / 37439).








Die BR 130 bringt PIKO 2025 als Formvariante mit einem eckigen Bremslüfter auf dem Dach. das Modell wird 715,00 Euro bzw. 900 Euro (Artikelnr. 37586 / 37587) kosten. Als Rangierlokomotive wird es die BR 260 (Artikelnr. 37527 / 37528) für 500,00 Euro bzw. 650,00 Euro geben. Für den gleichen Preis wird eine Diesellok der Baureihe 203 in den Farben der Bahninfrastruktur DB Bahnbau Gruppe (Artikelnr. 37558/37559) lackiert.
Weiterlesen




















