Morgen, am 10. Oktober 2025, startet die neue Saison der PIKO Onlineseminar statt. Es ist die 125. Folge. Das Thema lautet: „PIKO SmartControlWLAN zusammen mit dem PIKO SmartBooster 3A“. Zielgruppen dieses Digitalsystem sind die kleine Spurweiten, da die 3A Grenze des Boosters für Gartenbahner in der Regel zu klein ist.
Das Onlineseminar startet um 16:00 Uhr auf Youtube. Der Livestream wird wieder 45 Minuten dauern.
LGB veröffentlicht regelmäßig eine Liste mit Artikel mit Löschvormerkung. Es handelt sich um Produkte, die für Händler werksseitig nicht mehr lieferbar bzw. bestellbar sind. Allerdings können diese Modelle noch als Restposten im Fachhandel verfügbar sein. Diese Liste betrifft nicht nur die Neuheiten, sondern auch Produkte aus älteren LGB Katalogen.
Im Herbst 2025 sind neu auf dieser Liste die Dampflok Mogul Nevada C. RR (Artikelnr. 20284), die Dampflok 99 5901 HSB (Artikelnr. 26591), die E-Lok Ge 4/4 II 626 RhB (Artikelnr. 28448) und der Panoramawaen 1.Kl.RhB (Artikelnr. 33670).
Wer Interesse an diesen Produkten hat, sollte sich die letzten Exemplare im Fachhandel sichern. Das lieferbare LGB Sortiment ist im Onlineshop von LGB zu finden.
Im transpress Verlag das Buch „ICE. Geschichte – Technik – Einsatz“ von Marc Dahlbeck für 24,90 Euro erschienen. Es hat ein Format von 210 mm x 242 mm und ist im Pappband mit Überzug erschienen. Der Verlag gibt 160 Seiten an.
Der Verlag schreibt zu dem Buch: „Der InterCity-Express ist der Stolz der Deutschen Bahn AG. Bereits 1985 begann seine Erfolgsgeschichte mit den ersten Testfahrten des ICE-Experimental. Aus diesem Fahrzeug entwickelte man den ICE-1 (Baureihe 401), der ab 1990 mit der Eröffnung der Neubaustrecke Hannover – Würzburg im Einsatz stand. Schnell wuchs die ICE-Familie um den ICE-2 und den mehr als 300 km/h schnellen ICE-3. Mittlerweile sind mit dem ICE 3neo, der täglich Paris, Brüssel und Amsterdam erreicht, und dem ICE-4 die jüngsten Mitglieder der Familie im Einsatz, die mit dem ICE-L weiter wächst. Marc Dahlbeck präsentiert in diesem Buch alles Wichtige zum ICE.“ Quelle: transpress Verlag
An diesem Wochenende (11. und 12. Oktober 2025) findet das 15. Griesheimer Gartenbahnfest statt. Veranstalter ist wie immer die Interessengemeinschaft Griesheimer Gartenbahner e.V.. Junge und alte Eisenbahnfans sind wieder zu einem schönen Modellbahnfest eingeladen.
Die Veranstaltung findet an beiden Tagen zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Traditionell findet das Fest am Haus Waldeck in der Eichendorffstr. 50 in 64347 Griesheim statt.
Am Samstag findet auf der Gartenbahnanlage ein umfangreicher Fahrbetrieb mit verschiedensten Gartenbahnfahrzeugen der Spurgröße IIm statt. Gastfahrer sind herzlich eingeladen. Eine Absprache per E-Mail ist vorher zwingend erforderlich.
Am Sonntag ist der Kinderfahrtag. Alle kleinen Gästen dürfen dann auf der Gartenbahn einen Zug maximal zwei Runden selbst steuern. Im Anschluss erhalten die Kinder einen Lokführerschein. Außerdem dreht eine 5″ Echtdampf Dampflokomotive zum Mitfahren für Groß und Klein seine Runden.
Im Pavillon des Haus Waldeck bieten verschiedene Modellbahnhändler (Gartenbahn.Land und Erik Heinrich) ihre Produkte aus. Zusätzlich ist eine Indoor Modellbahnanlage zu sehen. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt: Leckere Waffeln, ein Popcornstand, Kaffee und kalte Getränke. Das Cafehaus Waldeck bietet zusätzlich Steak, Würstchen und einer großen Auswahl an Kuchenspezialitäten an. Mehr Infos gibt es auf der Homepage der IG Griesheim.
Die Lindenberg-Kupplung gibt es auch bei Fertig – Quelle: Spaßgleis [b]
Fertig Modellbahnen bietet die neue Lindenberg-Kupplung an. Zusätzlich bietet der Fachhändler auch die Montage der Kupplung an Fahrzeugen der Kunden an. Dabei können Kunden neben der Lindenberg-Kupplung auch zwischen der automatischen Kupplung GB2-8025 von Fertig, der Massoth Rangierkupplung oder der dem automatischen Entkuppler von mXion wählen.
Der Entkuppler von Fertig ist seit 25 Jahren auf dem Markt. Die tatsächlichen Kosten hängen von den individuellen Wünschen der Kunden ab. Exemplarisch sei der einfach Einbau eines Entkupplers genannt: Neben den Kosten für die Kupplung selbst fallen für den Standardantrieb 8,00 Euro und für den Decoder zur Steuerung 15,00 Euro an. Der tatsächliche Einbau wird vermutlich zwischen 28,00 und 48,00 Euro liegen – aber hier hängt es von dem jeweiligen Modell ab. Optional bietet Fertig als Antrieb einen präsisen Industiregetriebemotor an. Dieser kostet aber 40,00 Euro. Dafür ist das Getriebe und das Antriebsgehäuse aus Metall und sehr zuverlässig.
Anfragen und Wartezeiten für Umbauten und Reparaturen können per E-Mail bei Fertig Modellbahnen angefragt werden.
Mit dem Bahnhof Neuffen hat PIKO das erste Mal seit vielen Jahren ein neues Gebäude für die Gartenbahn präsentiert. Unter der Artikelnummer 65000 ist der prunkvolle Bahnhof für 500,00 Euro als Bausatz im Fachhandel erhältlich. Vor kurzen hat PIKO den Bahnhof offiziell vorgestellt und dazu eine Pressemitteilung veröffentlicht. Diese dokumentiert der Spur-G-Blog:
Vorbild und Modell: Der neue PIKO Bahnhof Neuffen für die Gartenbahn – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]
„Ein Stück regionale Eisenbahngeschichte im Modell: Die PIKO Spielwaren GmbH hat jüngst vor dem Originalbahnhof in Neuffen ihr neuestes Gebäude-Modell präsentiert – den Bausatz „Bahnhof Neuffen“ in Nenngröße G. Es ist das erste PIKO G-Gebäude seit längerer Zeit und zugleich ein echtes Highlight im Sortiment. Vorgestellt wurde die Neuheit durch Herrn Doderer, Außendienstmitarbeiter von PIKO, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Neuffen, Herrn Matthias Bäcker.