LGB Herbstneuheit: FAUR L45H

Anfang August hat der neue LGB Produktmanager Daniel Kahler die erste Herbstneuheit 2025 vorgestellt. Auf der Historik Mobil in Bertsdorf wurden Vorbild und Modell der FAUR L45H präsentiert. LGB wird die Lok in der Variante der 199 018 bringen, wie sie bei den Zittauer Schmalspurbahnen über die Gleise rollt.

LGB präsentiert als Herbstneuheit die FAUR L45H in Bertsdorf – Quelle: Screenshot Youtube-Kanal LGB [b]

Die Lok wird unter der Artikelnummer 26450 als Herbstneuheit erscheinen. Auf der LGB Homepage war das Modell beim Redaktionsschluss noch nicht gelistet. Allerdings hat LGB auf seinem Youtube-Kanal ein kurzes Video (2:10 min) gepostet. Im Film verrät LGB, dass die FAUR L45H mit einer Lokführerin geliefert wird. Dazu wurde die Lokführerin der Zittauer Schmalspurbahnen eingescannt, die vor zehn Jahren auf dem Jubiläum die L45H durch den Bahnhof in Bertsdorf gefahren hat.

Bei diversen Gartenbahnhändlern wird das Modell bereits gelistet. Demnach soll die UVP bei 1.299,00 Euro liegen. Die Onlineangebote liegen deutlich unter der UVP.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für LGB Herbstneuheit: FAUR L45H

mXion: Firmware-Update PZB

mXion hat ein Firmware-Update für sein PZB System präsentiert. PZB steht für „Punktuelle Zugbeinflussung“. Die neue Firmware unterstützt jetzt DCCext Befehle. Dadurch lässt sich das mXion PZB-System besser mit den neuen mXion Signalen und Signaldecodern kombinieren. Beim Schalten von Signalen kann über DCCext entsprechend das PZB System parallel reagiert und so eine echte Zugbeeinflussung ohne Trenngleise realisieren. Nach Angaben von Marius Dege wurde zusätzlich im Empfänger die Signalübertragung verbessert. Es müssen alle Sender- und Empfänger geupdatet werden, wenn DCCext genutzt werden soll.

Empfänger (links) und Sender (rechts) des mXion PZB-Systems – Quelle: mXion

Das mXion PZB-System besteht aus einem Empfänger (Artikel 4410 / 25,00 Euro), der per SUSI BIDI an den jeweiligen Lokdecoder angeschlossen werden muss. Im Gleis werden IR-Sender (Artikelnr. 4409) an der jeweiligen Stelle platziert. Als Alternative zum IR-System bietet mXion zur Zugbeeinflussung sein MFB an, dass mit Trennstellen arbeitet. Mehr Informationen zu beiden Systemen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.mxion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für mXion: Firmware-Update PZB

Magazin GartenBahn 5/2025 erhältlich

Die Ausgabe 5/2025 ist erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Das Magazin GartenBahn hat die Ausgabe Nr. 168 an ihre Abonnenten verschickt. Die Zeitschrift 5/2025 kann für 6,30 Euro bei ausgewählten Gartenbahnfachhändlern gekauft oder beim Verlag bestellt werden.

In der Titelgeschichte wird die Diesellok BR 221 von PIKO vorgestellt. Der Artikel behandelt ausführlich das Vorbild und das Modell. Unter anderem wird beschrieben, wie sich die V200.1 von PIKO von dem bereits seit einigen Jahren erhältlichen LGB-Modell der V200.0 unterscheidet.

Das Anlagenportrait ist dieses Mal außergewöhnlich. Statt einer Gartenbahn steht ein Teich im Mittelpunkt. Der Modellbauer startete mit einem Wikingerschiff aus Holz im Maßstab 1:20. Anschließend wurden immer mehr Details um den kleinen See aus der Gartenbahnwelt ergänzt. Die Eisenbahn kommt in dem Bericht nur am Rande vor.

Der Verlag bietet zahlreiche attraktive Abos an. In Deutschland kostet das Magazin im Abo 33,00 Euro pro Jahr für sechs Ausgaben. Das Abo kann jetzt nach einer Mindestlaufzeit von einem Jahr mit einer Frist von 14 Tagen zur nächsten Ausgabe gekündigt werden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Magazin GartenBahn 5/2025 erhältlich

Fahrbetrieb auf der LGB Modellstraßenbahnanlage

Am Sonntag, den 31. August 2025, veranstaltet das Hannoversche Straßenbahn-Museum (HSM) einen Fahrtag azf seiner LGB Modellstraßenbahnanlage. Die Veranstaltung geht von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8,00 Euro und für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren jeweils 4,50 Euro. Ermäßigte Karten sind für Studenten, Rentner, etc. für 7,00 Euro erhältlich. Das HSM ist in „Am Straßenbahnmuseum 2“ in 31319 Sehnde-Wehmingen zu finden.

Das HSM schreibt auf seiner Webseite: „Im HSM hat die Interessengruppe von Modellstraßenbahn Freunden des Maßstabs 1:22,5 eine Heimat gefunden. Jeder kann hierbei nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten sein Wunschmodell verwirklichen. Vom einfachen Modell aus Holz und Pappe über Polystyrol, Gießharz bis hin zur kompletten Messingbauweise.

Natürlich werden die Modelle gezeigt und auch vorgeführt. Auf einer Fläche von 210 m² mit einer Gleislänge von 160 m ist eine Modulanlage mit Landschaften und Häusern entstanden. Das Gleismaterial stammt von LGB (Lehmann Groß-Bahn). Gefahren wird analog und digital (nach dem DCC-Standard), wahlweise auch mit Oberleitung.“ Quelle: HSM

Link-Tipp: www.tram-museum.de/event/fahrbetrieb-lgb-modellstrassenbahn-2025-08-31/

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Fahrbetrieb auf der LGB Modellstraßenbahnanlage

25 Jahre Preßnitztalbahn

An diesem Wochenende feiert die Museumsbahn Preßnitztalbahn, dass der Bahnhof Steinbach seit 25 Jahren wieder erreichbar ist. Heute findet zu diesem Anlass noch ein Fahrtag statt. Über die Details informiert die Pressemitteilung der Preßnitztalbahn:

Die Preßnitztalbahn in Steinbach – Quelle: Preßnitztalbahn / Thomas Poth [b]

„Am [diesem] Wochenende, am 16. und 17. August [2025], richten die Vereinsmitglieder der Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. ein besonderes Jubiläum aus, denn seit genau 25 Jahren fahren die Dampfzüge der „neuen“ Preßnitztalbahn wieder durch das romantische Preßnitz- und Schwarzwassertal im oberen Erzgebirge von Jöhstadt bis nach Steinbach.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Preßnitztalbahn

Joker übernimmt Prehm-Miniaturen

Collage: Spur-G-Blog [b]

Siegfried Prehm hat aus Altersgründen sein Geschäft aufgegeben. Seine Figuren wurden aber von Joker-Rügen (Modellbau Eichmann) übernommen. Seit dem 08. August 2025 vertreiben Uwe und Manfred Eichmann die Figuren von Prehm-Miniaturen und werden das Geschäft im Sinne von Siegfried Prehm fortführen.

In seiner Abschiedsnachricht an seine Kunden bedankt sich Siegfried Prehm für die vielen netten Kontakte und die viele Geduld. Kriege und Krisen in den Ländern, welche die Schiffe passieren mussten, haben Prehm Miniaturen öfters das Leben schwer gemacht. Siegfried Prehm ist dankbar für die Treue und die Geduld seiner Kunden. Er wünscht seinen Nachfolgern alles Gute und ein „Händchen“ mit den Kunden.

Der alte Onlineshop von Prehm Miniaturen ist nicht mehr erreichbar. Alle lieferbaren Figuren können direkt auf der Homepage von Joker-Rügen bestellt werden.

Link-Tipp: www.joker-ruegen.de/de/figuren/

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Joker übernimmt Prehm-Miniaturen