Ehrenlokführerseminare bei der Selfkantbahn

Die Selfkantbahn bildet dieses Jahr wieder Ehrenlokführer aus – Quelle: Selfkantbahn [b]

Von Freitag, dem 13. April, bis Sonntag, dem 15. April 2018, startet bei der Selfkantbahn in der Nähe von Aachen die Reihe der Ehrenlokführerseminare. Seit 1997 bietet die Selfkantbahn diese Seminare an. In den letzten Jahren gab es jährlich elf Seminare – und die sind in der Regel immer frühzeitig ausgebucht. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. Die Interessenten kommen aus ganz Deutschland, auch Anmeldungen aus den Nachbarländern wie Österreich, der Schweiz, den Niederlanden usw. sind keine Seltenheit. Gefragt sind die Ehrenlokführerseminare vor allem als Geschenk zu runden Geburtstagen, Jubiläen und ähnlichen Anlässen.

Die Seminarteilnehmer werden am Freitag des Seminarwochenendes um 17.00 Uhr am Bahnhof Schierwaldenrath begrüßt. Dabei erfahren sie etwas über die Selfkantbahn und lernen die Bahnhofsanlagen, die Fahrzeughalle und die Werkstatt kennen. Samstags um 9.00 Uhr beginnt das eigentliche Seminar. Unter fachkundiger Leitung wird viel Theorie, aber auch die notwendige Praxis vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie man eine Dampflokomotive anheizt, wie man sie in Bewegung setzt und vor allem, wie man sie wieder zum Stehen bringt. Sonntags um 17.00 Uhr werden – wenn alle Teilnehmer den Lehrgang bestanden haben – die Urkunden mit der Ernennung zum Ehrenlokführer bei der Selfkantbahn überreicht.

Quelle: Markus Kaiser / Selfkantbahn

Link-Tipp: www.selfkantbahn.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ehrenlokführerseminare bei der Selfkantbahn

Serie: Betrieb vom Rollfahrzeugen

Am Freitag hatte der Spur-G-Blog über die geplanten Liefertermine von LGB berichtet. Im April 2018 soll das im Herbst angekündigte Rollwagen-Set der DR (Artikelnr. 49180) in den Fachhandel kommen.

Der Einsatz von Rollfahrzeuge (Rollwagen oder Rollböcke) erlaubt einen spannenden Betrieb auf der Gartenbahn. Passende Modelle gab es schon seit vielen Jahren von Kleinserienherstellern – an dieser Stelle seinen exemplarisch nur die Rollwagen von Strauss Modellbahn genannt. In den letzten beiden Jahren haben sich aber auch die Großserienhersteller dem Thema angenommen. Insofern dürften sich vielleicht mehr Gartenbahner überlegen, ob sie auf ihrer Anlage einen echten Rollbockbetrieb einrichten sollen.

In den kommenden Wochen wird der Spur-G-Blog verschiedene Aspekte dieses Themas in einer losen Serie behandeln. Dabei soll ein Schwerpunkt auf das Be- und Entladen gelegt werden. An dieser Stelle werden die einzelnen Folgen nach ihrer Veröffentlichung in der Übersicht vorgestellt:

 

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Serie: Betrieb vom Rollfahrzeugen

Serie: Rollfahrzeuge (1. Teil) [Update]

Rollwagen oder Rollböcke faszinieren seit Jahren viele Gartenbahner. Viele Modellbauer haben sich diesem Thema gewidmet und teilweise faszinierende Eigenbauten gestaltet. Im Rahmen der Serie zu diesem Thema wird in diesem Artikel eine Auswahl von Rollfahrzeugen für die 45 mm Spurweite von Klein- und Großserienherstellern vorgestellt:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Serie: Rollfahrzeuge (1. Teil) [Update]

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Dieser steht als kostenloser PDF-Download zur Verfügung. Im Newsletter wird die PIKO BR 95 zum Vorbestellpreis von 775,00 Euro angeboten. Dieser Preis ist nur bis zum 01.04.2018 gültig. Der Roll Out der BR 95 wird sm 28. März 2018 sein, so dass die Auslieferung im April erfolgen sollte. Der neue US-Rungenwagen der UP mit Holz-Ladung von PIKO (Artikelnr. 38757) kostet bei Grootspoor.com 117,40 Euro.

Außerdem kostet der neue Grizzly Flats Personenwagen von LGB (Artikelnr. 30431) bei Grootspoor.com 76,50 Euro. Abgerundet wird der Newsletter mit neuen gebrauchten Angeboten im Onlineshop.

Link-Tipp: www.spur-g-blog.de

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Opel Blitz Feuerwehr von MO-Miniatur

MO-Miniatur bietet einen Opel Blitz LF8 Feuerwehrwagen im Maßstab 1:24. Das sehr detailierte Modell ist ein Blickfang für jede Feuerwehrszene und kostet 129,00 Euro. So lässt sich der Wagen mit den Feuerwehr-Männern von Prehm Miniaturen kombinieren.

Der LF8 mit schwarzen Kotflügeln hat nach vorne strahlenden Blaulichter. Viele Modellbauer sind von den feinen, am Frontfenster montierten Scheibenwischer begeistert. Der Wagen hat ein Neu-Ulmer Kennzeichen und ist beschriftet mit dem Wappen der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weißenhorn. Die Detailfotos hat FGB Berlin dem Spur-G-Blog zur Verfügung gestellt.

Die Opel Blitz von MO Miniatur – Quelle: FGB Berlin

Bei dem Modell handelt es sich um ein Die Cast Metall mit Kunststoff-Anbauteilen. Damit die Anbauteile beim Transport nicht zerstört werden, müssen diese vom Modellbauer noch selbst montiert werden. Der passende Kleber ist im Lieferumfang enthalten. Das Modell soll 710 g und hat die Maße 240 mm x 86 mm x 95 mm (L x B x H). Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von MO-Minitatur.

Link-Tipp: www.mo-miniatur.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Opel Blitz Feuerwehr von MO-Miniatur

Neue Lieferterminliste von LGB

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Märklin hat eine neue Lieferterminliste für LGB angekündigt. Im Februar wurde ein neues Kommissionierungssystem eingeführt. Dadurch kam es zu Verzögerungen bei den Auslieferungen, die jetzt zeitnah abgearbeitet werden. Im März 2018 sollen bei LGB jetzt folgende Modelle den Fachhandel erreichen: Die Dampflok 99 5015 (Artikelnr. 20752 / 299,99 Euro), die Grizzly Flats Dampflok CHLOE (Artikelnr. 23131 / 329,99 Euro), die DEV Dampflok Spreewald (Artikelnr. 24742 / 799,99 Euro), die Denver & Rio Grande Baggage Car (Artikelnr. 36576 / 349,99 Euro), die NP Boxcars (Artikelnr. 42937 / 42939 / je 159,99 Euro) sowie die LGB Jubiläumswagen 40501, 40502 und 40503 (je 129,99 Euro).

Die fehlenden LGB Jubiläumswagen 40504 und 40505 sollen im April erscheinen. Dann sind auch die Elektrolok E 10 Ep. III (Sommerneuheit 2017, Artikelnr. 21751), die RüBB Dampflok 99 4652 (Artikelnr. 24267), der Kranwagen (Artikelnr. 40043) und das DR Set Rollwagen (Artikelnr. 49180).

Für den Mai ist der LGB Fabrikzug (Artikelnr. 29050), der Postwagen zu Richter-Stainz (Artikelnr. 32191), der MBS Aussichtswagen (Artikelnr. 32352), der RüBB offener Güterwagen (Artikelnr. 40033) und der DR Kesselwagen (Artikelnr. 46834) geplant. Wie immer weist Märklin darauf hin, dass es sich bei „den angegebenen Terminen … um die frühestmögliche Warenverfügbarkeit“ handelt. Mehr Informationen zu den Produkten gibt es auf der LGB Homepage.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue Lieferterminliste von LGB