Stammtisch Erfurt

Quelle:
Gartenbahn-
stammtisch
Erfurt

Am Freitag, den 8. Juni 2018, findet der nächste Gartenbahnstammtisch in Erfurt statt. Die Gartenbahnfreunde aus Erfurt treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat und jeden letzten Donnerstag im Monat. Ab 17.00 Uhr können Interessenten im Gästehaus Alte Parteischule, Werner-Seelenbinder-Straße 14, 99096 Erfurt. Dort hat der Stammtisch jetzt eine Werkstatt mit Küche und Seminarraum im Keller des Gebäudes. Die Räume sind gut ausgeschildert und befinden sich direkt neben dem Poolbillardverein. Teilnehmer die auch beim Stammtisch essen möchten, müssen sich vorher anmelden.

Link-Tipp: www.gartenbahn-stammtisch-erfurt.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Stammtisch Erfurt

Nachtfahrten im Aussichtswagen am 9. Juni und 14. Juli

Nachfahrten im Aussichtswagen –
Quelle: SOEG / Mario England

In einer Pressemitteilung lädt die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) zu den erstem Nachtfahrten im Aussichtswagen ein: Am 9. Juni 2018 geht es in entspannter Atmosphäre mit leichter Unterhaltung im Dampfzug und offenen Wagen zur Ausfahrt in eine laue Sommernacht in das Zittauer Gebirge. Die Nachtfahrten stehen 2018 neu auf dem Programm der Zittauer Schmalspurbahn.

Treffen ist circa 19:00 Uhr, wenn das geschäftige Treiben am Bahnhof Zittau nachlässt und die Tagesgäste der Bahn die Heimreise antreten. Die Abfahrt des Zuges ist für 19:30 Uhr geplant. Die Musiker der Gruppe Gaukelfuhr begleiten die Gäste in die offenen Wagen und der Zugführer gibt das Signal für die Abfahrt. Der Dampfzug umrundet die abendliche Stadt Zittau, entlang des Olbersdorfer See geht es zum Bahnhof Bertsdorf. Mit 25 km/h bewältigt der Zug dann die über 100 Höhenmeter in Richtung Bahnhof Jonsdorf. Dort erwartet die Gäste ein rustikales Grillbuffet. Gestärkt geht es dann zurück zum Jonsberg; zwischen 21:20 und 22:20 Uhr hält der Zug bei Kilometer 3,0 um den Sonnenuntergang zu beobachten und die blaue Stunde im Freien zu genießen. Nach dem Programm am Jonsberg geht es zurück zum Bahnhof Zittau. Mit einem Abschiedsständchen beendet die Gruppe Gaukelfuhr gegen 23 Uhr das Programm.

Reservierungen nimmt das Kundenbüro der Zittauer Schmalspurbahn unter Telefon 03583 540540 oder E-Mail info@soeg-zittau.de entgegen. Der Kartenverkauf erfolgt erst am Veranstaltungsabend, da die Nachtfahrten nur bei schönem Wetter durchgeführt werden.

Wer am 9. Juni keinen Platz mehr bekommt, kann sich am 14. Juli noch Karten sichern. Dann überrascht der Künstler Michael Waschke die Gäste mit einem völlig anderen Programm.

Quelle: www.zittauer-schmalspurbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Nachtfahrten im Aussichtswagen am 9. Juni und 14. Juli

Die RhB lädt zum ersten Bahnfestival ein

Quelle: Rhätische Bahn

In einer Pressemitteilung zum zehn jährigen Jubiläum „UNESCO Welterbe RhB“ lädt die Rhätische Bahn (RhB) am kommenden Wochenende zum Bahnfestival ein: Anlässlich des Jubiläums «10 Jahre UNESCO Welterbe RhB» feiert die Rhätische Bahn (RhB) am Wochenende vom 9./10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina das erste Bahnfestival. Es ist Teil der Schweizerischen Welterbetage, an welchen alle Schweizer UNESCO Welterbestätten ihre Türen für das Publikum öffnen. Beim Bahnfestival präsentieren sich das Welterbe RhB sowie das historische Rollmaterial der RhB: Eine historische Wagenausstellung, historische Shuttlezüge sowie eine noch nie dagewesene Zugparade werden Bahnbegeisterte faszinieren. Daneben bietet das Bahnfestival Spiel und Spass bei den ersten «TrainGames» und dem Kinderunterhaltungsprogramm mit dem Kinder-Kondukteur Clà Ferrovia. Für das leibliche Wohl sorgen Festwirtschaften und ein Welterbemarkt. Und am Samstagabend steigt im Depot Samedan das grosse Jubiläumsfest mit Live-Band.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Die RhB lädt zum ersten Bahnfestival ein

Train Layouts für das iPad

Gleispläne lassen sich mit der Community teilen
und auf dem iPad austauschen –
Quelle: Jan Barnholt

Jan Barnholt hat die App „Train Layouts“ für das iPad vorgestellt. Die App erlaubt es Gleispläne der „Community“ auf dem iPad anzuzeigen. Die App kostet 3,49 Euro.

Seit Version 6.0 der Mac Software „Railmodeller Pro“ können Nutzer ihre Gleispläne in der „Community“ veröffentlichen. Dadurch können sich Modellbahner zahlreiche Anregungen von Gleichgesinnten geben lassen. Diese Gleispläne kann die App jetzt auf iOS Geräten darstellen. Änderungen der Gleispläne sind unter iOS nicht möglich! Dafür wird die Software RailModeller benötigt.

Für den Mac gibt es die kostenlose Variante RailModeller Express. Diese kann aber nur 50 verschiedene Gleiselemente und eine Ebene zeichnen. Zum Ausprobieren reicht dies. Bei einem ernsthaften Gleisplan muss man aber auf die Variante RailModeller Pro zurück greifen. Diese kostet im App-Store von Apple 43,99 Euro.

Für Gartenbahner mit einem Macintosh Computer lohnt sich ein Blick auf den RailModeller Pro. Ab Werk bietet der RailModeller Gleis-Bibliotheken für Aristocraft, GMTS, Heyn, LGB, Lebu, Lotus Lokstation, Peco, PIKO, Regner, Revalda, Thiel und Train Line Gartenbahnen an.

Link-Tipp: www.railmodeller.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Train Layouts für das iPad

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Dieser steht als kostenloser PDF-Download zur Verfügung.

Im Newsletter wird angekündigt, dass das Ladengeschäft am 16. Juni 2018 nur bis 15.00 Uhr geöffnet hat. Außerdem werden verschiedene Fanartikel von LGB angeboten, zum Beispiel ein Schneidebrett, verschiedene Kaffeetassen, Poloshirt, USB-Stick, etc.

Für den Modellbau von Innenanlagen werden verschiedene Hecken und Bäume deer Firma Jordan vorgestellt. Außerdem werden aktuelle Auslieferungen von POLA G, PIKO und LGB präsentiert. Abgerundet wird der Newsletter wie üblich mit neuen 2nd-Hand-Artikeln.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Neues Kaffee/Bistro am Bahnhof St. Moritz

Zwischennutzung in St. Moritz – Quelle: Rhätische Bahn [b]

In einer Pressemitteilung informiert die Rhätische Bahn (RhB) über das neue Bistro am Bahnhof St. Moritz: Nach dem erfolgreichen Umbau des Bahnhofs St. Moritz soll auch das umliegende Bahnhofsareal attraktiver gemacht werden. Dies in Abstimmung mit dem Projekt «St. Moritz 2030» der Gemeinde St. Moritz. Bis die noch zu erarbeitende räumliche Entwicklungsstrategie für St. Moritz vorliegt, nutzt die Rhätische Bahn (RhB) das Teilgebiet West am Bahnhof für ein Kaffee/Bistro.

Unter dem Titel «St. Moritz 2030» erarbeitet sich die Gemeinde St. Moritz dieses Jahr ein Bild der Zukunft und eine räumliche Entwicklungsstrategie. Dabei werden die Bevölkerung und wichtige Akteure vor Ort eng mit einbezogen. Die RhB engagiert sich aktiv in der Projekt-Begleitgruppe. In diesem Zusammenhang macht sie sich schon seit einiger Zeit Überlegungen zur Entwicklung der freien Arealflächen (Teilgebiete Ost und West) am Bahnhof. Um das Bahnhofsareal bereits jetzt weiter zu entwickeln und einen ersten konkreten Schritt zu machen, hat sich die RhB für eine Zwischennutzung im Teilgebiet West entschieden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Neues Kaffee/Bistro am Bahnhof St. Moritz